Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nobert Hofer hält FPÖ-Modell für eine Gesamtänderung der Verfassung
Koalitionsverhandlungen

Entscheidet Volk nun über Volksgesetzgebung?

ÖVP und FPÖ über plebiszitäres Modell grundsätzlich einig, sagt ein Sprecher.
Kurz sucht nach Ministerinnen. Sobotka bekommt Ressort
Regierungsbildung

Kurz suchte bis zuletzt noch nach Frauen für sein Team

Türkis-Blau will die Hälfte der Jobs mit Frauen besetzen. Die Kanzlerpartei rang noch im Finish um mehr Ministerinnen. Mittwoch abend ließ sie verlauten: Auch die Ministerinnenliste sei nun komplett.
Ex-Minister Karl-Heinz Grasser: Das Plädoyer der Staatsanwälte brachte das Blut seines Rechtsanwaltes ganz ordentlich „in Wallung“
BUWOG-Affäre

"Magister Grasser hat gelogen"

Acht Jahre nach den ersten Ermittlungen kam für die Ankläger der große Tag.
ÖVP-Generalsekretärin Köstinger kritisiert "undurchsichtige Modelle" und schlägt Pakt vor.
Regierung

Umweltministerin Elisabeth Köstinger im Kurzporträt

Dass Köstinger fix im Regierungsteam sein wird, wurde schon länger gemunkelt. Dass es nun das Umweltressort wurde, war nicht immer klar.
Heinz Faßmann
Regierung

Bildungsminister Heinz Faßmann im Kurzporträt

Bis heute gilt Faßmann bei der Integrationsfrage als jener Mann, auf den Kurz hört.
Karin Kneissl
Porträt

Außenministerin Karin Kneissl im Kurzportät

Die Nahost-Expertin übernimmt das Außenministerium.
FPÖ-Bundesparteiobmann Heinz Christian Strache
Porträt

Vizekanzler Heinz-Christian Strache im Kurzporträt

Der FPÖ-Chef übernimmt als Vizekanzler die Agenden für Sport und Tourismus.
KURIER-Talk: "Warum eigentlich Herr Doskozil?"
Video-Serie

Doskozil: "Das ist keine Flucht ins Burgenland"

Der KURIER/SchauTV-Talk mit Helmut Brandstätter. Heute im Interview: Noch-Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ)
BUWOG-Inserate spielen auf Grasser-Prozess an: "Wo war mei Leistung?"
Wegen Prozess

BUWOG-Inserate spielen auf Grasser-Prozess an: "Wo war mei Leistung?"

"Bitte verurteilen Sie uns nicht": Die einst von Karl-Heinz Grasser verkaufte Immobilienfirma wirbt mit ironischen Sujets - wohl, um sich vom Grasser-Prozess zu distanzieren.
Der Angeklagte Karl-Heinz Grasser im Großen Schwurgerichtssaal am Wiener Straflandesgericht.
Grasser-Prozess

Impressionen des zweiten Verhandlungstages

SPÖ für Volksbegehren, wenn Rauchverbot fällt
Rauchverbot

SPÖ für Volksbegehren, wenn Rauchverbot fällt

Auch aus den Reihen der ÖVP kommt Kritik an der von FPÖ und ÖVP ausgehandelten Regelung zum Thema Rauchverbot.
(Symbolbild)
Medien

Flüchtlinge waren Top-Thema in den heimischen Zeitungen

Einmal mehr war das Thema Flüchtlinge das bestimmende, gefolgt von der Nationalratswahl und Donald Trump.
links sitzt Heinz-Christian Strache rechts daneben Sebastian Kurz
Koalitionsverhandlungen

ÖVP und FPÖ begeben sich in "Konklave" - Regierung soll am Samstag stehen

Es soll weiterhin 14 Ministerien und zwei Staatssekretäre geben, Aufteilung der Ministerien offenbar weitgehend geklärt.
Die ÖBB Zentrale am Areal des Wiener Hauptbahnhofs
Öbib, ÖBB & Asfinag

Wie VP-FP die Staatsbetriebe umbauen will

Laut einem Medienbericht soll die Staatsholding Öbib aufgewertet werden - aber nicht um ÖBB und Asfinag: Die FPÖ will sich den Zugriff auf die Infrastrukturbetriebe erhalten.
Landeshauptmann Günther Platter
ÖVP

LH Platter stellt sich hinter Kritiker von Türkis-Blau

Laut Platter ist die ÖVP keine Partei, in der nur mit einer Stimme gesprochen wird.
Noch-Außenminister Kurz und Noch-Kanzler Kern (Archivbild)
Parlament

Nationalrat: Letzte Sitzung mit alter Regierung

Heute tagt der Nationalrat - vermutlich zum letzten Mal, bevor eine neue Regierung angelobt wird. Mit Livestream.
Die Angeklagten Karl-Heinz Grasser und Ernst Karl Plech
Buwog-Prozess

Buwog: Staatsanwälte sprechen von Geld, Gier und Geheimnissen

Am zweiten Prozess-Tag stand das Eröffnungsplädoyer der Staatsanwaltschaft auf dem Programm. Es wurde erklärt, wie und warum Schmiergeldzahlungen an Grasser und seine Mitangeklagten geflossen seien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times