Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Rekordwert: So viele Kleinkinder wie noch nie in Kinderbetreuung
Inland

Rekordwert: So viele Kleinkinder wie noch nie in Kinderbetreuung

Binnen zehn Jahren hat sich die Zahl der Krippenkinder mehr als verdoppelt. Die höchste Betreuungsquote gibt es weiterhin in Wien.
Parteifinanzen: Bierlein für weitere Gespräche über Rechnungshof
Inland

Parteifinanzen: Bierlein für weitere Gespräche über Rechnungshof

Nach Treffen mit Rechnungshofpräsidentin wünscht sich Kanzlerin, "dass alle Parteien faire Rahmenbedingungen im politischen Wettbewerb haben".
Deutschklassen: Ein Drittel weniger Schüler im kommenden Schuljahr
Inland

Deutschklassen: Ein Drittel weniger Schüler im kommenden Schuljahr

Nur mehr 6.300 statt bisher 9.800 Schüler werden ab Herbst eine Deutschförderklasse besuchen.
European Union leaders summit in Brussels
Inland

Bierlein zufrieden mit Von der Leyen-Nominierung

Bezüglich Österreichs Kommissionsmitglied setzt Kanzlerin auf "breiten Dialog" mit den Parteien
Vorarlberg ruft als erstes Bundesland den Klimanotstand aus
Inland

Vorarlberg ruft als erstes Bundesland den Klimanotstand aus

Ein entsprechender Beschluss des Landtags steht am Donnerstagabend bevor. Auch Reihe von Maßnahmen angedacht.
Regierungssprecher lobt Bierleins Leistung in Brüssel
Inland

Regierungssprecher lobt Bierleins Leistung in Brüssel

Regierungssprecher Winterstein strich hervor, dass die Kanzlerin sich klar gegen das Personalpaket mit Timmermans gestellt habe.
Gegen mögliche EU-Kommissionspräsidentin Von der Leyen regt sich Widerstand
Inland

Kurz trifft am Freitag Ursula von der Leyen

Die deutsche Verteidigungsministerin wird EU-Kommissionspräsidentin.
Jetzt-Abgeordnete Stephanie Cox hielt im Parlament eine Taferl hoch, auf dem eine Klitoris zu sehen ist
Inland

Türkis-Blau will keine Sexualkunde-Vereine in Schulen mehr

ÖVP und FPÖ stimmen im Parlament gegen externe Vereine im Sexualunterricht. Die SPÖ ist hingegen für eine eingehende Prüfung.
Peter Pilz sinniert über das "schöne Leben nach der Politik"
Inland

Peter Pilz sinniert über das "schöne Leben nach der Politik"

Gründer der Liste Jetzt über das Zerbröseln seiner Partei und die Rolle der ÖVP in der Ibiza-Affäre.
Rendi-Wagner: ÖVP käuflich? "Es gibt zumindest den Verdacht"
Inland

Rendi-Wagner: ÖVP käuflich? "Es gibt zumindest den Verdacht"

SPÖ-Chefin verteidigt die Verschärfung der Regelungen zur Parteienfinanzierung und die fehlende Rechnungshof-Kontrolle
NATIONALRAT: MÜLLER
Inland

Freies Spiel der Kräfte kostet Zusatzmilliarde in vier Jahren

Insgesamt beschlossen Abgeordnete Ausgaben von fünf Milliarden bis 2023, aber der Großteil davon war bereits budgetiert
Faktencheck: Das bringt die Reform des gemeinnützigen Wohnbaus
Inland

Faktencheck: Das bringt die Reform des gemeinnützigen Wohnbaus

Bei der Reform des Wohnungsgemeinnützigkeits-Gesetzes überwiegen die Vorteile für die Mieter.
Bloggerin Madeleine Alizadeh (dariadaria)
Inland

Influencerin "Dariadaria" kandidiert für die Grünen

Die Bloggerin Madeleine Daria Alizadeh, besser bekannt als "dariadaria", will symbolisch auf dem letzten Listenplatz antreten.
SPÖ-PK - "PLENARVORSCHAU UND AKTUELLES": RENDI-WAGNER
Inland

Faktencheck: Wie unabhängig sind die Partei-Prüfer?

SPÖ-Chefin Rendi-Wagner lehnt Parteiprüfung durch Rechnungshof ab, weil dessen Mitarbeiter weisungsgebunden sind.
Pilz: Zukunft von Jetzt entscheidet sich am Wochenende
Inland

Pilz: Zukunft von Jetzt entscheidet sich am Wochenende

Nur wenn es gelinge, ein starkes Team zusammenzustellen, gebe es eine Kandidatur, so der Parteigründer.
Justizminister Clemens Jabloner
Inland

Justizminister Jabloner: "Die Justiz stirbt einen stillen Tod"

Der Justiz geht es budgetär ähnlich wie dem Bundesheer, der Minister schlägt Alarm.
Stephanie Cox: "Ich hatte keine Zeit mehr neben der Politik"
Inland

Stephanie Cox: "Ich hatte keine Zeit mehr neben der Politik"

Die 30-Jährige zieht sich nach zwei Jahren im Nationalrat aus der Politik zurück. Im Video-Interview zieht sie Bilanz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times