Inland Burgenland-Wahl: Tschürtz ist FPÖ-Spitzenkandidat Der Landesparteivorstand schickt Tschürtz einstimmig als Anführer in den burgenländischen Wahlkampf.
Inland „Kein Grüß-Onkel, sondern ein massiver Player“ Verfassungsexperte Ludwig Adamovich über Bundespräsident Alexander Van der Bellen und die Eleganz der Verfassung.
Inland Hans Kelsen: Ein Philosoph glaubt ans Parlament Der geborene Prager war Sozialdemokrat und ein typisches Kind der Donaumonarchie
Inland Brandstätters Blick: Die Meinung anderer ertragen Öffentliche Debatten. Demokratie lebt vom Dialog, in der digitalen Welt muss dieser neu gefunden werden.
Inland Gottfried Helnwein: "Über Erbärmlichkeit der Ibiza-Posse erstaunt" Der erfolgreiche Künstler rechnet mit der Ibiza-Affäre, der EU und der Sozialdemokratie ab.
Inland OGM-Umfrage: Mehrheit findet Ibiza-Video "verwerflich" 25 Prozent bevorzugen ÖVP-FPÖ-Wiederauflage. Jeder Dritte will Türkis-Neos-Grüne.
Inland Verzögerung des Wahltermins sorgt für Ärger bei der ÖVP Elisabeth Köstinger: "Rot und Blau wollen den Wahlkampf unnötig in die Länge ziehen."
Inland Kogler will Kurz' Wähler, aber keine Koalition mit ihm Der Grünen-Chef schließt eine Doppelspitze für den Nationalratswahlkampf nicht aus.
Inland Übergangsregierung: Neuer Kandidat für Innenministerium Oberösterreichs Landespolizeidirektor Andreas Pilsl könnte der letzte Baustein in der Übergangsregierung sein. Doch die FPÖ wehrt sich.
Inland Umfrage: Die blaue Sehnsucht nach Strache 60 Prozent der FPÖ-Wähler halten ein Comeback für möglich. Die Chance dazu hätte Strache im EU-Parlament – wenn er will.
Inland Jabloner: „Staatsdiener in bester österreichischer Tradition“ Brocken im Reformministerium bleiben liegen, jetzt wird nur noch verwaltet. Und wenn das einer kann, dann wohl der Ex-Verwaltungsgerichtshof-Präsident.
Inland Bierleins Beamtenregierung soll Parteispenden neu regeln Frühestens am Montag steht die neue Regierung. Die Hoffnung in sie lautet, dass sie Überparteiliches neu regelt – nach Ibizagate am vordringlichsten die Gesetze für Parteifinanzen.
Inland Grünes Duell: Anschober lässt für sich werben, Kogler geht auf Charme-Tour Grüne wollen bis Mitte Juni über die Kandidatur bei der Nationalratswahl entscheiden. Kogler sondiert an der Basis, ob er bleiben oder nach Brüssel soll.
Inland Branchenkenner Fußi: SPÖ-Beraterhonorar „ein Rätsel“ Der Politikberater kann sich nicht erklären, wofür Werner Faymanns Ex-Sprecher 20.000 pro Monat erhält.
Verfassungsschutz Ex-Spionagechef: BVT hatte Ibiza-Video nicht Nach Vorwürfen von Herbert Kickl und Peter Pilz wehrt sich P. gegen "absurde Unterstellungen".
Inland Grüne: Rudi Anschober lässt Spitzenkandidatur offen Es gebe einen Pakt, dass derzeit niemand "ja oder nein in der Öffentlichkeit" sage, meinte Anschober.
Inland Philippa Strache: Heinz-Christian soll EU-Mandat annehmen Ihr Mann sei zu jung und unbescholten, um zu Hause zu sitzen, sagt die Frau des Ex-Vizekanzlers.