Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Hans-Jörg Schelling mit Anzug und Krawatte der die rechte Hand hebt
Abschied

Schelling: "Stehe als Finanzminister nicht mehr zur Verfügung"

Schelling nimmt wehmütig Abschied vom Posten des Finanzministers.
Norbert Hofer und Gernot Blümel.
Präsentation

Koalition: Hofer möchte Infrastrukturminister werden

Es sei "ein Bereich, der mich sehr interessiert", sagt Hofer. Schwarz und Blau brachten viele Ankündigungen, aber wenig Konkretes. Schelling wird nächster Regierung nicht mehr angehören.
Verkehrs- und Infrastrukturminister Jörg Leichtfried ist Präsident der parteiübergreifenden EU-Plattform "Europäische Bewegung Österreich"
EU-Plattform

Österreichs Schulen sollen "EU-Kunde" unterrichten

Forderungen einer überparteilichen EU-Initiative an Türkis-Blau.
WKO-Präsident Christoph Leitl
Koalition

Leitl für Regierungsvertreter in Kassen-Gremien

"Das System hat sich beim AMS bewährt", sagte WKÖ-Präsident Leitl. Er habe keine Angst vor einer Mitgliederbefragung.
Ingrid Felipe.
Landtagswahl

Tirol-Wahl: Grüne wollen weiter auf Umweltthema setzen

Die Basis soll über das Wahlprogramm mitentscheiden dürfen. Sowohl eine weitere Regierungsbeteiligung, als auch Opposition sind vorstellbar.
Moschee in Wien-Floridsdorf
Bevölkerungsentwicklung

Studie: Anteil der Muslime in EU steigt bis 2050 deutlich

Eine neue Studie des Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center zeigt anhand von drei Modellen, wie sich der Anteil der Muslime an der Bevölkerung in Europa in den nächsten Jahrzehnten entwickeln könnte.
Rudolf Kaske
Koalition

Kaske zu Kammern: "Wer Wind sät, wird Sturm ernten"

Der Arbeiterkammer-Präsident richtete den Appell an die Koalitonsverhandler, die Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft "nochmals gut zu überlegen".
Norbert Hofer.
Regierungsbildung

Koalition: ÖVP und FPÖ sehen Abschluss in Reichweite

Norbert Hofer hofft auf eine Regierung vor Weihnachten - und bestätigt sein Interesse am Job des Infrastrukturministers. Noch keine Einigung gibt es bei Sozialversicherung, Kammern und direkter Demokratie.
Peter Mennell vom ÖOC
Nachrichten

Kurier TV-News: Aktion gegen sexualisierte Gewalt im Sport

Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
Eine Frau spielt mit drei kleinen Kindern mit bunten Bauklötzen.
Kindergarten-Chefin

"Brauchen doppelt so viele Kinder-Pädagogen"

Mehr Qualität gehe nur mit kleineren Gruppen und Kindergarten ab 4 für alle, sagt die Obfrau des Berufsverbandes der Kindergarten- und Hortpädagogen
Gewerkschaft: Nicht genügend für VP-FP-Schulplan
Kimberger vs. Kurz

Gewerkschaft: Nicht genügend für VP-FP-Schulplan

Der schwarze Gewerkschafter wettert gegen den türkis-blauen Plan zu Bezahlung nach Leistung und neuem Dienstrecht.
Wachkörper will ins Innenministerium: eine Forderung von Teilen der Personalvertretung an die neue Regierung
Erster Krach ÖVP/FPÖ?

Justizwache will in neuer Regierung Teil der Polizei werden

FPÖ-Gewerkschafter üben Kritik an "Kuscheljustiz". Justizminister erinnert an wichtigen Aufgaben wie Resozialisierung.
Eine Familie mit zwei Kindern geht Hand in Hand die Straße entlang.
Sozialleistungen kürzen

Strafen für Eltern sind "Anschlag auf Kinder"

Türkis-blaue Bildungspläne: Was die Eltern erwartet
Strache und Kurz
Türkis-Blau

Türkis-Blau: Fast jedes Kapitel stößt auf Kritik

Sozialversicherungen, direkte Demokratie, Kammer-Pflichtmitgliedschaften und zuletzt Bildung: Ein Großteil der Ideen, die ÖVP und FPÖ aufgreifen, stößt auf massive Kritik.
Der Stimmzettel für die Volksbefragung aus dem Jahr 2013
Türkis-Blau

FPÖ: Volkswille soll erst ab 40 Prozent gelten

ÖVP hat Vorbehalte bei den Themen, FPÖ für Limit: Erst ab 2,5 Millionen Stimmen soll jeder Volksentscheid sofort Gesetz werden.
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil verabschiedet sich von der Truppe.
Verteidigung

Hans Peter Doskozil warnt: "Sicherheit darf nicht privatisiert werden"

Der scheidende Verteidigungsminister warnt vor der Auslagerung von Leistungen.
FPÖ Abgeordnete Werner Neubauer.
Inland

Südtiroler Doppelpass - FPÖ: "Wir wollen es", ÖVP sieht "Chance"

Während sich Werner Neubauer (FPÖ) sehr optimistisch zeigt, hält sich die ÖVP noch bedeckt. Eine endgültige Entscheidung soll in den finalen Gesprächen zwischen den Parteichefs fallen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times