Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nach Kurz-Abwahl: Wer wird Österreichs Übergangs-Kanzler?
Inland

Nach Kurz-Abwahl: Wer wird Österreichs Übergangs-Kanzler?

Der ehemalige VfGH-Präsident Gerhart Holzinger gilt als Favorit. Die Grünen setzen auf Ex-EU-Kommissar Franz Fischler.
Experte über Rendi-Wagner: "Sie spielt eine Oppositionschefin"
Inland

Experte über Rendi-Wagner: "Sie spielt eine Oppositionschefin"

Der Medientrainer und frühere ZIB-Moderator Gerald Groß über die Rhetorik und TV-Auftritte der SPÖ-Chefin.
Vorzugsstimmen: Strache hat Anspruch auf EU-Mandat
Inland

Vorzugsstimmen: Strache hat Anspruch auf EU-Mandat

Strache hat bereits ausreichend Vorzugsstimmen erhalten, berichtet die APA. Mehrere Bundesländer sind noch nicht ausgezählt.
Rendi-Wagner begründete am Montag das Misstrauen ihrer Partei gegen die Regierung.
Inland

Zum Nachschauen: Nationalrat entzieht der Regierung das Vertrauen

Zum ersten Mal in der Zweiten Republik hatte ein Misstrauensantrag Erfolg. Rückblick auf eine historische Debatte.
FILE PHOTO: VENGABOYS GROUP'S SINGERS PERFORM DURING A CONCERT IN NEW DELHI.
Inland

"We're going to Ibiza": Vengaboys treten am Ballhausplatz auf

Der 90er-Partysong wurde zum musikalischen Symbol der Anti-FPÖ-Proteste. Diese Woche wird er vor dem Kanzleramt performt.
Straßenumfrage: Was halten Sie vom Misstrauensantrag?
Inland

Straßenumfrage: Was halten Sie vom Misstrauensantrag?

Die Stimmen von der Straße zeigen, dass der Misstrauensantrag gegen Kanzler und Regierung eher wenige Befürworter hat.
Inland

Der Fahrplan zum Sturz der Kurz-Regierung

Um 13 Uhr wird der Misstrauensantrag bearbeitet, am späten Nachmittag wird er wohl beschlossen.
Inland

Regierung abgewählt: So geht es für die Republik jetzt weiter

Auf Misstrauensvotum folgt Amtsenthebung durch den Bundespräsidenten, der dann rasch neuen Kanzler bestimmen muss.
Johann Gudenus und Heinz-Christian Strache
Inland

Ibiza-Video: Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingeleitet

Aus ermittlungstaktischen Gründen können aber "keine näheren inhaltlichen Auskünfte erteilt" werden.
Der Tag zum Nachlesen: Historisches Misstrauensvotum
Inland

Der Tag zum Nachlesen: Historisches Misstrauensvotum

Zum ersten Mal in der Zweiten Republik sprach die Mehrheit der Abgeordneten der Bundesregierung das Misstrauen aus.
LIVE
ÖVP: Die Wahl der türkisen Rekorde
Inland

ÖVP: Die Wahl der türkisen Rekorde

Die ÖVP erzielt ihr bestes EU-Wahlergebnis, rechnet aber mit Kurz-Sturz
SPÖ will Sturz der gesamten Regierung, FPÖ berät noch
Inland

SPÖ will Sturz der gesamten Regierung, FPÖ berät noch

Nach mehr als drei Stunden Sitzung hat sich die SPÖ festgelegt: Per eigenem Misstrauensantrag soll die gesamte Regierung - also auch alle neuen Minister - gestürzt werden. Geht das der FPÖ zu weit?
Kurz gewinnt EU-Wahl, aber SPÖ für Abwahl
Inland

Kurz gewinnt EU-Wahl, aber SPÖ für Abwahl

Kanzler geht gestärkt aus EU-Wahl hervor. FPÖ stürzt trotz Ibiza nicht ab, SPÖ kann nicht punkten und spricht Kurz Misstrauen aus.
Woher die Stimmen für die ÖVP kamen
Inland

Woher die Stimmen für die ÖVP kamen

Wählerstromanalyse: Die Volkspartei konnte vor allem Zugewinne von der FPÖ verzeichnen.
FPÖ startet nach EU-Votum „Wählerrückholaktion“
Inland

FPÖ startet nach EU-Votum „Wählerrückholaktion“

FPÖ-Chef Norbert Hofer zu Misstrauensantrag: "Ich habe eine klare Tendenz"
Starkes Comeback für die Grünen
Inland

Starkes Comeback für die Grünen

Kogler will „nun einmal nach Brüssel“, Kandidatur bei Nationalratswahl lässt er offen.
"Ich weiß nicht, warum Sie lachen": Gründe für SPÖ-Desaster
Inland

"Ich weiß nicht, warum Sie lachen": Gründe für SPÖ-Desaster

Politik von innen: Die SPÖ trieb ihre Wähler zu den Grünen und mobilisierte Kurz-Fans für die ÖVP.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times