Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann im Anzug hält ein Mikrofon vor einem hölzernen Hintergrund.
Tirol-Wahl

Töchterle legt Platter die Latte niedriger

Ob er Bundespräsident werden will, hat sich der Tiroler Minister noch nicht gefragt.
Ein Mann im Anzug hält eine Aktentasche in einem eleganten Raum.
Parlament

Bundesrat Dörfler: Debüt eines Wahl-Katalanen

Der Kärntner Gerhard Dörfler wurde in der Länderkammer angelobt - und dort kühl empfangen.
Ein Mann im Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Interview

Spindelegger gegen zusätzliches Geld fürs Wohnen

Vizekanzler Spindelegger sieht im KURIER-Gespräch keinen Budget-Spielraum. Er will Geld aus Pensionskassen.
Karikatur, die Banken und Regierung zeigt, die sich auf Kosten des Volkes bereichern.
Strache-Cartoon

Deutsch: „Ein Freibrief für Antisemitismus“

Kritik an Staatsanwaltschaft, weil Ermittlungen wegen Verhetzung eingestellt wurden.
Eine Frau mit grauem Haar und ein Mann im Hintergrund lächeln.
Baustelle FPÖ

Parteichefin Rosenkranz vor dem Rückzug

Für die NÖ-Obfrau wird es eng: Vom Vorstand entmachtet, von der Bundespartei verlassen.
Zitate der Woche

Nebenziel: "Erste werden"

Justin Bieber beschäftigte vergangene Woche nicht nur Teenager und in Salzburg ging der U-Ausschuss weiter.
Eine Frau mit Brille und Schal im Schneefall.
Salzburg-Finanzen

Arbeitsgericht bestätigt Entlassung Rathgebers

Arbeitsgericht weist Klage ab, Anwalt will Urteil bekämpfen. Finale im U-Ausschuss.
Rechnungshof-Rohbericht Salzburg

Milliarden-Ringelspiel mit 420 Konten

Es ist eine vernichtende Kritik auf 234 Seiten zur finanziellen Lage des Landes.
Ein Wahlplakat von Team Stronach mit dem Slogan „Tirol entscheidet“ und dem Konterfei von Frank Stronach.
Tirol

Wahlbehörde lässt Stronach abblitzen

Der abgesetzte Landesgeschäftsführer darf unter dem Namen "Stronach" kandidieren.
Eine Frau mit grauen Haaren und einem beigen Blazer blickt in die Kamera.
Aufstand in der FPÖ

Lostag für Rosenkranz

Heute muss der Parteimanager gehen
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einer rot-weißen Flagge.
Günter Platter

"Mir ist es lieber, unterschätzt zu werden"

VP-Spitzenkandidat Günter Platter im KURIER-Interview über die bevorstehende Wahl in Tirol.
Mehrere Personen stehen vor einer Wand mit dem ÖVP-Logo und geben sich die Hand.
Wohnbauförderung

Wohnbau: Pokern um frische Millionen vom Bund

VP-Länderchefs für Rückkehr zur Zweckwidmung, wenn es dafür mehr Geld vom Bund gibt.
Ein Mann mit Brille kaut nervös auf seinen Fingern.
Ombudsmann

Wahlkampf: Bittner gegen Kandlhofer

Im Juni soll Wiens erster Patienten-Ombudsmann gewählt werden - und zwar per SMS.
Zwei Frauen betreten einen hellen Raum mit Parkettboden.
Wohnen

Wohnbauförderung: ÖVP uneins

Landeshauptleute können sich Wiedereinführung der Zweckwidmung vorstellen
Eine Frau mit grauen Haaren und Ohrringen blickt nachdenklich zur Seite.
Niederösterreich

FPÖ-Führung entmachtet Rosenkranz

Die Chefin der niederösterreichischen Landespartei verliert Kompetenzen.
Ein Mann mit Brille und Anzug blickt aufmerksam zur Seite.
Landtagswahlkampf

Haslauer ortet bei Burgstaller "Torschlusspanik"

Der VP-Chef meint, die Landeschefin kaschiere Führungsschwäche mit Beleidigungen.
Korruptionsjäger

Anonyme Informanten denunzieren selten

Vorbild der Wiener „Whistleblower“- Homepage bekommt bis zu 30 Meldungen im Monat.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times