Buwog-Podcast: Grasser will Erklärung abgeben Buwog-Podcast: Grasser will Erklärung abgeben Die Prozessbeobachter des KURIER widmen sich den wichtigsten Momenten der jüngsten Einvernahmen sowie der Frage, warum sich Karl-Heinz Grasser ständig Notizen macht.
Sobotka: "Es gibt keinen Klubzwang" Sobotka: "Es gibt keinen Klubzwang" "Warum eigentlich?" - der Talk mit KURIER-Chefredakteur Helmut Brandstätter. Heute im Interview: Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka.
Montanuni Leoben schloss "Leder"-Mitglieder von Feierlichkeiten aus Montanuni Leoben schloss "Leder"-Mitglieder von Feierlichkeiten aus Der Auschluss soll bis zu einer "befriedigenden Reaktion" der Burschenschaft aufrecht bleiben.
Rauchverbot: Mitte Februar startet Volksbegehren Rauchverbot: Mitte Februar startet Volksbegehren Nicht nur die Ärzte machen mobil gegen die Rücknahme des totalen Rauchverbots in der Gastronomie.
Burgenland: Rot-Blau will Vereinfachungen bei bis zu 38 Gesetzen Burgenland: Rot-Blau will Vereinfachungen bei bis zu 38 Gesetzen Einen Gipfel mit Sozialpartnern und Wirtschaft soll es im März geben, auch die Bürger sollen eingebunden werden.
Sozialministerin: Entwicklung bei arbeitslosen Ausländern bedenklich Sozialministerin: Entwicklung bei arbeitslosen Ausländern bedenklich Hartinger erklärte, die Zahlen seien nur "oberflächlich betrachtet gut" -Probleme gäbe es auch bei Personen mit wenig Ausbildung.
Wiener SPÖ - Ludwig absolvierte "Gesprächsmarathon" Wiener SPÖ - Ludwig absolvierte "Gesprächsmarathon" Der neue Landesparteichef will personelle und strukturelle Entscheidungen in enger Abstimmung mit Häupl treffen.
VfGH: Bierlein soll Präsidentin werden VfGH: Bierlein soll Präsidentin werden Auch Ex-Justizminister Brandstetter steht vor dem Sprung in den VfGH.
FPÖ-Rosenkranz erwartet Entschuldigung von "Hexenjägern" FPÖ-Rosenkranz erwartet Entschuldigung von "Hexenjägern" "Politische und mediale Inquisition" habe Landbauer zum Rückzug bewogen, meint der Landesobmann der FPÖ-Niederösterreich. Er erwartet sich eine Entschuldigung.
NÖ-Wahl: Grüne prüfen Wahlanfechtung NÖ-Wahl: Grüne prüfen Wahlanfechtung Krismer betonte, die Auswirkungen von "willkürlichen Streichungen" der Zweitwohnsitzer seien ungeklärt.
Van der Bellen: Antisemitismus "im Keim ersticken" Van der Bellen: Antisemitismus "im Keim ersticken" Bundespräsident Van der Bellen begrüßt den Schritt des FP-Politikers Udo Landbauer, sich aus allen politischen Ämtern zurückzuziehen.
Aussage entlastet Pilz: "Keine strafrechtlichen Vorkommnisse" Aussage entlastet Pilz: "Keine strafrechtlichen Vorkommnisse" Die Anwältin von Pilz’ Ex-Assistentin sieht keinen Grund für ein Verfahren. Damit ist einer der Vorwürfe der sexuellen Belästigung zumindest juristisch zerbröselt.
Vucic auf Besuch: Serbien macht Druck auf EU Vucic auf Besuch: Serbien macht Druck auf EU Vor allem während der EU-Ratspräsidentschaft Österreichs in der zweiten Jahreshälfte rechnet der EU-Beitrittskandidat Serbien mit starker Unterstützung Wiens.
Kurier TV News: Waldhäusl statt Landbauer Kurier TV News: Waldhäusl statt Landbauer Die wichtigsten News des Tages mit dem Schwerpunkt Regionalthemen, dazu Analysen und Kommentare aus der KURIER-Redaktion.
So kam es zum Landbauer-Aus So kam es zum Landbauer-Aus Wider Erwarten zog sich FPÖ-Mann Udo Landbauer - vorerst - aus der Politik zurück. Wie es dazu kam und was die ÖVP damit zu tun hat.
FPÖ-Historiker: "Das soll kein Tribunal werden" FPÖ-Historiker: "Das soll kein Tribunal werden" Wer im Auftrag Straches die Burschenschaften durchleuchten soll ist offen. Historiker Höbelt will mitmachen, bremst aber die Erwartungen.
Endergebnis für NÖ: 41,3 Prozent der VP-Vorzugsstimmen für Mikl-Leitner Endergebnis für NÖ: 41,3 Prozent der VP-Vorzugsstimmen für Mikl-Leitner Konstituierende Sitzung des Landtags für 22.März geplant