Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Symbolbild
Inland

"Sicherungshaft" für Asylwerber: Schlechte Karten für Kickl

SPÖ und Neos fordern zuallererst Aufklärung und orten ein "Ablenkungsmanöver" des Innenministers.
Bildungsminister Heinz Faßmann (ÖVP)
Inland

Sanktionen bei Frühförderung? Faßmann für positive Anreize

Laut Lehrer-Vertreter Kimberger soll es für Eltern, die nicht fördern, weniger Geld geben. Der Minister ortet Gesprächsbedarf.
Biomasse-Förderung gescheitert: Wind und Sonne sind die Zukunft
Inland

Biomasse-Förderung gescheitert: Wind und Sonne sind die Zukunft

Nach Scheitern im Bundesrat müssen sich ÖVP und SPÖ erst recht zusammenraufen.
Austrian Justice ministry Secretary General Christian Pilnacek attends a news conference in Vienna
Inland

Pilnacek wehrt sich: "Kein Druck" auf Eurofighter-Staatsanwalt

Es geht um die Abberufung des Eurofighter-Staatsanwaltes. Diese hatte für Aufregung gesorgt.
Innenminister Herbert Kickl
Inland

Kickl will "Sicherungshaft für gefährliche Asylwerber"

Für die Einführung der Maßnahme ist allerdings ein Verfassungsgesetz notwendig.
Mutter-Kind-Pass
Inland

Belohnt mit dem Mutter-Kind-Pass

Beim Kinderbetreuungsgeld gilt: Kümmern bringt Eltern Geld.
Symbolbild.
Inland

„Lex Wien“: Strom-Reform als türkis-blaue Attacke?

Bund vs. Stadt: Fällt Pauschale für Stromzähler weg, könnten Öffis in Wien teurer werden, sagt die SPÖ.
ÖBAG-Aufsichtsratschef Helmut Kern
Inland

ÖBAG konstituiert sich: Consulter Helmut Kern wird Oberaufseher

Kern erfülle die strikten Vorgaben des Bundes-Public-Corporate-Governance und bringe ein Höchstmaß an wirtschaftlicher Kompetenz, Erfahrung und Know-how mit.
In der Volksschule Mengergasse
Inland

Pflicht zur Frühförderung – oder Staat sollte Kindergeld kürzen

Schüler in Not: Gewerkschafter verlangt Pflicht zur "individuellen Förderung" von Vorschulkindern.
Polizeischüler bei der Ausbildung
Inland

Jetzt doch: Übergangslösung für angehende Polizisten

Umstellung auf leichteres Aufnahmeverfahren sorgte erst für Chaos. Anwärter hätten Prüfungen wiederholen müssen.
Historisch: Länderkammer bringt Ökostrom-Novelle zu Fall
Inland

Historisch: Länderkammer bringt Ökostrom-Novelle zu Fall

SPÖ blockiert türkis-blaue Novelle: 140-Millionen-Förderung für Ökostrom-Betriebe damit nicht verlängert.
Strache im Nationalratswahlkampf 2017.
Inland

SPÖ will Auskunft zu Straches Denkfabrik

Leichtfried kritisiert Besetzung bei Podiumsdiskussion über "Islamischen Antisemitismus" - auch ÖVP hat bereits Think-Tank.
Statistik-Austria-Chef will Aufsicht durch Nationalrat
Inland

Statistik-Austria-Chef will Aufsicht durch Nationalrat

Nach Wirbel um Einflussnahme meldet sich Generaldirektor zu Wort. Regierung weist Eingriff in Unabhängigkeit derweil zurück.
Die arabischen Moscheen dürfen weiterbestehen (Symbolbild).
Islam

Höchstgericht soll über Arabische Kultusgemeinde entscheiden

Nachdem das Verwaltungsgericht die Auflösung der Kultusgemeinde für rechtswidrig erklärte, geht die Regierung zum VwGH.
Gewaltschutz: "Strafverschärfung ohne Prävention funktioniert nicht"
Inland

Gewaltschutz: "Strafverschärfung ohne Prävention funktioniert nicht"

Experten: Härtere Strafen für Täter nicht zielführend gegen Gewalt an Frauen. Soll Verschwiegenheitspflicht für Ärzte in Verdachtsfällen aufgeweicht werden?
Warum Kurz seinem Vize Strache den Papamonat schenkt
Inland

Warum Kurz seinem Vize Strache den Papamonat schenkt

Politik von innen: Kanzler gewährte Strache "etwas Populäres", um FPÖ-Umfragen zu verbessern.
Wo Kinder spielerisch programmieren
Inland

Wo Kinder spielerisch programmieren

Das kleine Estland ist bei Zukunftstechnologien ganz groß. Was sich Österreich abschauen kann.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times