Politik von innen Susanne Raab: Die neue starke Frau in Nehammers Team Die Ministerin, lange als "Beiwagerl" des Kanzlers abgetan, muss das 4,5-Milliarden-Euro-Kinderpaket zu einem Erfolg machen.
Inland "Kurz - Der Film": Ex-ÖVP-Kanzler Schüssel bei der Premiere Sebastian Kurz beteuert vor der Premiere: Kein Politik-Comeback. Kocher und Edststadler und Ex-Kanzler Schüssel unter Premieren-Gästen.
Inland FPÖ will "linke Netzwerke" aufspüren Nach der heftigen Kritik am Video der Freiheitlichen Jugend wollen die Blauen nun gegen „Linksextremismus“ vorgehen. Ärger über Vorgehen des Verfassungsschutzes DSN.
Inland Kinderbetreuung: Wer soll das alles zahlen und wer will die Jobs noch machen? 50.000 neue Plätze sollen in der Kinderbetreuung bis 2030 geschaffen werden. Aber was wird wie finanziert, und welche Regeln sollen bundesweit gelten?
Inland Fernwärme Wien: "Preistransparenz ist am Widerstand der SPÖ gescheitert" Regierungsentwurf für Energiegesetz hätte eigentlich E-Control in Fragen der Energiepreise eingebunden
Inland Nach Teichtmeister-Urteil: Expertinnen wollen keine Strafverschärfungen Während ÖVP und FPÖ das Urteil als zu schwach kritisieren, sehen Experten keinen Nutzen durch höhere Strafen.
Inland Wie stark Babler Millionäre wirklich besteuern will Neues SPÖ-Modell für Erbschafts- und Vermögenssteuern soll Hausbesitzer weniger belasten – und Millionäre umso stärker.
Inland Katastrophenschutz: 22 Millionen pro Jahr für Rettungsorganisationen Innenminister Karner will eine bessere Ausstattung der Rettungsdienste, stärkere Zusammenarbeit zwischen den Bundesländern und stärkere Eigenvorsorge der Bürger.
Inland Erbschaftssteuer: SPÖ präsentiert entschärftes Modell für Häuslbauer Adaptierte Version soll Häuslbauer weniger stark belasten. Zudem stellt die SPÖ ihr neues Vermögenssteuer-Modell vor.
Inland Alexander Schallenberg: "Klimakleber" tun eigenen Anliegen keinen Gefallen Alexander Schallenberg sagt zu den Klimaaktivisten: "Zweck heiligt nicht alle Mittel". Was er sonst von ihren Aktionen hält.
Inland Kurz-Doku: "Der wird das medial nicht überleben“ Sebastian Kurz stand 2,5 Tage Rede und Antwort für eine Doku, die ab 8.9. im Kino läuft. Warum die Produzenten in der Kritik stehen und was der Film laut KURIER-Kritik kann.
Inland Kinderbetreuung: Was 4,5 Milliarden Euro bewirken sollen ÖVP plant 4,5 Milliarden Euro für die Elementarpädagogik. Familienministerin Susanne Raab verspricht mehr Kindergartenplätze, längere Öffnungszeiten und einheitliche Standards.
Inland Dachdecker als PV-Monteure: Wie die ÖVP die Lehre aufwerten will ÖVP-Minister wollen den Lehrberuf aufwerten, ein neues Bildungsprogramm soll ab Herbst 2024 starten – und unter anderem bei der Energiewende helfen.
Inland Wie Babler Kickl und Nehammer hinter sich gelassen hat Der neue SPÖ-Chef konnte die meisten Zuseher verbuchen. Insgesamt blieben die Sommerinterviews von Susanne Schnabl aber weiter hinter den Zahlen des Vorjahres
Inland Regierung will 50.000 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze schaffen Familienministerin Raab konkretisiert den Plan, 4,5 Milliarden in Ausbau der Kinderbetreuung zu investieren. Bundeskanzler Nehammer hatte das Geld im ORF-Sommergespräch angekündigt.
Inland ORF-Sommergespräche-Quoten: SPÖ-Babler mit 743.000 Zuschauern auf Platz 1 Die diesjährigen Sommergespräche im "Sprechzimmer 23" alias "Stasi-Verhörzimmer" sind vorbei. Nebst viel Kritik gab es viel Zuseher für die Oppositionschefs.
Inland Wo der Lufthunderter fallen könnte 100 km/h Limit auf der Autobahn: Manche regen sich auf, für andere ist es noch nicht genug. Jetzt überlegen mehr Bundesländer, die Tempolimits aufzuheben – etwa in Tirol und Oberösterreich