Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 117 118 119 ... 589
Berge an Akten, Berge an Titeln: Das ist Österreich
Inland 13 Kommentare

Bekommt Österreich einen Staatssekretär für Bürokratieabbau?

Die Wirtschaftskammer fordert eine "ministerielle Zuständigkeit" für Bürokratieabbau, der rote Wirtschaftsverband einen Staatssekretär.
Stau am Getreidemarkt
Inland 11 Kommentare

Klimaschädliche Subventionen im Verkehr mit Milliarden-Sparpotenzial

Die neue Regierung müsste nur an wenigen Stellschrauben drehen, um Milliarden Euro an fossilen Förderungen zu beenden und Österreich näher an die Klimaziele zu bringen. Wie problemlos eine Milliarden Euro jährlich eingespart werden kann.
Hörsaal
Inland 53 Kommentare

Alarmierend: 29 Prozent der Erwachsenen haben Probleme beim Lesen

Über ein Viertel der Bevölkerung zwischen 16 und 65 Jahren versteht kaum, was sie lesen. Der Einfluss von Migration ist aber dabei laut OECD-Bildungsdirektor Schleicher nur gering.
Doskozil-Buch: Keine Ermittlungen gegen Brandstetter
Inland 14 Kommentare

Doskozil-Buch: Keine Ermittlungen gegen Brandstetter

Der burgenländische Landeshauptmann schilderte in seinem Buch ein "unverschämtes Angebot". Die WKStA leitete daraufhin eine Prüfung ein, sieht aber offenbar keine Bestechung.
PK "PERSÖNLICHE ERKLÄRUNG ZU KANDIDATUR SPÖ-VORSITZ": FUSSI
Inland

SPÖ: Fußi übergibt Unterschriften am 7. Jänner

PR-Berater verschiebt selbst gesetzte Deadline. SPÖ bestätigte Termin.
Amtsmissbrauch? Nächste Anklage gegen Hans-Jörg Jenewein
Inland

Amtsmissbrauch? Nächste Anklage gegen Hans-Jörg Jenewein

Die Staatsanwaltschaft Wien hat den ehemaligen FPÖ-Abgeordneten wegen Bestimmung zum Amtsmissbrauch angeklagt.
Syrer abschieben? Das ist purer Populismus
Kommentar 150 Kommentare
Michael Hammerl

Syrer abschieben? Das ist purer Populismus

Die Debatte über die Abschiebung von Syrern kommt viel zu früh. Wer sie bemüht, liebäugelt mit falschen Versprechen.
Karner will Polizei mehr Möglichkeiten geben
Inland 19 Kommentare

Karner verteidigt Asyl-Stopp für Syrer: "Es zeigt, dass es richtig ist"

Im Ö1-Morgenjournal nahm Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) Stellung zu den gestoppten Asylverfahren für Syrer in Österreich. Es gebe eine klare Prioritätenliste für Rückführungen, so Karner.
VfGH darf trotz Signa-Pleite im Haus an der Freyung bleiben
Inland

VfGH darf trotz Signa-Pleite im Haus an der Freyung bleiben

Die Fläche wurde über die Bundesimmobiliengesellschaft auf unbestimmte Dauer gemietet, der Standort ist damit gesichert, erklärt eine Sprecherin.
THEMENBILD "MEDIZIN - UNI"  - ZU MEDIZIN AUFNAHMETEST QUOTENREGELUNG
Inland 12 Kommentare

Ärztemangel: Universitäten sehen keine Notwendigkeit für mehr Studienplätze

Neue uniko-Präsidentin ist zufrieden mit Budget von knapp 16 Milliarden Euro und gibt sich bei Promotionsrecht für FHs skeptisch.
Was Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger mit Van der Bellen besprochen haben
Inland 61 Kommentare

Was Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger mit Van der Bellen besprochen haben

Van der Bellen geht von einer Regierungsangelobung im Jänner aus. Das Budget bleibt der Knackpunkt der möglichen Dreierkoalition.
Landeshauptmann Thomas Stelzer und Stv. Manfred Haimbuchner erhöhen ihre Bezüge
Inland 60 Kommentare

Welche Politiker sich trotz Nulllohnrunde eine Gehaltserhöhung gönnen

Salzburg, Oberösterreich und Vorarlberg wollen der Nulllohnrunde im Bund nicht folgen und die Politikerbezüge erhöhen. Andere überlegen noch.
Dürfen syrische Flüchtlinge noch in Österreich bleiben?
Inland 264 Kommentare

Dürfen syrische Flüchtlinge noch in Österreich bleiben?

Die politische Situation in Syrien hat sich nach dem Sturz von Assad verändert, Flüchtlinge könnten nun ihren Asylstatus verlieren.
Österreich stoppt alle Asylverfahren von Syrern
Inland 206 Kommentare

Österreich stoppt alle Asylverfahren von Syrern

Davon sind laut Innenministerium rund 7.300 offene Asylverfahren betroffen. Auch der Familiennachzug werde gestoppt.
Matznetter plädiert für eine Expertenregierung mit Gesetzesinitiativen aus dem Nationalrat
Inland 36 Kommentare

Nulllohnrunde: Keine Gehaltserhöhung für Bundespolitiker nächstes Jahr

Bundespolitiker bekommen im nächsten Jahr nicht mehr Gehalt. Darauf haben sich ÖVP, SPÖ und Neos geeinigt.
Fahrplan zu Türkis-Rot-Pink: Was diese Woche passieren soll
Inland 40 Kommentare

Fahrplan zu Türkis-Rot-Pink: Was diese Woche passieren soll

Worüber diese Woche verhandelt wird, warum der 12. Dezember kein Entscheidungstag ist und wie es weitergeht.
Korruption in der Politik: "Höhere Gehälter wären auf lange Sicht günstiger"
Interview 55 Kommentare

Korruption in der Politik: "Höhere Gehälter wären auf lange Sicht günstiger"

Bettina Knötzl, Präsidentin des Transparency-Beirats, spricht sich für Anti-Korruptions-Schulung für Amtsträger und höhere Gehälter aus und erklärt, warum Kronzeugen und Whistleblower so wertvoll sind.
1 ... 117 118 119 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times