Inland IHS-Chef: "Möchte nicht in ihrer Haut stecken, Herr Bundeskanzler" Klimawandel, Inflation, Fachkräftemangel: Österreich steht vor einer Reihe an Herausforderungen. Bundeskanzler Nehammer fordert Optimismus.
Inland AMS-Chef Johannes Kopf: "Nicht-Integration kommt teurer als Integration" AMS-Vorstand Johannes Kopf sprach sich in der "ZIB 2" für mehr Budget für die Integration von Flüchtlingen auf dem Arbeitsmarkt aus.
Kurier-Check Dienstwägen: Wie grün die Autos von Kanzler & Co. sind Die Grünen in der Regierung fahren elektrisch, die ÖVP-Minister setzen auf hybride Antriebe. Ab 2027 wird sich das ändern müssen.
Politik von innen Sigrid Maurer: die Schatten-Parteichefin Die grüne Klubobfrau Sigrid Maurer zieht im letzten Regierungsjahr bei allen wichtigen Verhandlungspunkten die Fäden.
Inland Warum das Übergehen von Richterin Matejka für die Justiz teuer werden könnte Matejka ist Bestqualifizierte für die Leitung des Bundesverwaltungsgerichts, bekommen könnte den Job aber ein schlechter qualifizierter Mann. Der KURIER hat mit ihr über Schadenersatz gesprochen.
Inland Daten-Sicherstellung im Kanzleramt: OLG gibt WKStA recht Die Republik hatte sich gegen Auswertung der E-Mails aller Mitarbeiter gewehrt.
Inland WKStA stellt Verfahren gegen Wien Energie ein Nach der Rettungsaktion im Sommer 2022 wurde wegen des Verdachts der Untreue und Beeinträchtigung von Gläubigerinteressen ermittelt.
Inland FP-Kinderschutzpaket: Täter "sollen sich fürchten rund um die Uhr" Lebenslanges Tätigkeitsverbot sowie Anhebung der Mindest- und Höchststrafen für Sexualstraftäter gefordert.
Analyse Warum Bundeskanzler Nehammer bei der Kurz-Premiere war Dass Kanzler Karl Nehammer bei der Premierenfeier von "Kurz - Der Film" als Gast dabei war, ist für den Meinungsforscher Wolfgang Bachmayer reines politisches Kalkül.
Inland Steinhart meldet sich zurück: "Ich schmeiße nicht mit Dreck" Nach einer gesundheitsbedingten Pause ist der Chef der Ärztekammer zurück und unterwirft sich "begeistert" den Ermittlungen der Justiz.
Inland Schulstart: Lehrervertreter ortet "Chaos" Der Schulstart ist nach Sicht der Gewerkschaft "sehr holprig" verlaufen. Und es dürfte im laufenden Schuljahr nicht besser werden.
Inland 5 Fragen, 5 Antworten zu der aktuellen Corona-Situation Der neue Covid-Impfstoff wird bereits ausgeliefert. 1,9 Millionen Dosen stehen zur Verfügung
Inland Brennertransit: Italien droht Österreich mit Gang vor EU-Gerichtshof Italien bereite Dossier dafür vor. Matteo Salvini fordert EU-Kommission zum Handeln auf.
Inland Keine Corona-Milde mehr: Zehn-Jahres-Höchststand bei Sitzenbleibern 2022/23 mussten mehr als 25.000 Schüler eine Klasse wiederholen
Inland "Projekt Ballhausplatz": Kurz-Film mit Längen Regisseur Kurt Langbein arbeitete sich dokumentarisch an Aufstieg und Fall des Ex-Kanzlers ab
Inland Corona: Wer sich jetzt impfen lassen soll, wie gefährlich das Virus derzeit ist 1,9 Millionen Dosen des angepassten Impfstoffes stehen im Herbst für die Bundesländer zur Verfügung
Inland Aus für Amtsgeheimnis, aber Ausnahme für halb Österreich? Zweieinhalb Jahre lang wurde das Informationsfreiheitsgesetz verhandelt, bei einem wichtigen Detail ist laut Grünen "das letzte Wort noch nicht gesprochen".