Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
„Auf das Schlimmste gefasst“ - Leben im Kongo
Inland

„Auf das Schlimmste gefasst“ - Leben im Kongo

Krieg, Krankheit und Korruption machen den an Kobalt reichen Staat arm. Ohne Hilfe werden die Folgen weltweit spürbar sein.
Kurz will Österreich zur Wasserstoff-Nation Nr.1 machen
Inland

Kurz will Österreich zur Wasserstoff-Nation Nr.1 machen

Statt auf fossile Energieträger will die Volkspartei auf Wasserstoff-Technologie setzen
Wer aus einem bildungsfernen Elternhaus stammt, liest schlechter.
Inland

Neue Schulprojekte statt der "Gammelklassen"

Was tun vor Schulschluss? Sinnvolle Aktivitäten würden meist an Geldmangel scheitern, berichtet Lehrer Landau.
EU-Wahl 2019, Wahltag
Inland

Kurz: "Ich patze überhaupt niemanden an"

Kurz wiederholt seine Behauptung über die Lansky-Kanzlei und das Ibiza-Video. ÖVP-Obmann sieht bei FPÖ "gewisses Doppelspiel".
ANGELOBUNG DER NEUEN BUNDESREGIERUNG : ZARFL
Inland

Pensionen: ÖVP und FPÖ empört, weil Ministerium vor Mehrkosten warnt

Experten vermuten, die Pensionserhöhung könnte vor allem ins Ausland fließen. ÖVP und FPÖ sind als Urheber der Reform außer sich.
Quereinsteiger: Das schwierige Leben der politischen Leiharbeiter
Inland

Quereinsteiger: Das schwierige Leben der politischen Leiharbeiter

Taschner, Grünberg & Co wollen wieder in den Nationalrat. Quereinsteiger tun sich meist schwer, nach dem Wahlkampf Fuß zu fassen.
Warum Bildungsreformen immer stecken bleiben
Inland

Warum Bildungsreformen immer stecken bleiben

Buchautor Andreas Salcher bilanziert: In den kurzen Amtszeiten der Bildungsminister könne System nicht umgekrempelt werden
NATIONALRAT
Inland

Umfrage: ÖVP 18 Prozentpunkte vor SPÖ und FPÖ

Die Volkspartei hat laut ATV-Umfrage fast so viele Stimmen wie SPÖ und FPÖ zusammen. Grüne und Neos legen zu.
Erwin Hameseder
Inland

Nächster Heeres-Alarmschrei: "Wieder acht Monate Präsenzdienst"

Milizbeauftragter Hameseder fordert die Ausweitung des Präsenzdienstes von sechs auf acht Monate.
Viele Umweltschutz- und zivile Organisationen verlangen Glyphosat-Aus
Inland

Glyphosat: FPÖ-Zaudern lässt Totalverbot wackeln

Die FPÖ weiß noch nicht, ob sie dem Totalverbots-Antrag der SPÖ oder nur dem Teilverbot der ÖVP zustimmt.
NATIONALRAT: STRACHE / KURZ / RENDI-WAGNER
Inland

SPÖ warnt: ÖVP-FPÖ-Reform wird Mieten stark steigen lassen

Rendi-Wagner sieht in der Türkis-Blauen Reform ein "Belastungspaket für 450.000 Haushalte".
kittner.jpg
Inland

Daniela Kittner: Am Ende sind dann alle politisch tot

Ohne Politiker geht es nicht. Aber so, wie sich die Politik derzeit aufführt, geht es auch nicht.
Eine Wand mit dem Logo des Parlamentsklubs BZÖ und dem Schatten einer Person.
Inland

BZÖ Kärnten tritt bei NR-Wahl mit "Allianz der Patrioten" an

Die Kärnten wollen "echten Umweltschutz statt Klimawahn", das bedingslose Grundeinkommen und den EU-Austritt Österreichs.
Was vom BVT-Ausschuss übrig bleibt
Inland

Was vom BVT-Ausschuss übrig bleibt

Nach einem Jahr und über 300 Stunden Zeugen-Befragungen ging die parlamentarische Untersuchung zu Ende.
Das österreichische Parlament in Wien an einem sonnigen Tag.
Inland

Parteifinanzen: ÖVP, SPÖ und FPÖ zunehmend unter Druck

Die Zeit für eine Einigung auf neue Transparenzregeln läuft davon. Neos, Jetzt und Grüne befürchten eine Nullnummer.
Pilz will Klarheit bei ÖVP-Spenden
Inland

Jetzt Live: Abschlussberichte der Parteien zum BVT-U-Ausschuss

Heute präsentieren die Parteien ihre Abschlussberichte. Die Liste Jetzt beginnt um 09:25 Uhr.
LIVE
Aus für neue Ölkessel ab 2020: ÖVP-Köstinger bringt Ökostromnovelle ein
Inland

Aus für neue Ölkessel ab 2020: ÖVP-Köstinger bringt Ökostromnovelle ein

Förderungen von 120 Mio geplant, davon 40. Mio für Windkraft, 15 Mio. für Sonnenstrom, Aus für Eigenstrom-Steuer und Aus für Ölkessel ab 2020

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times