Eurofighter Paltzo: "Eurofighter kann auch nach 2021 weiterfliegen" Der Eurofighter-Vorstand sagt, die Jets können auch nach 2021 fliegen. Eine Nachrüstung" koste 80 Millionen Euro.
Inland Eurofighter-Vorstand: "Jet-Nachrüstung kostet 80 Millionen Euro" Laut Volker Paltzo ist eine Nachrüstung der 15 Eurofighter deutlich billiger als die Umstellung auf einen anderen Flugzeugtyp.
Inland Neos-Chefin: "ÖVP ist nicht mehr die Europa-Partei" Meinl-Reisinger will mit „konstruktiver Härte“ Kritik an Regierung üben. Neos wollen bei EU-Wahl zweites Mandat.
Inland Doppelstaatsbürger: VfGH hebt zwei weitere Ausbürgerungen auf Der Verfassungsrichter gab weiteren Beschwerden statt, die Aberkennungen der Staatsbürgerschaft sind nicht rechtens.
Eurofighter EADS-Geheimpapier: Grasser bestreitet "100 % Unterstützung" Ex-Minister traf auf Erzfeind Pilz und bestreitet, bei Eurofighter-Deal mitgemischt zu haben.
Inland Wofür die Gemeinden ihr Geld ausgeben Die Ausgaben für Kinderbetreuung wachsen am stärksten: „Spielraum wird immer geringer“
Inland Bures löst Kern an der Spitze des Renner-Instituts ab Mitte Jänner werden die neuen Räume der politischen Akademie der SPÖ neben dem Hauptbahnhof eröffnet.
Inland Mindestsicherung: "Es geht um das letzte soziale Netz" Caritas Generalsekretär Wachter: "Hier wird Kinderarmut produziert anstatt sie zu bekämpfen."
Inland Doppelstaatsbürger - Kickl soll Vorgehen prüfen Kanzler Kurz: "Wollen, dass es keinen Missbrauch bei der Staatsbürgerschaft gibt".
Inland Ministerrat: Außenwirtschaftspolitik und Mutter-Kind-Pass Die Regierung beschloss eine Strategie zur Stärkung der Exportwirtschaft.
Opposition Rendi-Wagner: SPÖ prüft Klage gegen Kassenreform SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner sagt, die SPÖ sei konstruktiv, aber die Kassenreform schade den Patienten.
Liveticker Grasser bestreitet "100 Prozent Unterstützung" für Eurofighter Ex-Finanzminister war heute zum fünften Mal zur Causa geladen. Neue Dokumente bezeichnete er als "Fake News". SPÖ erstattet Anzeige.
Inland Strache-Vorstoß: Vorerst keine Staatsbürgerschaften für Türken Vizekanzler wirft türkischen Behörden mangelnde Zusammenarbeit vor. ÖVP unterstützt Prüfung dieser Pläne.
Inland Ärztemangel ab 2019 verschärft: Diskussion um Altersgrenze Trotz Auslaufen einer Übergangsfrist müssen viele Mediziner im hohen Alter weiterarbeiten
Inland Telekom-Prozess: Fischer und Schieszler bekamen "Geschenke" Hochegger: Arbeitete für Huawei, wollte mich "erkenntlich zeigen". Überweisung nach Liechtenstein und Geldkuvert in Wien.
Inland Mindestsicherung - SPÖ einigt sich nach Dissonanz Drozda und Doskozil kritisieren in gemeinsamer Aussendung türkis-blaues Mindestsicherungsmodell.
Inland Burgenlands Regelung zur Mindestsicherung verfassungswidrig Die Regelungen zu Wartefrist und Deckelung sind laut dem Verfassungsgerichtshof nicht konform.