Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann in einem dunklen Mantel verlässt ein Gebäude, gefolgt von anderen Personen.
Dienstrecht

Lehrer: "Entwurf nicht zufriedenstellend"

Der neue Entwurf stößt bei den Lehrervertretern auf Ablehnung.
Mehrere Personen sitzen an einem grünen Tisch bei einer Besprechung.
Milliardenloch

Budget: Milliarden verzweifelt gesucht

SPÖ/ÖVP müssen sich Wahlkampfversprechen abschminken und ein Sparpaket schnüren
Nahaufnahme des Gesichts eines älteren Mannes mit grauen Haaren.
Gehaltsverhandlung

1,5 Prozent mehr reichen den Beamten nicht

204.000 öffentlich Bedienstete wollen nach Nullohnrunde für 2014 wieder ein klares Gehalts-Plus.
Ein Mann im Anzug wird von Reportern interviewt.
Verfahren

Inserate: Nun sind alle Ermittlungen vom Tisch

Auch das Verfahren gegen Landwirtschaftsminister Berlakovich wurde nun eingestellt.
Eine Gruppe von Menschen geht vor einem Gebäude entlang, im Hintergrund ein Übertragungswagen.
Lehrer

Lehrerdienstrecht: Es wird wieder verhandelt

Das Verhandlerteam trifft erneut aufeinander - Eckpunkte sollen unverändert bleiben, obwohl 1.700 kritische Stellungnahmen eingegangen sind.
Ein Mann vor einem Plakat, das leere Hosentaschen zeigt.
Offene Rechnungen

Stronach: Fußi will 48.000 € plus Zinsen

Team Stronach kämpft mit Ex-Berater und Ex-BZÖ-Chef Bucher um Geld und guten Ruf
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich lächelnd.
Budget

Was sich die Länder vom Bund wünschen

Forderungen.: LH Kaiser: „Mehr Geld für Pflege“
Vier Kinder springen vor einem Baum und einer Mauer in die Luft.
Bildung

Wie den Kindern die Flügel gehoben werden sollen

Grüne & Neos: Die Opposition will den Bildungsstreit im Parlament lösen.
Ein Davidstern ist in ein schmiedeeisernes Tor eingearbeitet.
1938–1945

Staranwalt Stern und die Nazi-Justiz

Der Advokat hatte 4000 jüdische Klienten. Trotz guter Gestapo-Kontakte konnte er nur wenige retten
Ein Mann in Anzug gestikuliert vor der Europaflagge.
Porträt

Othmar Karas: Europa-Enthusiast und Querdenker

Der Europa-Politiker für die ÖVP im Porträt.
Blick von oben in eine Synagoge mit vielen Menschen während einer Veranstaltung.
Wien

Pogrome: „Schande für die Zivilgesellschaft“

Bundespräsident Heinz Fischer rief bei Matinée in der Synagoge zu Wachsamkeit auf
Nahaufnahme einer Frau mit dunklen, gewellten Haaren und hellblauen Augen.
Pressestunde

Glawischnig: Fekter "hat offenbar gelogen"

Die Grünen-Chefin geht mit der Finanzministerin hart ins Gericht. Fekter weist die Vorwürfe zurück.
Ein Junge mit Brille liest in einem Klassenzimmer das Buch „Mingus“ von Keto von Waberer.
Reportage

Musterschule wider alle Regeln

In der Wiener Brigittenau lebt eine öffentliche Schule vor, wovon Schüler, Eltern und Lehrer träumen.
Ein Mann in einem schwarzen Anzug gestikuliert vor einem roten Gemälde und einer Pflanze.
Öffentlicher Dienst

Neue Steuer für Staatsdiener?

Der Grüne Kogler fordert bis zu 20 Prozent Abgabe bei Beamtenpensionen.
Eine Frau mit kurzem, grauem Haar sitzt in einem Sessel.
Diagnose Krebs

Barbara Prammer: "Das läuft wie in einem Film ab"

Die Nationalratspräsidentin spricht im KURIER-Interview über ihre Krebserkrankung.
Euro-Münzen liegen auf einem Kontoauszug mit einem roten Marker.
Aiginger, Moser & Co

Die Spar-Rezepte der Top-Profis

Das Budget-Loch ist ohne Tabus zu sanieren: Vom Aus für Subventionen bis zu Privatisierungen.
Eine Hand steckt ein Netzwerkkabel in einen Serverraum ein.
Spionagetätigkeit

NSA-Affäre: Innenressort erstattet Anzeige

Wegen Spionagetätigkeit in Österreich erstattet das Innenministerium Anzeige gegen Unbekannt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times