Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Familienbeihilfe

Koalitionspartner hoffen auf rasche Einigung

Die Minister Hundstorfer und Mitterlehner stehen vor Verhandlungen zu eigenen Modellen.
Eine Frau mit Brille lächelt in einem Büro.
U-Ausschuss in Salzburg

Paulus: "Ich müsste ja ein Volltrottel sein"

Finale im Salzburger U-Ausschuss: Monika Rathgeber traf auf ihren Ex-Chef Paulus.
Korruption

Schon 170 anonyme Hinweise durch "Whistleblower"

Seit knapp zwei Wochen können "Whistleblower" Hinweise auf Korruptionsfälle liefern - der Ansturm ist enorm.
Burgstaller: "Haslauer ist ein destruktiver Mensch"
Salzburger Wahlkampf

Burgstaller: "Haslauer ist ein destruktiver Mensch"

Landtagswahl. Die Landeschefin geht, wenn sie nicht Erste wird – und glaubt, dass es künftig keine Zweier-Koalition gibt
Zeitung im Bild

"Billiger Wohnen und Freibier für alle"

An der Fassade eines Hauses trocknet Wäsche an zwei geöffneten Fenstern.
Koalition

Wahlschlager Wohnen: Wer bietet mehr?

Parteienwettstreit. SPÖ und ÖVP wollen noch vor der Wahl Lösungen, der Weg dorthin wird steinig
Eine Frau mit dunklen Haaren und einem schwarzen Lederjacke lächelt.
Arbeitszeit

Frauenministerin will Überstunden-Abgabe

Heinisch-Hosek kann sich vorstellen, für unbezahlte Überstunden einen "Gesundheitseuro" einzuheben.
Ein Mann hält eine Rede vor dem Hintergrund der Tiroler Volkspartei.
Landtagswahl

Platters Kampf um den Machterhalt

VP-Tirol startet unter schwierigen Bedingungen in den Wahlkampf.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit den Händen.
Volksanwaltschaft

Kräuter fällt SP-Abschied "leicht"

Die neue Funktion in der Volksanwaltschaft sei "maßgeschneidert" für ihn, so Günther Kräuter.
Familienförderung

"ÖVP-Modell kostet um 200 Millionen mehr"

Familienförderung: Der SPÖ-Sozialminister hält die Pläne der ÖVP für zu teuer. Reformgespräche starten.
Eine Gruppe österreichischer Soldaten steht im Schnee vor einem Gebäude.
Am runden Tisch

Wie die Armee in Schuss kommt

Abrüster erklären dem Minister, wo Grundwehrdiener der Schuh drückt.
Ein Kardinal steht vor einem Kruzifix und einem gerahmten Bild von zwei weiteren Kardinälen.
Religionen

Feiertage: Schönborn für Diskussion

Kardinal Schönborn kann den Wunsch der Muslime nach eigenen Feiertagen aber nur bedingt nachvollziehen.
Ein Mann mit Brille und Klerikerkragen vor einem goldenen Hintergrund.
Zitate der Woche

So dumm ist die Prammer nicht

Über Brückenbauer und Versorgungsjobs - die besten Zitate der Woche.
Eine Menschenmenge versammelt sich vor einem Gebäude mit schneebedeckten Bäumen im Winter.
Spekulationskrimi

Geldwäscheverdacht in Salzburg-Affäre

Rechtshilfeersuchen: Liechtenstein leitete Verdachtsmeldung der LGT Bank nach Wien weiter.
Eine weiße Kugel liegt auf dem Roulette-Rad auf dem Feld mit der Null.
Neuer Anlauf

"Letzte Chance" für ein Spekulationsverbot

SPÖ und Grüne drängen auf neue Verhandlungen. Die Länder fürchten „Scheingefechte“ .
Zwei Personen sitzen vor einem Banner der Partei NEOS.
Die Neos

"Wir sind eine neue Volkspartei"

Die Kleinpartei Neos buhlt um bürgerliche Wähler – und klopft bald an 1500 Haustüren.
Ein Mann im Anzug sitzt in einem Bürostuhl vor einem Fenster.
Diplomatische Akademie

Rechnungshof rügt Leistung und hohe Kosten

Die ehrwürdige Diplomatische Akademie Wien hat vom Rechnungshof kein gutes Zeugnis erhalten.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times