Inland 40 Kommentare Fahrplan zu Türkis-Rot-Pink: Was diese Woche passieren soll Worüber diese Woche verhandelt wird, warum der 12. Dezember kein Entscheidungstag ist und wie es weitergeht.
Inland 24 Kommentare Justizministerin Alma Zadić ist zum 2. Mal Mutter geworden Die Grünen-Politikerin hatte am Freitag einen Buben auf die Welt gebracht, teilte sie in den sozialen Netzwerken mit.
Inland 170 Kommentare Flüchtlingswelle nach Assad-Sturz? Was dafür und dagegen spricht Es müsse "oberstes Ziel" der EU-Politik sein, dass die Rückkehr syrischer Flüchtlinge wieder möglich werde, betont Außenminister Schallenberg. Aber ist das realistisch?
Inland 13 Kommentare 40 Jahre Hainburger Au-Besetzung: Die holprige Genesis der Grünen Die Grünen - Von null in sieben Regierungen und wieder zurück.
Interview 189 Kommentare Neos-Chefin Meinl-Reisinger über Budget-Krise: "Die Party ist vorbei" 20 Milliarden Euro will die Neos-Chefin im System finden. Im Interview spricht die Parteichefin über unangenehme Fragen ans KTM-Management, die NATO, TikTok und die Scharia.
Inland 15 Kommentare Personaloffensive bei der Polizei: Bewerbungen um 80 Prozent gestiegen Innenminister Karner führt den Anstieg auf einen "Maßnahmen-Mix" zurück. Speziell in Wien und Vorarlberg habe es Aufholbedarf beim Personal gegeben.
Inland 95 Kommentare Imamin Seyran Ateş: "Islamisten haben sich eingenistet" Die Moscheegründerin und Menschenrechtsaktivistin ortet massive Mängel in der Integrationspolitik und ein falsches Verständnis von Toleranz.
Inland 84 Kommentare Ex-Finanzminister Brunner gibt zu: "Wir haben zu viel ausgegeben" Gleichzeitig stellt sich Brunner die Frage, "wo man hätte weniger ausgeben können". Der Finanzminister würde grundsätzlich in einem schizophrenen Dilemma stecken.
Inland ÖGB-Chef Katzian: Konsolidierungsbedarf hoch wie "noch nie" Gewerkschafter pocht auf "guten Mix aus einnahmen- und ausgabenseitigen Maßnahmen". Wirtschaftsbund-Egger: "Standort verträgt keine höheren Steuern". Projekte zum Bürokratieabbau
Inland 30 Kommentare Budgetkrise: Warum Österreich ab 7. Dezember Schulden macht Die Agenda Austria hat den "Tag der leeren Staatskasse" ausgerufen. Österreich gehört zu den schwächsten EU-Staaten.
Interview 262 Kommentare ÖVP-Klubobmann Wöginger: "Das sind Zustände, die hat es noch nie gegeben" ÖVP-Klubobmann August Wöginger über die Regierungsverhandlungen, das Niveau im Nationalrat und die Zweifel an Parlamentspräsident Rosenkranz.
Inland 68 Kommentare ÖVP-Verhandler Hattmannsdorfer: "Wir müssen jetzt aufwachen" ÖVP-Verhandler Wolfgang Hattmannsdorfer pocht auf eine Lohnnebenkosten-Senkung und sieht "Nebelgranate" von Seiten der SPÖ.
Inland 22 Kommentare Nationalrat: Immunitätsausschuss bespricht FPÖ-Auslieferungen Zuletzt gab es Aufregung, weil Nationalratspräsident Rosenkranz die Auslieferungsbegehren verzögert weitergeleitet hatte.
Inland Vegetarische/Vegane Kochlehre verzögert sich Zugehöriger Verordnungsentwurf seit Sommer in Begutachtung, ÖVP-Unterschrift fehlt - Möglicher Tauschhandel mit Saisonkontingent-Verordnung vermutet
Inland 30 Kommentare Verhandlungen geplatzt: Keine Einigung auf kostenlose Zahnfüllungen Die Krankenkassen zahlen keinen Ersatz für das ab Jänner verbotene Amalgam.
Inland 6,3 Millionen Euro: ÖVP gab am meisten Geld im EU-Wahlkampf aus Die Volkspartei gab im EU-Wahlkampf deutlich mehr für Wahlwerbung aus als die Konkurrenz. Alle Parteien blieben unter der Kostenobergrenze.
Inland 35 Kommentare Kein Vertrauen in die Wirtschaftspolitik der Parteien Der heimische Konjunkturmotor stottert, im Budget klafft ein Loch. Die Mehrheit traut laut einer Umfrage keiner der heimischen Parteien zu, die wirtschaftliche Kehrtwende zu schaffen.