Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Inland

Van der Bellen: Zustand des Heeres nicht verfassungskonform

Verteidigungsminister Kunasek sieht Van der Bellen als "Mitstreiter" in Sachen Bundesheer.
Jakob, Janosch und Lena (v. li. n. re.): „Es ist nicht so, dass man seine Gene weitergeben muss“
Inland

Steigende Geburtenrate: Warum bekommt man eigentlich Kinder?

In Österreich gibt es so viele Babys wie seit 20 Jahren nicht mehr. Und das wirkt ansteckend.
Meinl-Reisinger für Europa der zwei Geschwindigkeiten
Inland

Meinl-Reisinger für Europa der zwei Geschwindigkeiten

Zum pinken Ziel bei der Wahl des Europäischen Parlaments am 26. Mai äußerte sie sich zurückhaltend.
Hartinger-Klein will weniger Salz und Zucker in Lebensmitteln
Inland

Hartinger-Klein will weniger Salz und Zucker in Lebensmitteln

FPÖ-Ministerin will Lebensmittelindustrie überzeugen und startet Kampagne mit Sportministerium.
Christian Pilnacek.
Inland

Causa Eurofighter: Aufregung um Aktenlieferung

Die Neos und Liste Jetzt kritisieren eine Weisung Pilnaceks. Der Staatsanwalt musste Akten zurückgeben.
Kern (links) und Häupl sagten Au Revoir.
Inland

2018: Diese Politiker traten ab - diese blieben trotz Kritik

Absteiger, Umsteiger, Aussitzer: Die wichtigsten Rücktritte und auffälligsten Nicht-Rücktritte zum Durchklicken.
Strafe für ÖVP und FPÖ für unzulässige Parteispenden
Inland

Strafe für ÖVP und FPÖ für unzulässige Parteispenden

2016 nahmen die Parteien nicht konforme Spenden an. Ähnliches Verfahren gegen die SPÖ wurde eingestellt.
Kaiser Franz Josef überrascht bei Wiener EU-Ministertreffen
Inland

Kaiser Franz Josef überrascht bei Wiener EU-Ministertreffen

Fake-Zutrittskarte mit Foto des Monarchen in Umlauf: "massive Sicherheitslücke".
Polizei-Aufnahmeverfahren: Kickl senkt Sporthürden
Inland

Polizei-Aufnahmeverfahren: Kickl senkt Sporthürden

Dauer des Aufnahmeverfahrens sinkt. 3.000-Meter-Lauf und Schwimmprüfung entfällt.
Sicherheitslücke: "Kaiser Franz Josef" bei Außenminister-Treffen
Inland

Sicherheitslücke: "Kaiser Franz Josef" bei Außenminister-Treffen

Bei Gymnich-Treffen während EU-Ratspräsidentschaft war gefälschte Zugangskarte im Umlauf. Laut Regierung war sie aber inaktiv.
Ein Eurofighter Typhoon im Flug, mit sichtbaren Triebwerksflammen und Kondensstreifen.
Inland

Eurofighter-Zukunft: Kunasek drängt auf rasche Entscheidung

FPÖ-Verteidigungsminister Mario Kunasek zieht eine "rote Linie" im Beschaffungszeitplan bei der Luftraumüberwachung.
Migrationswelle abgeflacht: Drei Millionen Euro für leere Asylquartiere
Trendwende

Migrationswelle abgeflacht: Drei Millionen Euro für leere Asylquartiere

Elf Quartiere des Bundes stehen mangels Bedarf leer, Innenressort behält manch (teure) Reserve.
Klubobleute der Tiroler Regierung Jakob Wolf (ÖVP) und Gebi Mair (Grüne)
Inland

Tiroler Regierung will eigene Mindestsicherung behalten

Die Kaolitionspartner der Landesregierung sind sich allerdings nicht ganz einig.
Rückgang bei Asylanträgen von Syrern und Afghanen
Inland

EU: 146.860 Asylanträge im dritten Quartal

Im Vergleichszeitraum 2017 waren es deutlich mehr. Auch in Österreich sind es in diesem Quartal viel weniger Erstanträge.
Klubchefs: Maria Buchmayr, Grüne, Christian Makor, SPÖ
Inland

Grüne Buchmayr tritt Kandidatur für Parteivorsitz ab

Stefan Kaineder ist ein möglicher Nachfolger, die Wahl findet am 6. April 2019 statt.
Islamkritikerin soll sich um Schulkonflikte kümmern
Inland

Islamkritikerin soll sich um Schulkonflikte kümmern

Lehrerin und Buchautorin Susanne Wiesinger wird „Ombudsfrau für Wertefragen und Kulturkonflikte“ im Bildungsministerium.
Paltzo: "Eurofighter kann auch nach 2021 weiterfliegen"
Eurofighter

Paltzo: "Eurofighter kann auch nach 2021 weiterfliegen"

Der Eurofighter-Vorstand sagt, die Jets können auch nach 2021 fliegen. Eine Nachrüstung" koste 80 Millionen Euro.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times