Inland Jabloner: „Staatsdiener in bester österreichischer Tradition“ Brocken im Reformministerium bleiben liegen, jetzt wird nur noch verwaltet. Und wenn das einer kann, dann wohl der Ex-Verwaltungsgerichtshof-Präsident.
Inland Umfrage: Die blaue Sehnsucht nach Strache 60 Prozent der FPÖ-Wähler halten ein Comeback für möglich. Die Chance dazu hätte Strache im EU-Parlament – wenn er will.
Inland Bierleins Beamtenregierung soll Parteispenden neu regeln Frühestens am Montag steht die neue Regierung. Die Hoffnung in sie lautet, dass sie Überparteiliches neu regelt – nach Ibizagate am vordringlichsten die Gesetze für Parteifinanzen.
Inland Grünes Duell: Anschober lässt für sich werben, Kogler geht auf Charme-Tour Grüne wollen bis Mitte Juni über die Kandidatur bei der Nationalratswahl entscheiden. Kogler sondiert an der Basis, ob er bleiben oder nach Brüssel soll.
Inland Branchenkenner Fußi: SPÖ-Beraterhonorar „ein Rätsel“ Der Politikberater kann sich nicht erklären, wofür Werner Faymanns Ex-Sprecher 20.000 pro Monat erhält.
Verfassungsschutz Ex-Spionagechef: BVT hatte Ibiza-Video nicht Nach Vorwürfen von Herbert Kickl und Peter Pilz wehrt sich P. gegen "absurde Unterstellungen".
Inland Grüne: Rudi Anschober lässt Spitzenkandidatur offen Es gebe einen Pakt, dass derzeit niemand "ja oder nein in der Öffentlichkeit" sage, meinte Anschober.
Inland Philippa Strache: Heinz-Christian soll EU-Mandat annehmen Ihr Mann sei zu jung und unbescholten, um zu Hause zu sitzen, sagt die Frau des Ex-Vizekanzlers.
Inland VfGH wird wohl erst von neuer Regierung nachbesetzt Vizepräsident Christoph Grabenwarter wurde 2018 als nächster Präsident in Stellung gebracht und gilt als heißer Anwärter.
Inland FPÖ-Historikerbericht praktisch fertig, Präsentationsdatum offen Mölzer glaubt an Veröffentlichung anlässlich des Parteitags. Hofer-Büro: Wollen baldige Präsentation.
Inland Rot-blaue Mehrheit für 29. September als Wahltermin SPÖ-Bundesgeschäftsführer Thomas Drozda bestätigt Wunschtermin Ende September.
Inland ÖH-Wahl: Wo’s Studierende drückt Fast zwei Drittel der Studenten arbeiten nebenbei – und geraten dadurch oft in eine finanzielle Falle.
Inland Strache überlegt weiter, ob er EU-Mandat annehmen wird Laut einem Facebook-Posting will sich Strache Zeit nehmen, um mit Familie und Begleitern über seine Zukunft nachzudenken.
Inland Brigitte Bierlein erste Kanzlerin: "Eine selten korrekte Person" Die neue Kanzlerin erhält zum Einstand Lorbeeren von Jarolim bis Böhmdorfer.
Inland Frau soll Vertrauen reparieren: Lob von vielen Seiten Bundespräsident Van der Bellen beruft Verfassungsjuristin an die Spitze eines Beamtenkabinetts. Jabloner wird Vize.
Inland SPÖ-Kritik an Gage für Rendi-Sekretär: Debatte über Beraterteam Der frühere Faymann-Sprecher Nedeljko Bilalic verdient als externer Berater über 20.000 Euro. Max Lercher vor Comeback.
Inland Alexander Schallenberg: Der geborene Diplomat Ins Außenamt kam der Diplomat bereits vor über 20 Jahren. Als Sohn eines Botschafter, wuchs er in Indien, Spanien und Frankreich auf.