Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Paltzo: "Eurofighter kann auch nach 2021 weiterfliegen"
Eurofighter

Paltzo: "Eurofighter kann auch nach 2021 weiterfliegen"

Der Eurofighter-Vorstand sagt, die Jets können auch nach 2021 fliegen. Eine Nachrüstung" koste 80 Millionen Euro.
Volker Paltzo, Eurofighter-CEO.
Inland

Eurofighter-Vorstand: "Jet-Nachrüstung kostet 80 Millionen Euro"

Laut Volker Paltzo ist eine Nachrüstung der 15 Eurofighter deutlich billiger als die Umstellung auf einen anderen Flugzeugtyp.
Neos-Chefin: "ÖVP ist nicht mehr die Europa-Partei"
Inland

Neos-Chefin: "ÖVP ist nicht mehr die Europa-Partei"

Meinl-Reisinger will mit „konstruktiver Härte“ Kritik an Regierung üben. Neos wollen bei EU-Wahl zweites Mandat.
Doppelstaatsbürger: VfGH hebt zwei weitere Ausbürgerungen auf
Inland

Doppelstaatsbürger: VfGH hebt zwei weitere Ausbürgerungen auf

Der Verfassungsrichter gab weiteren Beschwerden statt, die Aberkennungen der Staatsbürgerschaft sind nicht rechtens.
EADS-Geheimpapier: Grasser bestreitet "100 % Unterstützung"
Eurofighter

EADS-Geheimpapier: Grasser bestreitet "100 % Unterstützung"

Ex-Minister traf auf Erzfeind Pilz und bestreitet, bei Eurofighter-Deal mitgemischt zu haben.
70 JAHRE ÖSTERREICHISCHER GEMEINDEBUND: RIEDL
Inland

Wofür die Gemeinden ihr Geld ausgeben

Die Ausgaben für Kinderbetreuung wachsen am stärksten: „Spielraum wird immer geringer“
Bures löst Kern an der Spitze des Renner-Instituts ab
Inland

Bures löst Kern an der Spitze des Renner-Instituts ab

Mitte Jänner werden die neuen Räume der politischen Akademie der SPÖ neben dem Hauptbahnhof eröffnet.
Ein Mann spricht vor einem Hintergrund mit dem Schriftzug „Caritas & Du“ und „Wir>Ich“.
Inland

Mindestsicherung: "Es geht um das letzte soziale Netz"

Caritas Generalsekretär Wachter: "Hier wird Kinderarmut produziert anstatt sie zu bekämpfen."
Doppelstaatsbürger - Kickl soll Vorgehen prüfen
Inland

Doppelstaatsbürger - Kickl soll Vorgehen prüfen

Kanzler Kurz: "Wollen, dass es keinen Missbrauch bei der Staatsbürgerschaft gibt".
MINISTERRAT: SCHRAMBÖCK / KURZ /STRACHE / KNEISSL
Inland

Ministerrat: Außenwirtschaftspolitik und Mutter-Kind-Pass

Die Regierung beschloss eine Strategie zur Stärkung der Exportwirtschaft.
Rendi-Wagner: SPÖ prüft Klage gegen Kassenreform
Opposition

Rendi-Wagner: SPÖ prüft Klage gegen Kassenreform

SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner sagt, die SPÖ sei konstruktiv, aber die Kassenreform schade den Patienten.
Grasser bestreitet "100 Prozent Unterstützung" für Eurofighter
Liveticker

Grasser bestreitet "100 Prozent Unterstützung" für Eurofighter

Ex-Finanzminister war heute zum fünften Mal zur Causa geladen. Neue Dokumente bezeichnete er als "Fake News". SPÖ erstattet Anzeige.
Strache-Vorstoß: Vorerst keine Staatsbürgerschaften für Türken
Inland

Strache-Vorstoß: Vorerst keine Staatsbürgerschaften für Türken

Vizekanzler wirft türkischen Behörden mangelnde Zusammenarbeit vor. ÖVP unterstützt Prüfung dieser Pläne.
Ärztemangel ab 2019 verschärft: Diskussion um Altersgrenze
Inland

Ärztemangel ab 2019 verschärft: Diskussion um Altersgrenze

Trotz Auslaufen einer Übergangsfrist müssen viele Mediziner im hohen Alter weiterarbeiten
STRAFPROZESS TELEKOM / VALORA: HOCHEGGER / FISCHER
Inland

Telekom-Prozess: Fischer und Schieszler bekamen "Geschenke"

Hochegger: Arbeitete für Huawei, wollte mich "erkenntlich zeigen". Überweisung nach Liechtenstein und Geldkuvert in Wien.
Mindestsicherung - SPÖ einigt sich nach Dissonanz
Inland

Mindestsicherung - SPÖ einigt sich nach Dissonanz

Drozda und Doskozil kritisieren in gemeinsamer Aussendung türkis-blaues Mindestsicherungsmodell.
Burgenländischer Landesrat für Soziales Norbert Darabos
Inland

Burgenlands Regelung zur Mindestsicherung verfassungswidrig

Die Regelungen zu Wartefrist und Deckelung sind laut dem Verfassungsgerichtshof nicht konform.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times