Inland „E-Voting ist auch in Österreich nicht aufzuhalten“ Die erfolgreichen Volksbegehren gaben der Handysignatur im vergangenen Jahr einen gewaltigen Schub.
Inland Knalleffekt in Eurofighter-Causa: Ermittlungen gegen Staatsanwalt Staatsanwalt wird Amtsmissbrauch vorgeworfen. Ihm wurde der Fall nun entzogen.
Inland Showdown im Bundesrat: SPÖ blockiert Regierung 140-Millionen-Förderung für 47 Betriebe dürfte heute platzen – ein rot-schwarzes Machtspiel.
Inland Moser wird Fußfessel auf 24 Monate ausweiten Höhere Strafen, mehr Häftlinge: Justizminister Moser will Gefängnisse entlasten.
Inland Hickhack um die Statistik Austria Instituts-Umbau.Forscher kritisieren schon jetzt beschränkten Daten-Zugang, Kritiker warnen vor Polit-Einfluss
Inland Straches Thinktank: "Integration des Islam ist gescheitert" Der Vizekanzler diskutierte zum Auftakt seiner Denkplattform mit Islamkritikern.
Inland Biomasse: SPÖ hat fünf Forderungen für neues Gesetz Leichtfried bekräftigt Ablehnung des Ökostrom-Gesetzes im Bundesrat.
Inland Doch keine Autonomie für Pädagogische Hochschulen Rot-schwarze Reformidee kommt nicht. Faßmann will aber das "Gängelband" lockern.
Inland Kneissl lacht über Ablöse-Gerüchte Außenministerin nützt ihren Auftritt vor dem Ministerrat zur Belehrung der Medienvertreter.
Inland Papamonat für alle? ÖVP dürfte Weg frei machen Hartinger-Vorstoß: ÖVP kann sich nun auch vorstellen, dass Väter Anspruch aufs Zuhausebleiben bekommen.
Inland Regierung bringt Gewaltschutzpaket auf Schiene 50 Maßnahmen für höhere Strafen, mehr Opferschutz und gezielte Täterarbeit. Expertenkritik wird zurückgewiesen.
Inland Kurz-Kurs: Ex-Landeshauptmann-Stellvertreter verlässt ÖVP "Rechtspopulistische Bewegung geworden": Arno Gasteiger tritt nach 47 Jahren aus der Volkspartei aus.
Inland EU-Mitgliedschaft bedeutet den Österreichern immer mehr In der aktuellen Erhebung 2019 fanden 58 Prozent der Befragten die Mitgliedschaft sehr oder ziemlich wichtig.
Inland Edtstadler über härtere Strafen: "Kann Kritik nicht nachvollziehen" Heute beschließt die Regierung die Strafrechtsreform. Die Kritik im Vorfeld kann die zuständige Staatssekretärin nicht verstehen.
Inland Papamonat: SPÖ will FPÖ auf die Probe stellen Die ÖVP hatte einen Rechtsanspruch auf den Papamonat ohne gleichzeitige Entlastung für die Wirtschaft jedoch abgelehnt.
Inland Der Bundesrat könnte erstmals etwas entscheiden Hundert Jahre nach der ersten Sitzung des Bundesrates dürfte dieser erstmals eine Entscheidung mit tatsächlicher Tragweite fällen.
BVT-U-Ausschuss Gridling: Bundesheer-Major F. über Goldgruber ins BVT gehievt Der BVT-Chef und Extremismusreferatsleiterin G. wurden heute im U-Ausschuss auch zu aktuellen Postenbesetzungen befragt.