Reportage Neuer FPÖ-Chef Hofer: "Seht mich als Vater dieser Bewegung" 98,25 Prozent: FPÖ bestätigt Hofer als Nachfolger von Strache, Kickl als dessen Stellvertreter und beschwört Zusammenhalt
Inland Nach Ibiza: So geht seriöse Detektivarbeit Der Skandal hat verdeckte Ermittler verstärkt ins Bewusstsein gerückt. Der KURIER ließ sich zeigen, wie seriöse Detektivarbeit funktioniert.
Inland Studie: Arbeitszeit neu stärkt den Wirtschaftsstandort Mehr Jobs und Geld durch Flexibilisierung. Laut EcoAustria hätte türkis-blaue Steuerreform weiteres Plus gebracht.
Inland Wifo-Chef: Reformen statt Cordon bleu- und Friseur-Debatten Wirtschaftsforscher Badelt mahnt zu wichtigeren Themen im Wahlkampf. Er sieht keine Rezessionsgefahr, warnt vor Wahlzuckerln und sprach sich für eine CO2-Besteuerung aus.
Inland Gutachter mit ÖVP-Nähe prüfte Parteifinanzen der ÖVP In der Causa um mutmaßlich verdeckte Parteienfinanzierung über die Agentur Mediaselect wurde der Gutachter 2013 von der Staatsanwaltschaft bestellt.
Inland Große KURIER-Umfrage: ÖVP stabil vor SPÖ, Wahlkampf bewegt wenig Mit 2167 befragten Personen hat OGM-Chef Wolfgang Bachmayer diesmal eine noch größere Stichprobe gezogen.
Inland FPÖ-Parteitag: 98,25 Prozent für Hofer - Kickl rechnet mit ÖVP ab Norbert Hofer wurde in Graz offiziell zum Parteichef gewählt. Die Partei demonstriert Einigkeit, mit einem Herbert Kickl als Scharfmacher.
Analyse Warum Ibiza der FPÖ kaum schadet Trotz Skandals und Wechsels an der Spitze liegt die Partei in der Wählergunst vergleichsweise konstant
Inland Fünf junge Menschen erklären, warum sie in die Politik gehen Der KURIER hat sich auf die Suche nach jungen Polit-Talenten gemacht, einige gefunden und sie gefragt, was sie antreibt.
Inland Wahlkampfwaffe Video: Wie Promis für Politiker Stimmung machen Videos mit prominenten Unterstützern laufen derzeit in Dauerschleife. Nicht alle werben freiwillig.
Inland Klimacheck der Wissenschaft: Keine Partei holt "Sehr gut" Die führenden Klimaforscher attestieren Neos und Grünen noch das beste Klimakonzept. FPÖ und ÖVP hätten hingegen "Nachholbedarf".
Inland Erstes türkis-blaues Baby - und seine Eltern mitten im Wahlkampf Mit dem Koalitionsende gingen die Parteien von Hannes Amesbauer und Johanna Jachs getrennte Wege, privat blieben sie vereint - und haben nun eine gemeinsame Tochter.
Inland Grüne und Neos mit Bestnoten in "Klimaprüfung" "FridaysForFuture" bat zur prominent besetzten Prüfung in die TU Wien. Nur die FPÖ war abwesend.
Inland Vollzeitarbeit mit 30 Wochenstunden für Familien mit Kind? Beim KURIER-Tag debattieren fünf Politikerinnen über Pensionsangleichung, 30-Stunden Wochen und steuerfreies Einkommen
Inland Bundesländer-Klimareferenten schlagen Alarm Überarbeitung des Nationalen Klimaplans und Änderungen in der Steuergesetzgebung gefordert.
Inland Grußworte von Van der Bellen: "Seriöse Information ist heute notwendiger denn je" Bundespräsident Alexander Van der Bellen hieß die Besucher am KURIER-Tag via Videobotschaft willkommen.
Inland ÖVP, FPÖ und Grüne präsentierten neue Plakate ÖVP, Grüne und FPÖ enthüllten ihre neuen Plakate. Während es bei den Grünen ums "Überleben" geht, dreht sich bei der ÖVP alles um "Kurz".