Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 211 212 213 ... 589
ÖVP-Wahlkampffinale mit reichlich FPÖ-Schelte, aber ohne Nehammer
Inland

ÖVP-Wahlkampffinale mit reichlich FPÖ-Schelte, aber ohne Nehammer

Einen Tag früher als alle anderen Parteien und in ungewöhnlicher Besetzung hielt die ÖVP ihre Schlusskundgebung ab
Bierlein-Trauerfeier mit Staatsspitze und Philharmonikern
Inland

Bierlein-Trauerfeier mit Staatsspitze und Philharmonikern

Vor wenigen Tagen verstarb Brigitte Bierlein. Das "staatliche Begräbnis" soll am 14. Juni mit einer Aufbahrung im Stephansdom starten.
Verbrenner-Verbot: Kickl wirft Nehammer "Verrat" vor
Benzinbrüder

Verbrenner-Verbot: Kickl wirft Nehammer "Verrat" vor

Die Europäischen Volksparteien hätten selbst für das Verbrenner-Aus gestimmt, ortet Kickl einen "Showgipfel" des Kanzlers. "Leere Worthülsen", sagt die ÖVP.
EU-Wahlkampf: Schilling in Medien präsenter als alle anderen Kandidaten zusammen
Inland

EU-Wahlkampf: Schilling in Medien präsenter als alle anderen Kandidaten zusammen

Bekanntwerden von Vorwürfen gegen Grünen-Listenerste sorgt für hohe Medienpräsenz: 645 Berichte gab es über Lena Schilling.
Corona-Hilfen: ÖVP-nahe Unternehmer wurden nicht bevorzugt
COFAG-U-Ausschuss

Corona-Hilfen: ÖVP-nahe Unternehmer wurden nicht bevorzugt

Beim COFAG-U-Ausschuss wollten SPÖ und FPÖ herausfinden, ob ÖVP-nahe Unternehmer bei den Corona-Hilfen bevorzugt wurden. Laut Abschlussbericht der Verfahrensrichter ist die Antwort: Nein.
181 Mio. Kinder weltweit leiden unter einseitiger Ernährung
Inland

181 Mio. Kinder weltweit leiden unter einseitiger Ernährung

Jedes vierte Kind hat ein erhöhtes Risiko von lebensbedrohlicher Unterernährung. 88.000 Kinder und Jugendliche leben in Österreich in Armut.
Weber und Lopatka wollen "Europa gegen Nationalisten verteidigen"
Inland

Weber und Lopatka wollen "Europa gegen Nationalisten verteidigen"

Teils harte Kritik an Rechten, Grünen und Sozialdemokraten: EVP-Chef Manfred Weber und ÖVP-Spitzenkandidat Reinhold Lopatka im Gespräch.
EU-Wahl 2024: Wahlkampf geht mit Abschlussveranstaltungen ins Finale
Inland

EU-Wahl 2024: Wahlkampf geht mit Abschlussveranstaltungen ins Finale

Der Wahlkampf zur EU-Wahl am Sonntag (9. Juni) geht mit den Abschlussveranstaltungen der Parteien nun ins Finale.
Cofag-Ausschuss: Abschlussbericht entlastet und belastet
Inland

Cofag-Ausschuss: Abschlussbericht entlastet und belastet

Der Abschlussbericht zum Cofag-Untersuchungsausschuss sieht keine systematische Bevorzugung ÖVP-naher Millionäre bei den Corona-Finanzhilfen.
Im Rahmen einer Diskussion der Spitzenkandidaten und der Spitzenkandidatin zur EU-Wahl während einer ORF-Sendung in Wien
Inland

ORF-Elefantenrunde: Darüber diskutierten die EU-Spitzenkandidaten

Die große Elefantenrunde im ORF vor der Europawahl zementierte bereits bekannte Botschaften. Vor allem ging es jedoch ums Klima.
Nostrifizierung erleichtern
Inland

Zentrale Kompetenzstelle soll künftig Nostrifizierung erleichtern

Eine zentrale Kompetenzstelle soll künftig die Verfahren bei Nostrifizierungen vereinfachen und beschleunigen.
INTERVIEW MIT NATIONALRATSPRÄSIDENT SOBOTKA
Inland

Rückzug: Wie Wolfgang Sobotka seine eigene Partei überraschte

In der Partei waren nur Kanzler Karl Nehammer und Generalsekretär Christian Stocker in Sobotkas Pläne eingeweiht.
Interaktives Tool zeigt, wie die Österreicher seit 1919 gewählt haben
Inland

Interaktives Tool zeigt, wie die Österreicher seit 1919 gewählt haben

Österreichs Nationalrats- bzw. EU-Wählerströme und Wahlergebnisse seit 1919 sind online und vor Ort im Parlament einsehbar.
Johannes Rauch: "Frage mich, ob ich mir das noch einmal antun würde"
Inland

Johannes Rauch: "Frage mich, ob ich mir das noch einmal antun würde"

In der KURIER-Reihe "Frag den Minister" schildert Gesundheitsminister Rauch, wie brutal der Widerstand gegen seine Gesundheitsreform war.
Ministerrat beschließt drittes Gemeindepaket mit 1,3 Mrd. Euro
Inland

Ministerrat beschließt drittes Gemeindepaket mit 1,3 Mrd. Euro

920 Millionen davon sind "frische Mittel", um Innovationen zu erleichtern, sagte Kanzler Nehammer.
Im Koalitionspoker um EU-Kommissar spricht sich Grüner jetzt für Karas aus
Politik von innen

Im Koalitionspoker um EU-Kommissar spricht sich Grüner jetzt für Karas aus

Tom Waitz hielte eine Kandidatur von Othmar Karas - Reizfigur der ÖVP - für eine "sehr gute Idee". Bei der Frage, ob der Sideletter der türkis-grünen Regierung noch gilt oder nicht, scheiden sich die Geister.
Cropped view of group of teenagers taking a test
Inland

Matura: Grüne gegen einfaches Streichen der vorwissenschaftlichen Arbeit

ÖVP-Bildungsminister hält die Pflicht zur VWA für nicht sinnvoll, FPÖ wäre ebenfalls für Abschaffung. KI-Experte kontert: Eine Abschaffung löst Probleme nicht.
1 ... 211 212 213 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times