Inland Nach Kurz-Abwahl: Wer wird Österreichs Übergangs-Kanzler? Der ehemalige VfGH-Präsident Gerhart Holzinger gilt als Favorit. Die Grünen setzen auf Ex-EU-Kommissar Franz Fischler.
Inland Experte über Rendi-Wagner: "Sie spielt eine Oppositionschefin" Der Medientrainer und frühere ZIB-Moderator Gerald Groß über die Rhetorik und TV-Auftritte der SPÖ-Chefin.
Inland Vorzugsstimmen: Strache hat Anspruch auf EU-Mandat Strache hat bereits ausreichend Vorzugsstimmen erhalten, berichtet die APA. Mehrere Bundesländer sind noch nicht ausgezählt.
Inland Zum Nachschauen: Nationalrat entzieht der Regierung das Vertrauen Zum ersten Mal in der Zweiten Republik hatte ein Misstrauensantrag Erfolg. Rückblick auf eine historische Debatte.
Inland "We're going to Ibiza": Vengaboys treten am Ballhausplatz auf Der 90er-Partysong wurde zum musikalischen Symbol der Anti-FPÖ-Proteste. Diese Woche wird er vor dem Kanzleramt performt.
Inland Straßenumfrage: Was halten Sie vom Misstrauensantrag? Die Stimmen von der Straße zeigen, dass der Misstrauensantrag gegen Kanzler und Regierung eher wenige Befürworter hat.
Inland Der Fahrplan zum Sturz der Kurz-Regierung Um 13 Uhr wird der Misstrauensantrag bearbeitet, am späten Nachmittag wird er wohl beschlossen.
Inland Regierung abgewählt: So geht es für die Republik jetzt weiter Auf Misstrauensvotum folgt Amtsenthebung durch den Bundespräsidenten, der dann rasch neuen Kanzler bestimmen muss.
Inland Ibiza-Video: Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingeleitet Aus ermittlungstaktischen Gründen können aber "keine näheren inhaltlichen Auskünfte erteilt" werden.
Inland Der Tag zum Nachlesen: Historisches Misstrauensvotum Zum ersten Mal in der Zweiten Republik sprach die Mehrheit der Abgeordneten der Bundesregierung das Misstrauen aus.
Inland ÖVP: Die Wahl der türkisen Rekorde Die ÖVP erzielt ihr bestes EU-Wahlergebnis, rechnet aber mit Kurz-Sturz
Inland SPÖ will Sturz der gesamten Regierung, FPÖ berät noch Nach mehr als drei Stunden Sitzung hat sich die SPÖ festgelegt: Per eigenem Misstrauensantrag soll die gesamte Regierung - also auch alle neuen Minister - gestürzt werden. Geht das der FPÖ zu weit?
Inland Kurz gewinnt EU-Wahl, aber SPÖ für Abwahl Kanzler geht gestärkt aus EU-Wahl hervor. FPÖ stürzt trotz Ibiza nicht ab, SPÖ kann nicht punkten und spricht Kurz Misstrauen aus.
Inland Woher die Stimmen für die ÖVP kamen Wählerstromanalyse: Die Volkspartei konnte vor allem Zugewinne von der FPÖ verzeichnen.
Inland FPÖ startet nach EU-Votum „Wählerrückholaktion“ FPÖ-Chef Norbert Hofer zu Misstrauensantrag: "Ich habe eine klare Tendenz"
Inland Starkes Comeback für die Grünen Kogler will „nun einmal nach Brüssel“, Kandidatur bei Nationalratswahl lässt er offen.
Inland "Ich weiß nicht, warum Sie lachen": Gründe für SPÖ-Desaster Politik von innen: Die SPÖ trieb ihre Wähler zu den Grünen und mobilisierte Kurz-Fans für die ÖVP.