Interview Ex-Ministerin Kdolsky: "Ich dachte, es geht darum, Reformen umzusetzen" Andrea Kdolsky über ihre Ministerzeit, die guten und schlechten Erfahrungen und wie sie heute darüber denkt.
Inland Gemeindebund-Chef Alfred Riedl steht offenbar vor komplettem Rückzug Nach umstrittenen Grundstücksgeschäften stellte er Funktion zunächst ruhend. Nun soll der endgültige Rücktritt folgen.
Inland Neues Schmid-Protokoll: „Druck“ und „Interventionen“ Die Justiz hat dem möglichen Kronzeugen Thomas Schmid vor wenigen Wochen wieder auf den Zahn gefühlt. Der KURIER hat das Protokoll – und bringt die wichtigsten Inhalte.
Inland Von A4 auf A7: Bundesheer schickt Leopard-Panzer auf Frischzellenkur 58 Panzer sollen auf aktuellen Stand gebracht werden, dies ist nur ein Teil der Initiative von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner.
Inland Koalition: "Keine Garantien" für Fortsetzung von Sigrid Maurer Vor der Wahl wolle man vor allem noch weitere nicht umgesetzte Vorhaben voranbringen, unter anderem das Klimaschutzgesetz.
Inland Mikl-Leitner wirft Regierung "unterlassene Hilfeleistung" vor ÖVP und Grüne konnten sich immer noch nicht auf den Energiekostenzuschuss für Unternehmen einigen – es bleibt kaum noch Zeit.
Inland Der fabelhafte Martin Selmayr - ein politisches Atomkraftwerk Der Vertreter der EU-Kommission in Wien eckte schon mehrmals mit der Politik an - zuletzt mit seinem "Blutgeld"-Sager.
Inland Österreichs Gerichte liefern Wehrpflichtige nicht an Ukraine aus Rund 14.000 ukrainische Männer im wehrpflichtigen Alter befinden sich derzeit in Österreich.
Inland "Billiger Profilierungsversuch": Unstimmigkeiten in Koalition wegen Kinderschutz Unmut bei Grünen nach ÖVP-Kritik an Zadic. Entwurf zu Strafverschärfungen für Grüne fertig, ÖVP sieht noch offene Fragen: "Nicht das Gelbe vom Ei."
Inland Brunner bietet Zukunftsfonds für Klima, Kinderbetreuung und Wohnen Erreichen die Bundesländer vorgegebene Ziele in diesen drei Bereichen, soll es mehr Geld seitens des Bundes geben, so der Vorschlag des Finanzministers.
Inland Metaller-KV: Lohnforderung laut Gewerkschaft sicher zweistellig PRO-GE-Chef Binder sagt über die kommenden KV-Verhandlungen: "Zuerst sind die Preise gestiegen und jetzt müssen die Löhne rauf."
Inland Die vielen Schlupflöcher bei Vermögenssteuern Wie seriös die Schätzungen der SPÖ sind und wie Reiche auf die neuen Steuern reagieren könnten.
Inland Quereinsteiger gesucht - jetzt auch für die Kindergärten Bis 2030 wolle die Regierung die Ressourcen schaffen. Noch ist unklar, wie viel Personal benötigt werden wird.
Inland Warum niedrige Pensionen über Jahre bevorzugt wurden Wer 2013 eine Pension von 2.500 Euro brutto bekommen hat, erhält heuer laut Agenda Austria 436 Euro weniger als gesetzlich vorgesehen.
Inland Wie die SPÖ ihr Konzept für Vermögenssteuern verteidigt SPÖ-Klubchef Philip Kucher präsentiert nähere Details zum neuen Steuerkonzept über die Einführung von Vermögens- und Erbschaftssteuer.
Inland PR-Polit-Phänomen Kurz: "Erfolg schafft Gefolgschaft“ Heute startet „Kurz“ in den Kinos, die Premiere und seinen Hauptdarsteller wollten 700 Menschen sehen. Warum die Doku der ÖVP und dem Angeklagten Kurz nutzen könnte
Inland "Blutgeld"-Sager: EU-Kommission kritisiert Selmayr scharf Der offizielle EU-Vertreter in Wien hatte ausbleibende Proteste gegen russische Gasimporte nach Österreich kritisiert. Aber es gibt nicht nur Proteststimmen dagegen.