Kärnten FPK will Neuwahl-Blockade beenden FPK-Klubchef Darmann kündigte Zustimmung zu Landtagsauflösung an - am Donnerstag soll entschieden werden.
Nach Salzburg-Skandal ÖVP stellt im Jänner Antrag auf Neuwahl Finanzskandal: Die Koalition aus SPÖ und ÖVP in Salzburg zerbricht wegen der verzockten Millionen. Die ÖVP beschloss am Montag, im Landtag Neuwahlen zu beantragen. Die Leute hätten es "satt".
Neuer Verdacht Mensdorff muss weiter um sein Schloss zittern Richter muss über Beschlagnahme neuerlich befinden. Grünen-Abgeordneter Peter Pilz mutmaßt, dass 3,2 Mio. Euro von EADS an Mensdorff-Firma geflossen sind.
Klagenfurt Uni: FPK verspricht Gratis-Stipendien Kärnten: Die FPK will Gratis-Stipendien für die „Reichen-Uni“ für Medizin in Klagenfurt einführen.
Finanz-Skandal Salzburg: Neuwahlen immer wahrscheinlicher Ausgerechnet Salzburgs SP-Bürgermeister Schaden prescht mit Neuwahl-Vorschlag vor. Fekter will Ministerrat Vorschlag berichten.
Pressestunde ÖVP-Chef: "Keine völlige Entmachtung der Länder" Nach dem Salzburger Finanzskandal kündigt Michael Spindelegger Änderungsvorschläge an.
"Liste Fritz" in Tirol Klubobmann erlag Herzinfarkt Bernhard Ernst war seit 2008 für die "Liste Fritz" im Tiroler Landtag.
Kärntner Nachrichten TV FPK startet Online-Nachrichtenkanal für Wahlkampf Kurt Scheuch will den Kärntnern "die Wahrheit" bieten. Täglich wird ein Video online gestellt.
Wahlrecht Vorzugsstimmen-System wird neu geregelt Vorzugsstimmen sollen künftig wieder auf Bundesebene gelten. Die neue Regelung soll noch vor der nächsten Wahl in Kraft treten.
Schmiergeldaffäre Zeugentod im Mensdorff-Prozess Waffenlobbyist Mensdorff-Pouilly hat beim am Mittwoch startenden Prozess gute Karten.
Salzburger Finanzskandal Vom Bauernmädel zur Spekulantin Monika R. verspekulierte 340 Millionen Euro und bekam einen Orden und Jobangebote in Frankfurt und London.
Wehrpflicht-Abstimmung Bundesheer-General: "Am 21. Jänner bricht Chaos aus" Das Heer braucht dringend Reformen – doch die Politik verspricht das Falsche.
BUWOG-Affäre Vaduz gibt Grasser-Akten frei Nur noch eine Verfassungsklage kann verhindern, dass die Stiftungsunterlagen nach Wien kommen.
Fußballtrainer als Politiker Otto Konrad bei Stronach im Gespräch Der ÖFB-Tormanntrainer könnte als Gesundheitsexperte ins Lager des Parteigründers wechseln. Er wäre nicht der erste Sportler, der den Gang in die Politik wagt.
Finanzskandal in Salzburg "Spekulationsgeschäfte endlich verbieten" Der Fall einer Salzburger Landesbeamtin, die 340 Mio. Euro verspekuliert haben soll, sorgt bundesweit für Empörung. Der Gemeindebund will Spekulationsgeschäfte nun gesetzlich verbieten lassen.
Nationalrat Das Comeback der Studiengebühren Neue Regelung beschlossen: Langzeit- und Studenten aus Nicht-EU-Ländern werden wieder zur Kasse gebeten.