Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Diskutierend: VP-Mandatar Karlheinz Kopf und SP-Finanzsprecher Kai Jan Krainer.
Inland

Nationalrat: Abschied mit "bizarren" Allianzen

Front gegen die ÖVP am letzten Tag vor der Sommerpause im Hohen Haus: SPÖ und FPÖ wollen mehr Geld fürs Heer und kürzen die Parteispenden.
Wahlen in Österreich
Inland

Wahltermin 29. September im Ministerrat beschlossen

Der Termin für die vorgezogene Nationalratswahl galt ohnehin als fix.
NATIONALRAT: PK WÖGINGER / MEINL-REISINGER / FUCHS
Inland

Schuldenbremse: Türkis, Blau und Pink auf "Wilde" angewiesen

Die von ÖVP, FPÖ und NEOS geplante Verfassungsbestimmung über eine Schuldenbremse hat derzeit gar keine Zwei-Drittel-Mehrheit.
Was eine Schuldenbremse in der Verfassung bringt
Inland

Was eine Schuldenbremse in der Verfassung bringt

Pro und Contra: Befürworter sehen eine Garantie für solide Budgetpolitik – Kritiker sehen Zukunftsinvestitionen in Gefahr
Heute im Parlament: Parteienfinanzierung und neue Hürden für Uber
Inland

Heute im Parlament: Parteienfinanzierung und neue Hürden für Uber

Auch der heutige Dienstag wird zahlreiche Beschlüsse im Hohen Haus am Ring bringen. Der KURIER berichtet im Live-Ticker.
Parteispenden: Rendi-Wagner misstraut dem Rechnungshof
Inland

Parteispenden: Rendi-Wagner misstraut dem Rechnungshof

Die SPÖ-Chefin lehnt eine direkte Einsichtnahme in die Bücher durch den Rechnungshof ab.
Deutschland erfreut über Glyphosat-Verbot in Österreich
Inland

Deutschland erfreut über Glyphosat-Verbot in Österreich

Österreich ist mit dem Glyphosat-Verbot das erste Land in der EU. Ministerin Schulze sieht „Rückenwind für Ausstieg in Deutschland“.
Sibylle Hamann wechselt vom Journalismus in die Politik.
Inland

Journalisten in der Politik: Happy End ist die Ausnahme

Die Journalistin Sibylle Hamann kandidiert für die Grünen und begibt sich auf die Spuren prominenter Vorbilder
Eine parlamentarische Mehrheit stimmte dem Antrag zu
Inland

Dienstag im Hohen Haus: Parlaments-Beschlüsse im Staccato

Das Rauchverbot ist beschlossen, das Wasser per Verfassung geschützt. Wie sich der Ibiza-Skandal im freien Spiel der Kräfte im Plenum niederschlägt.
OBERÖSTERREICH: PROZESS GEGEN WAHLLEITER DES BEZIRKS FREISTADT UND WEITEREN BEAMTEN WEGEN AMTSMISSBRAUCHS IN ZUSAMMENHANG MIT DER BP-STICHWAHL 2016
Inland

Präsidenten-Stichwahl: Diversion für Wahlleiter von Freistadt

Die Oberstaatsanwalt lehnt die Diversion ab, Mitangeklagter nicht rechtskräftig vom Vorwurf des Amtsmissbrauchs freigesprochen.
Freies Spiel der Kräfte: Lustig, aber der Qualität abträglich
Inland

Freies Spiel der Kräfte: Lustig, aber der Qualität abträglich

Experte Klaus Poier warnt vor dem Durchpeitschen fehlerhafter Gesetze ohne Begutachtung
Pilz' Liste löst sich langsam auf: Zadic geht zu den Grünen
Inland

Pilz' Liste löst sich langsam auf: Zadic geht zu den Grünen

Listengründer Peter Pilz kommen immer mehr Mandate abhanden.
Sibylle Hamann
Inland

NR-Wahl: Journalistin Sibylle Hamann will für Grüne kandidieren

Die Grünen bekommen Verstärkung von einer Quereinsteigerin und einer Mandatarin von der Konkurrenz.
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ RAUCHEN / RAUCHVERBOT
Inland

Nationalrat: Rauchverbot in Gastronomie ab November fix

Nur die FPÖ stimmte gegen das Rauchverbot. Es gilt auch für Shishas und E-Zigaretten.
Schüler Demo für den Klimaschutz
Inland

Plenarsitzung: Nationalrat ruft nach Klimanotstand, Papa-Monat beschlossen

Entschließungsantrag von ÖVP, SPÖ, Neos und Jetzt fordert Bundesregierung auf, "climate emergency" zu erklären.
Wöginger (ÖVP), Meinl-Reisinger (NEOS), Fuchs (FPÖ)
Inland

ÖVP, FPÖ, NEOS für Schuldenbremse in Verfassung

Dass die neuen Regeln wirklich in Kraft treten, gilt aber als ausgeschlossen. Im Bundesrat droht die Blockade.
Grüne wollen "500 Euro Öko-Bonus" für Bürger
Inland

Grüne wollen "500 Euro Öko-Bonus" für Bürger

Ein System aus Strafe und Belohnung würde von Auto- zu Radfahrern umverteilen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times