Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 302 303 304 ... 589
Ein Mann im Anzug sitzt in einem Café und gestikuliert.
Inland

Parteivorstand, Klausur: Entscheidende Tage für Kanzler und Volkspartei

Karl Nehammer trifft am Sonntagabend die schwarzen Landeshauptleute. ÖVP-Regierungsteam debattiert über Abschlussprogramm.
Herbert Kickl steht auf einem Tisch und jubelt vor Anhängern mit „Kickl“-Schildern.
Inland

FPÖ-Neujahrstreffen: Kickls Fahndungsliste für Politiker

Der blaue Parteichef wirft den anderen Parteien „Volksverrat“ vor und sieht das Ungarn von Viktor Orban als Vorbild. Als Kanzler würde er einen Asylstopp durchziehen
Menschen feiern mit österreichischen und anderen Flaggen.
Inland

Kickl bei FPÖ-Neujahrstreffen: "Abstreifen der Ketten hat begonnen"

Heftige Attacken auf Regierung, Parteien und Medien. "Fahndungsliste" und "Erlösung ist nahe"-Versprechen. Volle Schwarzlhalle in Premstätten bei Graz.
Ein Mann mit Brille und Anzug bedeckt sein Gesicht mit der Hand.
Inland

Warum der Finanzminister seinen Führerschein wirklich los wurde

Magnus Brunner musste für vier Wochen seinen Führerschein abgeben. Sein Bleifuß im 7er-Dienst-BMW hatte durchaus sportliche Gründe.
Ein Mann in Anzug und Krawatte gestikuliert vor Mikrofonen des Bundesministeriums Inneres.
Inland

Karner gegen Kickl: "Große Klappe, nichts dahinter"

ÖVP-Innenminister lehnt "Remigration" von österreichischen Staatsbürgern ab.
Alfred Gusenbauer gestikuliert an einem Tisch.
Inland

Gusenbauer sieht keine Verfehlungen bei Signa und bleibt SPÖ-Mitglied

Ex-Kanzler sieht sich mit sozialdemokratischen Werten "auf das Engste" verbunden. Die Signa-Expansion in den Handel war kostspieliger Fehler
Ein Mann, vermutlich Lopatka, gestikuliert an einem Rednerpult im Nationalrat.
Inland

EU-Wahl: Reinhold Lopatka soll als ÖVP-Spitzenkandidat fix sein

Laut Medienberichten soll die Entscheidung gefallen sein.
Sommerempfang des Landtagsklubs der SPÖ Niederösterreich: Gusenbauer.
Porträt

Alfred Gusenbauer – Genosse Geschäftsmann

Ex-SPÖ-Bundeskanzler als erfolgreicher Unternehmer. Als Signa-Aufsichtsrat soll er selbst 12 bis 13 Millionen Euro investiert haben.
Zwei hellrosa Schweine stehen in einem Stall.
Inland

Schweinefleisch: Wie viel Tierwohl verträgt der Bauer?

Schweinebauern müssen ihre Ställe nun schneller umbauen. Landwirte warnen: Geben heimische Bauern auf, müsse man mehr Fleisch und niedrigere Tierwohlstandards importieren.
Sebastian Kurz verlässt einen Raum.
Inland

Zwischenbilanz: Acht Prozesstage gegen den Ex-Kanzler im Schnelldurchlauf

Welche Strategie der ehemalige Politiker vor Gericht wählt, was seine Aussage stützt, was ihr widerspricht und welche Überraschungen die Verhandlung bisher lieferte. Plus: die zentralen Aussagen in der Gegenüberstellung.
Vier Frauen stehen bei einer Pressekonferenz vor Flaggen des Bundesministeriums für Justiz, Österreichs, der EU und der LGBTQ-Gemeinschaft.
Inland

Leitfaden zum Umgang mit Gewalt in der Obsorge präsentiert

Für Familiengericht und deren Kooperationspartner. Zwei Jahre lang erarbeitete Richtlinie nicht verpflichtend, freiwillige Schulungen ab Februar.
Strommast einer Hochspannungsleitung und Windräder.
Inland

Neues Elektrizitätswirtschaftsgesetz in Begutachtung geschickt

Verteilernetzvertreiber müssen Ausbaupläne vorlegen. Flexibler Netzzugang soll Sonnen- und Windkraftwerke fördern, Rechte zur Strom-Eigenversorgung sollen gestärkt werden.
Ein Vater hält sein Baby in den Armen, beide schauen sich an.
Inland

#papasein: Bundeskanzleramt wirbt mit neuer Kampagne für mehr Väterbeteiligung

Väter sprechen in Videos über Erfahrungen mit ihren Kindern - Auch Info-Plattform gestartet.
Ein Mann spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung der FPÖ.
Inland

Superwahljahr 2024: FPÖ ruft "Jahr der Wende aus", Vilimsky EU-Spitzenkandidat

In der Steiermark starten die Blauen in das Superwahljahr 2024. Mario Kunasek will Landeshauptmann werden. EU-Liste fixiert
Erwachsene in einer beruflichen Weiterbildung.
Inland

Integrationsfonds fördert Deutschkurse für Fachkräfte in Firmen

2023 gab es bereits erste Pilotprojekte, jetzt wird die Förderung von Deutschkursen österreichweit ausgerollt, um den Fachkräftemangel zu bekämpfen.
Eine Gruppe Soldaten in Uniformen und schwarzen Baretts singt.
Inland

Der deutschen Bundeswehr gehen die Soldaten aus

Die Bundeswehr hat ein massives Personalproblem. Nun überlegt man, in Schulen zu werben. Das ist aber nur Teil eines größeren Problems: Die Truppe ist weit entfernt davon, „kriegstüchtig“ sein.
Eine Demonstration mit Deutschlandflaggen und einem Schild mit der Aufschrift „Remigration jetzt“.
Faktencheck

Staatsbürger abschieben? Warum Kickls Plan nicht umsetzbar ist

FPÖ-Chef Herbert Kickl plädiert dafür, Integrationsunwilligen die österreichische Staatsbürgerschaft zu entziehen. Rechtsexperte Walter Obwexer winkt ab.
1 ... 302 303 304 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times