Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zangerl: "Wir brauchen keine neoliberale Diktatur"
KURIER/SchauTV

Zangerl: "Wir brauchen keine neoliberale Diktatur"

Der KURIER/SchauTV-Talk mit Helmut Brandstätter. Heute im Interview: Erwin Zangerl, Präsident der Arbeiterkammer Tirol (ÖVP).
Eine Person schiebt einen Kinderwagen am Ufer entlang, im Hintergrund die Silhouette einer Stadt.
Türkis-Blau

Familienbonus kommt - aber wer profitiert davon?

Annäherung gibt es beim Rauchverbot, bei der Ressortverteilung und beim Familienbonus in Höhe von 1500 €.
Ein Mann in einem schwarzen Anzug gestikuliert vor einer Zimmerpflanze.
Verteidigung

Grüne: EU-Militärkooperation setzt Neutralität aufs Spiel

Kogler und Vana fordern den Rückzug Österreichs und die Offenlegung aller Projekte.
Wahlkarte
Vorarlberg

Wahlkartenaffäre Bludenz: Prozess gegen vier Angeklagte hat begonnen

Gemeindebedienstete, ÖVP-Wahlkampfleiter und zwei Wahlhelfer müssen sich am Landesgericht Feldkirch wegen Amtsmissbrauchs bzw. Bestimmung dazu verantworten.
Karl-Heinz Grasser
Buwog und Terminal Tower

Was Sie über den Buwog-Prozess wissen müssen

Im Großen Schwurgerichtssaal beginnt der aufsehenerregendste heimische Korruptionsprozess seit Jahrzehnten. Die wichtigsten Fragen im Überblick.
Kickl und Strache.
Koalitionsverhandlungen

Türkis-Blau: Kickl dürfte Innenminister werden

Die Koalitionsverhandlungen sind auf der Zielgeraden. Die ÖVP bekommt ihren Familienbonus, die FPÖ den Innenminister.
ÖVP-Kandidat Preuner (re.) lag letztlich 294 Stimmen in Front
Stichwahl

Salzburg: ÖVP-Mann Preuner ist neuer Bürgermeister

294 Stimmen Unterschied: Harald Preuner setzte sich knapp gegen Bernhard Auinger (SPÖ) durch.
BUCHTIPP

"Sieben Jahre Kälte beginnen mit Sonnenschein"

Die Tage vor Hitlers Einmarsch. Ein neues Buch gibt Einblick in Politik und Alltag der Zeit, die zu Österreichs Untergang führte.
Massendemo vor dem Parlament am 12. November 1918
100. Geburtstag der Republik

Wendepunkte, die Österreich prägen

Ein neues Werk spannt einen historischen Bogen vom Revolutionsjahr 1848 bis 2018.
Ex-Finanzminister Karl Heinz Grasser mit Anwalt Manfred Ainedter
Bleibt Richterin Zuständig?

Lostag am Höchstgericht: Startschuss für Grasser-Prozess oder zurück an den Start

Causa Buwog: OGH entscheidet über Zuständigkeit der Richterin
.
FPÖ macht Druck

Top-Mediziner: "Mehr Kranke und Tote", falls das Rauchverbot kippt

Führender Krebsspezialist Zielinski sagt, dass das Rauchverbot kommen muss.
Fiona Swarovski, Karl Heinz Grasser
Grassers neues Leben

Grasser: Versteckt lebt es sich besser

Zum möglichen Start des BUWOG-Prozesses am Dienstag: Wie Fiona und Karl-Heinz Grasser heute in Kitzbühel leben. Erst im Frühjahr kaufte Fiona einen Bauernhof um 11,8 Millionen Euro.
Hermann Schultes.
Koalition

Schultes: Kammern-Pflichtmitgliedschaft bleibt

Hermann Schultes verweist auf die Zufriedenheit der Mitglieder und Behördenfunktion.
Oliver Vitouch verzichtet auf eine Wiederwahl.
Wechsel

Wien: Universitätskonferenz wählt neue Führung

Oliver Vitouch stellt sich nicht mehr der Wiederwahl.
NEOS-Klubobmann Matthias Strolz.
Neos

Strolz: Kurz auf den Spuren Viktor Orbans

Von der FPÖ fordert Strolz, dass die rechte Fraktion im EU-Parlament verlassen werden soll. Bei Sebastian Kurz zieht er den Vergleich zu Viktor Orban.
Wolfgang Brandstetter.
Bilanz zum Abschied

Brandstetter: "Die neue Regierung muss sich als Einheit verstehen"

Der Justizminister geht zurück an die Wirtschaftsuniversität. Die "Dauerbaustelle" Strafvollzug hinterlässt er den Türkis-Blauen.
Andrea Walach, Andreas Salcher
Schule

SOS: "Hatten noch nie so viele Kinder, die nicht lesen können"

Direktorin Andrea Walach löste im KURIER eine Debatte über die horrenden Mängel in Wiens Schulen aus. Im Gespräch mit dem ÖVP-Bildungsexperten Andreas Salcher schlägt sie neuerlich Alarm: "Wir haben heuer in der ersten Klasse Mittelschule Bilderbücher für Volksschüler angefordert.".

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times