SPÖ SPÖ für Voves "Wohlfühlpartei der Funktionäre" Voves wehrt sich gegen die Darstellung, er habe mit seinem überraschenden Rückzug den LH-Sessel "verschenkt".
Schützenhöfer Schützenhöfer: „Nach der Überschrift muss jetzt Inhalt kommen“ Der steirische Landeshauptmann zeigt sich vom Türkis-Kult genervt und mahnt echte Reformen ein.
Ein-Jahres-Jubiläum Kurz-ÖVP: „An allen Schaltstellen Vertrauensleute“ Sebastian Kurz hat der Partei den Stempel aufgedrückt. Eine Ursache: Die Bünde lassen aus.
Inland Strolz: „Macron bekommt nächste Woche einen Brief von mir“ Matthias Strolz. Der Neos-Gründer über die Gründe für seinen plötzlichen Rücktritt und warum er Frankreichs Präsident treffen will.
POLITIK VON INNEN Das gab’s noch nie: Alle vier Sozialpartner neu Die österreichischste aller Institutionen, die Sozialpartnerschaft, stellt sich binnen Wochen personell neu auf.
Inland Schäuble: "Kurz hat mit hinreichend Brutalität Schwung erzeugt" Der deutsche Bundestagspräsident lobt den Kanzler.
Regierung Nationalratspräsident „wildert“ im Ressort der FPÖ-Ministerin Die AUVA und die Fusion der Krankenkassen werden von ÖVP-Mann Wolfgang Sobotka verhandelt.
Umfrage Hälfte der Bevölkerung glaubt FPÖ Distanzierung vom Antisemitismus Laut einer Umfrage halten 52 Prozent der Befragten die Aussagen Straches, dass Antisemitismus in der FPÖ nichts verloren habe für glaubwürdig.
Regierung Mindestsicherung: Die Ministerin misstraut den eigenen Beamten Am 1. Juni muss die neue Regelung für die Mindestsicherung fertig sein. FPÖ-Ministerin Beate Hartinger-Klein engagiert dafür externe Experten.
Inland Christoph Leitl: Reisender in Sachen Netzwerk und Innovation "Wenn wir Exportnation bleiben wollen, brauchen wir Zugang zu technischen Innovationen", so Leitl.
Inland Pflegeregress-Aus: Vorarlberg macht 21,3 Mio. Euro geltend Kommende Woche soll das akute Loch bei den Pflegekosten gestopft werden. Bund und Länder pokern um die Kosten.
Verdacht der sexuellen Belästigung Pilz plant Comeback trotz Justiz-Verfahren: „Nicht ewig warten“ Listengründer will zu U-Ausschuss-Start zurück ins Parlament. Nachrückerin Martha Bißmann gibt ihr Mandat nicht kampflos auf.
Inland USA-Experte: "Österreich wird Sanktionen spüren" Der Ex-Wirtschaftsdelegierte Rudolf Thaler glaubt, ein EU-Sonderweg gegen die Iran-Sanktionen stoße an praktische Grenzen
Fusion Krankenkassen: Freie Jobs für blaue Manager und Ärzte gesucht? In der Sozialversicherung ortet man reges Interesse des Ministeriums an offenen Stellen.
Inland Tote am Golan: Untersuchungsbericht kommt Ende Mai Der Sprecher des Verteidigungsministeriums bestätigt, dass die Befragungen zum Video des Golan-Einsatzes heimischer Blauhelme noch laufen.
Universität Hochschulsystem-Ranking: Österreich auf Platz elf Platz eins belegt die USA, an zweiter Stelle landet die Schweiz, gefolgt von Großbritannien.
Justiz Buwog: Personalnot erzwingt Pause Es mangelt nicht nur an Schriftführern – am Wiener Landesgericht sind parallel rund 1500 Verfahren offen.