Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wahlen

Team Stronach tritt in Niederösterreich an

Der Milliardär wird selbst als Spitzenkandidat gegen die Pröll-Hochburg anrennen. In den Landtag will er aber nicht.
Ein Schild des Landes Salzburg mit dem Hinweis auf Videoüberwachung und die Finanz- und Vermögensverwaltung.
OGM-Umfrage

Bürger wollen gläserne Kassen

Drei von vier Österreichern wollen mehr Kontrolle der Länder-Budgets – bezweifeln aber, dass Landeschefs Macht abgeben.
Neuwahl in Salzburg

Rote Gabi, zum Bleiben verdammt

Landeshauptfrau Burgstaller muss antreten, obwohl sie längst nicht mehr wollte.
Zwei Männer in Anzügen lächeln in die Ferne.
Rekordverdächtig

Ein Drittel der Regierung hat die Justiz am Hals

Die Strafbehörden ermitteln gegen den Kanzler, vier Minister und einen Staatssekretär.
Eine Frau mit blonden Haaren und Brille spricht mit einem Mann mit grauen Haaren.
Koalition / Frage der Woche

Spekulationsverbot per Gesetz: Einigung im Jänner möglich

SPÖ und ÖVP sprechen von Annäherung. Salzburgs Finanzlandesrat weist Rechnungshof-Vorwurf der Täuschung zurück.
Eine Frau mit blonden Haaren und Brille spricht mit einem Mann mit grauen Haaren.
Koalition

Spekulationsverbot per Gesetz: Einigung im Jänner möglich

1. Verhandlungsrunde. SPÖ und ÖVP sprechen von Annäherung. Salzburgs Finanzlandesrat weist Rechnungshof-Vorwurf der Täuschung zurück.
Ein Redner präsentiert vor einem großen Publikum in einem Hörsaal.
Wehrpflicht-Volksbefragung

"Muss ich noch zum Bundesheer?"

Wiener Gymnasiasten debattierten mit einem Offizier über Berufsheer und Wehrpflicht.
Ein Mann mit braunen Haaren und Anzug blickt nachdenklich nach unten.
Buwog

Grasser: Anklage-Entscheidung im Frühjahr

Die in Vaduz beschlagnahmten Konto-Akten von Ex-Minister Karl-Heinz Grasser sollen in den nächsten Wochen nun doch nach Wien kommen.
Eine Reihe von Soldaten in Uniformen und Baretten steht stramm mit Gewehren.
Wehrpflicht

Keine hohe Beteiligung bei Volksbefragung erwartet

Nur etwa ein Drittel wird sich laut Meinungsforschern an der ersten bundesweiten Volksbefragung zur Wehrpflicht beteiligen.
Eine Frau im roten Blazer schüttelt einem Mann die Hand.
Präsident Moser

Moser: "Rechnungshof wurde belogen"

Protokolle, die den Prüfern vorgelegt wurden, seien gefälscht worden
Eine lächelnde Frau mit Brille posiert neben einer abstrakten Skulptur.
Bildung

Marek gegen "Gesudere in der Schulpolitik"

Die neue Bildungs- Sprecherin der ÖVP will mehr Geld für Schulen mit hohem Migrantenanteil.
Mehrere Personen stehen vor einem Hintergrund mit dem ÖVP-Logo.
Neues Gesetz

Spekulationsverbot: Regierung uneins

Rot und Blau wollen ein Verfassungsgesetz, die ÖVP-Länderchefs sind dagegen. Ab heute wird verhandelt.
Ein älterer Mann mit weißem Haar gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger.
Interview

Frank Stronach schimpft über Österreich

In einem Interview stellt Stronach Österreich als ein über seine Verhältnisse lebendes, korruptes Land dar.
Alfons Mensdorff-Pouilly
Mensdorff-Prozess

Vier Millionen Euro im Kuvert an Graf Ali

Zeugeneinvernahme im Geldwäsche-Prozess: Alexander F. fungierte als Bote mit "relativ hohen Beträgen".
Zwei Soldaten mit Gewehren hinter Sandsäcken in einer Verteidigungsposition.
Objektschutz und Cyber-Sicherheit

Innenministerium für Rekruten-Armee

Laut einem Strategiepapier ist eine Berufsarmee für die innere Sicherheit ungeeignet.
Zwei Männer in Anzügen stehen in einem formellen Raum.
Finanzskandal

Brenner verlor mit Meinl-Aktien 150.000 Euro

Der Salzburger Landesrat büßte auch privat Geld ein.
Mehrere Stapel von goldenen 50-Cent-Münzen auf einem weißen Hintergrund.
Budgets

Länderchefs für „transparente Kassen“

Finanzen. Länder wollen keine Eingriffe in ihre Finanzhoheit, Transparenz bei Bund- und Länderkassen sei aber nötig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times