Inland Andreas Schieder als EU-Spitzenkandidat bestätigt Wahl des Delegationsleiters mit 89,8 Prozent. Andere Kandidaten schnitten deutlich besser ab.
Inland SPÖ-Parteitag in Graz – währenddessen im Burgenland ... Landesfeiertag statt Parteitag: Hans Peter Doskozil besuchte Festgottesdienst, verlieh Ehrenzeichen und lauschte Klaviermusik.
Reportage 88,76 Prozent: Andreas Babler hat sich durchgesetzt Mit einer kämpferischen Rede gegen die schwarz-blaue „Ellenbogenpolitik“ stellte sich Andreas Babler seiner ersten Wiederwahl. Streichorgien in den Gremien blieben aus
Inland Bablers Prestigeprojekt: SPÖ-Parteichef wird künftig direkt gewählt Mehr als zwei Drittel der Delegierten sprachen sich beim SPÖ-Parteitag dafür aus. Debatte über Arbeitszeitverkürzung.
Inland Nächste Absage: Auch Plakolm will nicht nach Brüssel Wer ersetzt Othmar Karas als ÖVP-Spitzenkandidat bei der EU-Wahl Anfang Juni? Edtstadler, Schallenberg und auch Plakolm wollen nicht. Wer jetzt noch übrig bleibt.
Inland Ein Feiertag für Bäume, Blumen und Bienen Die Brüsseler Einigung zur Wiederherstellung der Natur (bis 2050) ist für Umweltschützer historisch, dennoch gibt es harsche Kritik von Befürwortern und Gegnern.
Inland Warum Bablers Vorgänger dem Parteitag fernblieben Kein einziger roter Ex-Kanzler kam am Samstag in den Delegiertensaal. Der Grund: Bablers Wirtschaftspolitik.
Inland Nahost: SPÖ fordert eine Zwei-Staaten-Lösung Für den Bundesparteitag der SPÖ wurde noch rasch ein weiterer Antrag eingebracht: Gefordert wird eine Zwei-Staaten-Lösung im Nahen Osten.
Inland SPÖ-Parteitag: 88,76 Prozent stimmen für Babler als Parteichef Babler attackiert in Rede am SPÖ-Parteitag insbesondere die ÖVP. Parteichef kann künftig per Direktwahl gewählt werden.
Inland Medikamentenmangel im Winter: Gesetzesnovelle soll Engpässe verhindern Die Verkaufsmöglichkeit von Medikamenten wird ausgeweitet. Außerdem ist die Einfuhr aus EWR-Staaten bei Engpässen vorgesehen.
Inland Budget - Ausschuss gibt grünes Licht für 100 Kassenstellen Homosexuelle werden rehabilitiert, kleine Photovoltaikanlagen von Umsatzsteuer befreit, Arbeitslosenversicherungsbeiträge gesenkt.
WKO-Präsident Harald Mahrer: "SPÖ wird zur Nicht-Arbeit-Bewegung“ Teile der Gewerkschaft vergleicht er mit Klimaklebern, den Wirtschaftsstandort sieht er gefährdet – Harald Mahrer über eine „veraltete Denke“ und die Benya-Formel.
Inland Feilschen um Corona-Hilfen verunsichert Betriebe Wer bekommt noch Corona-Hilfen, wer muss Geld zurückzahlen? Kogler und Brunner versuchen seit drei Monaten, sich zu einigen.
Inland SPÖ-Parteitag: Ein Schicksalstag für Andreas Babler Messlatte für den neuen Parteichef sind seine Vorgänger, die bei ihrem ersten Antreten auf deutlich mehr als 90 Prozent kamen.
Inland Bischöfe warnen: „Antisemitismus darf Herzen nicht wieder vergiften“ Herbsttagung der Bischofskonferenz tagte erstmals nach der Synode in Rom und befasste sich auch mit Migration und Nahost.
Inland Arbeiterkammer kritisiert: "Budget hinterlässt viele Baustellen" AK-Experten vermissen Investitionen in den Sozialstaat und orten zu hohe Ausgaben für Unternehmen.
Inland SORA-Affäre: ÖVP will Antworten von ORF-Generaldirektor Weißmann Nach der Affäre um ein SPÖ-Strategiepapier hat der ORF die Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut SORA beendet. Der ÖVP reicht das aber nicht.