Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
„E-Voting ist auch in Österreich nicht aufzuhalten“
Inland

„E-Voting ist auch in Österreich nicht aufzuhalten“

Die erfolgreichen Volksbegehren gaben der Handysignatur im vergangenen Jahr einen gewaltigen Schub.
Knalleffekt in Eurofighter-Causa: Ermittlungen gegen Staatsanwalt
Inland

Knalleffekt in Eurofighter-Causa: Ermittlungen gegen Staatsanwalt

Staatsanwalt wird Amtsmissbrauch vorgeworfen. Ihm wurde der Fall nun entzogen.
Showdown im Bundesrat: SPÖ blockiert Regierung
Inland

Showdown im Bundesrat: SPÖ blockiert Regierung

140-Millionen-Förderung für 47 Betriebe dürfte heute platzen – ein rot-schwarzes Machtspiel.
Moser wird Fußfessel auf 24 Monate ausweiten
Inland

Moser wird Fußfessel auf 24 Monate ausweiten

Höhere Strafen, mehr Häftlinge: Justizminister Moser will Gefängnisse entlasten.
Hickhack um die Statistik Austria
Inland

Hickhack um die Statistik Austria

Instituts-Umbau.Forscher kritisieren schon jetzt beschränkten Daten-Zugang, Kritiker warnen vor Polit-Einfluss
Straches Thinktank: "Integration des Islam ist gescheitert"
Inland

Straches Thinktank: "Integration des Islam ist gescheitert"

Der Vizekanzler diskutierte zum Auftakt seiner Denkplattform mit Islamkritikern.
Biomasse: SPÖ hat fünf Forderungen für neues Gesetz
Inland

Biomasse: SPÖ hat fünf Forderungen für neues Gesetz

Leichtfried bekräftigt Ablehnung des Ökostrom-Gesetzes im Bundesrat.
Bildungsminister Faßmann sprach von einem "Gängelband" für PH, das er lockern wolle.
Inland

Doch keine Autonomie für Pädagogische Hochschulen

Rot-schwarze Reformidee kommt nicht. Faßmann will aber das "Gängelband" lockern.
Kneissl lacht über Ablöse-Gerüchte
Inland

Kneissl lacht über Ablöse-Gerüchte

Außenministerin nützt ihren Auftritt vor dem Ministerrat zur Belehrung der Medienvertreter.
Bogner-Strauß (links), Hartinger-Klein: Papamonat für alle dürfte türkis-blaues Projekt werden.
Inland

Papamonat für alle? ÖVP dürfte Weg frei machen

Hartinger-Vorstoß: ÖVP kann sich nun auch vorstellen, dass Väter Anspruch aufs Zuhausebleiben bekommen.
Regierung bringt Gewaltschutzpaket auf Schiene
Inland

Regierung bringt Gewaltschutzpaket auf Schiene

50 Maßnahmen für höhere Strafen, mehr Opferschutz und gezielte Täterarbeit. Expertenkritik wird zurückgewiesen.
Arno Gasteiger (Archivbild): Kein Türkiser und auch kein Schwarzer mehr.
Inland

Kurz-Kurs: Ex-Landeshauptmann-Stellvertreter verlässt ÖVP

"Rechtspopulistische Bewegung geworden": Arno Gasteiger tritt nach 47 Jahren aus der Volkspartei aus.
EU-Mitgliedschaft bedeutet den Österreichern immer mehr
Inland

EU-Mitgliedschaft bedeutet den Österreichern immer mehr

In der aktuellen Erhebung 2019 fanden 58 Prozent der Befragten die Mitgliedschaft sehr oder ziemlich wichtig.
Edtstadler über härtere Strafen: "Kann Kritik nicht nachvollziehen"
Inland

Edtstadler über härtere Strafen: "Kann Kritik nicht nachvollziehen"

Heute beschließt die Regierung die Strafrechtsreform. Die Kritik im Vorfeld kann die zuständige Staatssekretärin nicht verstehen.
Rendi-Wagner will bei EU-Wahl wieder aufzeigen
Inland

Papamonat: SPÖ will FPÖ auf die Probe stellen

Die ÖVP hatte einen Rechtsanspruch auf den Papamonat ohne gleichzeitige Entlastung für die Wirtschaft jedoch abgelehnt.
Der Bundesrat könnte erstmals etwas entscheiden
Inland

Der Bundesrat könnte erstmals etwas entscheiden

Hundert Jahre nach der ersten Sitzung des Bundesrates dürfte dieser erstmals eine Entscheidung mit tatsächlicher Tragweite fällen.
BVT-U-AUSSCHUSS: GRIDLING
BVT-U-Ausschuss

Gridling: Bundesheer-Major F. über Goldgruber ins BVT gehievt

Der BVT-Chef und Extremismusreferatsleiterin G. wurden heute im U-Ausschuss auch zu aktuellen Postenbesetzungen befragt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times