Transparenzgesetz Parlamentarier gegen strengere Offenlegungsregeln Transparenz mit Maß und Ziel - so der Tenor unter den Abgeordneten zur Meldung von Nebenjobs.
Schlagabtausch ÖVP fibuliert gegen den roten Kanzler Wahlkampf: In einer Broschüre an Funktionäre wettert General Rauch gegen „Faymann-Steuern“
Schulreform Opposition hilft Kanzler gegen die Volkspartei Grün/Orange/Stronach bieten SPÖ an, Lehrer-Dienstrecht ohne ÖVP durchzusetzen.
Telekom-Skandale Ex-Vorstand Schieszler wird der erste Kronzeuge Gegen eine Zahlung von 300.000 Euro und gemeinnütziger Leistung bleibt Schieszler ein Prozess erspart.
NR-Wahl SPÖ pocht auf Millionärssteuer Schieder: Lohnsteuerentlastung von rund drei Mrd. Euro soll durch Vermögenssteuern finanziert werden.
Umfrage Frage des Tages: Ärgern Sie die Baustellen auf den Straßen? Das Ergebnis der Umfrage lesen Sie morgen auf Seite 2.
„Lex Burgstaller“ Pfleger, Krankenschwestern und Physiotherapeuten zur AK Ein Berufsregister für alle nicht-ärztlichen Gesundheits- und Pflegeberufe sowie medizin-technischen Dienste kommt.
Politik im Netz Faymann und Spindelegger im "Neuland" Warum für Österreichs Parteien politische Kommunikation im Netz unbekanntes Terrain ist – und wie man mit einem E-Mail zu 2,9 Millionen Dollar kommt.
Lehrerdienstrecht Regierung sucht Gleichschritt im Lehrerstreit Neuer Vorschlag der SPÖ. Verhandlung vertagt. Grundeinsatzeinigung vor Wahl angestrebt der Gewerkschaft.
Korruptions-Vorwurf Hausdurchsuchung bei Kärntner Landesregierung Scheinrechnungen und Seenkauf: Die Staatsanwaltschaft hat Kärntner Regierungsbüros durchforstet.
Arbeitslosigkeit Leitl will EU-Jugendarbeitslosigkeit bis 2020 halbieren Der WKÖ-Chef will das duale Ausbildungssystem in andere Länder exportieren.
Whistleblower Verwirrung um Snowdens angebliche Landung in Wien Medien berichteten von einer Landung in Schechat. Boliviens Außenminister dementiert.
Budget 2013 Trotz Sparstift steigen Kärntner Schulden Einnahmen von 2,145 Milliarden stehen Ausgaben von 2,284 Mrd. Euro gegenüber.
ÖVP-Wahlkampfstart „Wir sind nicht die Millionärs-Partei“ Die Volkspartei munitionierte ihr Team für das Kanzler-Rennen auf.
Lehrerdienstrecht Fekter: "Schmied hat’s an die Wand gefahren" Die Koalition geht mit einem roten und einem schwarzen Reformplan in die finale Verhandlung mit der Gewerkschaft.
Totalsperre 2015 Konjunkturpaket als Turbo für Sanierung? Baufälliges Hohes Haus: Rufe nach einem Profi-Sanierer werden laut.