POLITIK VON INNEN Nationalbankpräsident könnte an die FPÖ gehen Fünf Sitze im Generalrat werden frei, darunter der Präsidentenposten. Manche befürchten die Berufung von Barbara Kolm.
Analyse Achse Niessl–Ludwig fix, Bundes-SPÖ „in Selbstfindung“ In Wien und im Burgenland geben nun zwei rote Pragmatiker den Ton an.
Inland Pflegeregress-Poker wird zum ersten Härtetest für Löger Der Bund wird zahlen müssen, aber wie viel? Vor der LH-Konferenz erhöhen die Länder den Druck auf den Finanzminister.
Svazeks Nachfolger FPÖ-General wieder in Burschenschafter-Hand Christian Hafenecker wird Nachfolger im FPÖ-Generalsekretariat von der Salzburgerin Marlene Svazek
Verfassungsgerichtshof soll prüfen SPÖ geht nicht mit Neos gegen Kürzung der Familienbeihilfe vor Neos beschweren sich gegen VP-FP-Entwurf bei EU-Kommission. Sie wollen auch "Drittelbeschwerde" bei VfGH einbringen.
SPÖ Wien SPÖ Wien: Neue Gesichter sollen alte Gräben zudecken Mit seiner "Wiener Melange" aus Quereinsteigern und Routiniers will Michael Ludwig Kritiker ruhig stellen.
Inland Wiener Stadtregierung: Ludwigs vier Neue im Porträt Der designierte Bürgermeister sprach von einer "Wiener Melange" - wer die neuen roten Stadträte sind.
Bundesheer Tote am Golan: UNO-Chef vertraut österreichischen Untersuchungen Die Vereinten Nationen werden "vollständig" mit den Behörden kooperieren, betonte UNO-Generalsekretär Antonio Guterres.
Inland Pflegeregress: Länder fordern mehr als 450 Mio. Euro Acht Bundesländer melden insgesamt 444,7 Mio. Euro Forderungen an - Burgenland fehlt noch. Wiener und Steirer wollen am meisten.
Inland FPÖ: Hafenecker soll neuer Generalsekretär werden Der Nationalratsabgeordneter muss sich noch dem Vorstand stellen. Die offizielle Entscheidung folgt am Abend.
Inland Kasernen als "Sicherheitsinseln": Regierung legt Standorte fest Kasernen sollen autarker werden. "Rekrutenschule" soll als Pilotversuch 2019 starten.
Mehr Geld nach Brüssel EU-Budget: Kanzleramt beschwichtigt nach Löger-Sager Finanzminister Löger erklärte, dass mehr Geld nach Brüssel fließt. Ein wirkliches Abweichen von der Linie ist das aber nicht.
Leitartikel Keine gute Botschaft für den Nahen Osten Verlegung der US-Vertretung in Israel nach Jerusalem wird den Konflikt mit Palästinensern eher befeuern.
Inland Finanzminister Löger: Werden mehr ins EU-Budget einzahlen Löger: "Wir wollen nicht weniger Europa, es soll nur nicht mehr werden". Eine nationale Digitalsteuer kann er sich vorstellen.
Entwicklungshilfe Wie ein steirischer Elektriker versucht, Fluchtrouten zu schließen Aus Bruck/Mur nach Westafrika: Ein Pionier und Experte berichtet über seine wirtschaftliche Hilfe der anderen Art
Inland Weder Öko, noch Rebell: Wie die Jungen die Grünen umkrempeln Der Wiener Gemeinderat Peter Kraus mobilisiert Junge für Neustart der Partei, die auf Wohnen, Klima und Empathie setzen sollen.
Inland UN-General eröffnet Wiener Klimagipfel Austrian World Summit: Gipfel will zeigen, wie Klimaschutz-Lösungen aussehen können