Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 277 278 279 ... 589
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch und diskutieren.
Doppelinterview

Christoph Leitl: "Wir Österreicher sind etwas nachdenkfaul"

Warum Christoph Leitl und Andreas Zakostelsky bei der Altersvorsorge kreative Vorschläge fehlen, was sie ändern würden und wie Leitl heute auf Putin blickt.
Demonstranten halten Schilder mit der Aufschrift „Fossils Out, Renewables In“ vor einem Marriott-Hotel.
Transparenz

ÖVP will Finanz-Striptease der NGOs

Bei den Türkisen liegt noch immer das Ansinnen in der Schublade, dass NGOs genauso wie Parteien ihre Geldflüsse offenlegen sollen.
Peter Hacker mit Brille und roter Hosenträgern.
Interview

Peter Hacker: „Bei der AUVA sind zu viele Fehler passiert“

Der Wiener SPÖ-Gesundheitsstadtrat besteht darauf, dass das Lorenz-Böhler-Unfallspital nach 2030 wieder an seinen ursprünglichen Standort zurückkehrt.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte vor einem blauen Hintergrund.
Inland

OGH-Präsident zu Senkung der Strafmündigkeit: "Gefängnis kein Allheilmittel"

Georg Kodek spricht sich auch gegen eine Verschärfung der Strafen für Klimaaktivisten aus.
Zwei Arbeiter inspizieren ein System aus weißen Rohrleitungen auf einem Kiesplatz.
Inland

Warum Österreich immer noch so viel Gas aus Russland bezieht

Der Anteil an russischen Gasimporten sank von Dezember auf Jänner minimal. Warum das so ist – und wie es weitergehen soll.
Lukas Mandl sitzt in einem Fernsehstudio und gestikuliert.
Politik von innen

EU-Verbot des Verbrennermotors: Für ÖVP ist das wie Prohibition

EU-Mandatar Lukas Mandl (ÖVP) sieht die Rolle von Ursula von der Leyen kritisch. Vor allem wegen der "Verbotskultur" der EU-Kommission.
Ein Mann steht vor der Salzburger Altstadt mit der Festung Hohensalzburg im Hintergrund.
Interview

Heinz Schaden: "Ohne meine Frau hätte es mich aufgestellt"

Salzburger Ex-SPÖ-Stadtchef spricht über KPÖ-Kandidat Dankl bei der Gemeinderatswahl am Sonntag, eine nie dagewesene „Disziplinlosigkeit“ bei parteiinternen Kritikern und die WKStA, die ihn 2017 vor Gericht gebracht hat.
Drei Personen stehen vor österreichischen und EU-Flaggen.
Politik von innen

"Keine halben Sachen": Warum Tursky die Bundespolitik verlässt

Der manchmal "nerdige" Staatssekretär verlässt die Bundespolitik. Die Digital-Agenden wandern bis zum Ende von Türkis-Grün zu Claudia Plakolm.
Ein Mann in Anzug und Hemd lehnt an einem Geländer vor einem modernen Gebäude.
Politik von innen

Niederösterreich: ÖVP-Überraschungskandidat für Nationalratswahl

Die niederösterreichische ÖVP-Landesliste sorgt für eine Überraschung: Harald Servus vor Mandataren wie Hanger & Co platziert.
Ramadan-Lichter in Frankfurt.
Inland

Debatte über öffentliche Ramadan-Deko jetzt auch in Österreich

Laut der Wiener Partei SÖZ würde eine Ramadan-Beleuchtung in Wien-Favoriten Toleranz fördern. Für Integrationsministerin Raab kommt eine solche Deko "nicht in Frage".
Florian Tursky steht vor einem Wahlplakat.
Inland

Tursky-Rücktritt: "Meine Zukunft ist jetzt Innsbruck"

Digitalisierungsstaatssekretär Florian Tursky will sich auf die Bürgermeisterkandidatur in Innsbruck konzentrieren. Claudia Plakolm übernimmt seine Agenden.
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch mit Mikrofon und Wasserflaschen.
Inland

SPÖ-FPÖ-Ausschuss: Zeugenschwund vor Auftakt

Etliche Auskunftspersonen haben bereits abgewunken. Der Klubchef der FPÖ in Niederösterreich wurde von der ÖVP ausgeladen.
Österreichs größte Erdgasimport- und Verteilstation Gas Connect befindet sich in Baumgarten.
Inland

97 Prozent: Österreich bezog im Jänner fast nur russisches Gas

Der hohe Dezember-Wert von 98 Prozent war kein Ausreißer nach oben. Österreichs Energieunternehmen beziehen derzeit fast nur russisches Gas.
Ein Mann im Anzug spricht, während eine Frau im lila Blazer aufmerksam zuhört.
Inland

Senkung der Strafmündigkeit? ÖVP will Ende April Vorschläge vorlegen

Die Kriminalität bei Kindern unter 14 Jahren habe sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Karner: "Wir müssen in Teilbereichen nachschärfen."
Vier Charaktere mit den Titeln „Eco Pipe Ninja“, „World Waste Warrior“, „Safe Future Fighter“ und „Green Energy Magician“.
Inland

Warum Tischler jetzt „Wood Hammer Guardian“ sind

Kampagne des Klimafonds soll gezielt Jugendliche für „Green Jobs“ ansprechen
Die Tuchlauben in Wien mit Geschäften von Miu Miu und Giorgio Armani.
Cofag-U-Ausschuss

Steuerprüfer: Benkos Jet kostete die Steuerzahler neun Millionen Euro

Finanzbeamte erzählten im Parlament, wie Signa die Republik um Abgaben in Millionenhöhe prellen wollte.
Ursula von der Leyen bei einer Veranstaltung mit EU-Flaggen im Hintergrund.
EU-Wahlkampf

Kongress der Konservativen: Von der Leyen ist jetzt EVP-Spitzenkandidatin

Europas Konservative sind für Atomkraft, gegen das Einstimmigkeitsprinzip – und wollen das Verbrenner-Aus nicht zurücknehmen. Doch für die ÖVP sind das „rote Linien“.
1 ... 277 278 279 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times