Familienbeihilfe Koalitionspartner hoffen auf rasche Einigung Die Minister Hundstorfer und Mitterlehner stehen vor Verhandlungen zu eigenen Modellen.
U-Ausschuss in Salzburg Paulus: "Ich müsste ja ein Volltrottel sein" Finale im Salzburger U-Ausschuss: Monika Rathgeber traf auf ihren Ex-Chef Paulus.
Korruption Schon 170 anonyme Hinweise durch "Whistleblower" Seit knapp zwei Wochen können "Whistleblower" Hinweise auf Korruptionsfälle liefern - der Ansturm ist enorm.
Salzburger Wahlkampf Burgstaller: "Haslauer ist ein destruktiver Mensch" Landtagswahl. Die Landeschefin geht, wenn sie nicht Erste wird – und glaubt, dass es künftig keine Zweier-Koalition gibt
Koalition Wahlschlager Wohnen: Wer bietet mehr? Parteienwettstreit. SPÖ und ÖVP wollen noch vor der Wahl Lösungen, der Weg dorthin wird steinig
Arbeitszeit Frauenministerin will Überstunden-Abgabe Heinisch-Hosek kann sich vorstellen, für unbezahlte Überstunden einen "Gesundheitseuro" einzuheben.
Landtagswahl Platters Kampf um den Machterhalt VP-Tirol startet unter schwierigen Bedingungen in den Wahlkampf.
Volksanwaltschaft Kräuter fällt SP-Abschied "leicht" Die neue Funktion in der Volksanwaltschaft sei "maßgeschneidert" für ihn, so Günther Kräuter.
Familienförderung "ÖVP-Modell kostet um 200 Millionen mehr" Familienförderung: Der SPÖ-Sozialminister hält die Pläne der ÖVP für zu teuer. Reformgespräche starten.
Am runden Tisch Wie die Armee in Schuss kommt Abrüster erklären dem Minister, wo Grundwehrdiener der Schuh drückt.
Religionen Feiertage: Schönborn für Diskussion Kardinal Schönborn kann den Wunsch der Muslime nach eigenen Feiertagen aber nur bedingt nachvollziehen.
Zitate der Woche So dumm ist die Prammer nicht Über Brückenbauer und Versorgungsjobs - die besten Zitate der Woche.
Spekulationskrimi Geldwäscheverdacht in Salzburg-Affäre Rechtshilfeersuchen: Liechtenstein leitete Verdachtsmeldung der LGT Bank nach Wien weiter.
Neuer Anlauf "Letzte Chance" für ein Spekulationsverbot SPÖ und Grüne drängen auf neue Verhandlungen. Die Länder fürchten „Scheingefechte“ .
Die Neos "Wir sind eine neue Volkspartei" Die Kleinpartei Neos buhlt um bürgerliche Wähler – und klopft bald an 1500 Haustüren.
Diplomatische Akademie Rechnungshof rügt Leistung und hohe Kosten Die ehrwürdige Diplomatische Akademie Wien hat vom Rechnungshof kein gutes Zeugnis erhalten.