Inland Orban will "strategische Kooperation" mit der FPÖ fortsetzen Die Kooperation basiere auf Vertrauen und christlich-konservativen Werten, so Orban.
Inland FPÖ hat drei Millionen Euro Schulden 2018 bilanzierte die FPÖ 2018 positiv, 2019 soll es erneut ein Plus geben.
Inland Sobotka: Workshops gegen Antisemitismus Bildungsinitiative: Grünen-Bildungsexperte Landau konzipierte Workshops für Schüler.
Inland Horten nimmt Entschuldigung an, will (vorerst) doch nicht klagen Anwalt spricht aber eine Warnung aus: Mäzenin will im Wahlkampf nicht noch einmal Ziel derber Sprüche werden.
Inland ÖVP-Hack: Justiz bestätigt Ermittlungen mit Auslandsbezug Dass die laut ÖVP gestohlenen Daten auf einem Server in Frankreich gefunden wurden, wurde weder bestätigt noch dementiert.
Inland Was wurde eigentlich aus... Faymann, Mitterlehner und Co.? Was machen die heimischen Ex-Spitzenpolitiker und Spitzenpolitikerinnen heute? Ein Überblick:
Inland Türkis-Blau: Was ihre Leistung war - und was nicht Was die rechts-konservative Koalition tatsächlich verändert hat – und wozu sie (vorerst?) nicht mehr gekommen ist.
Inland Anzeige gegen Kickl wegen "Triple A"-Aussage Die NGO fairness-asyl sieht durch Kickls Rede am FPÖ-Parteitag den Strafbestand der Verhetzung erfüllt.
Inland ÖVP: Mutter-Kind-Pass bis 18 und automatisches Pensionssplitting Wahlprogramm, Teil 2: Mehr Gesundheitsvorsorge und eine Steuersenkung als erste Maßnahme der neuen Regierung
Inland Österreich beteiligt sich mit 30 Millionen an Green Climate Fund Diese Summe bedeutet eine Steigerung um vier Millionen Euro. Mit dem Geld werden Klimamaßnahmen in Entwicklungsländern gefördert.
Inland SPÖ-Muchitsch: Rücknahme von 12-Stunden-Tag Koalitionsbedingung Der SPÖ-Sozialsprecher will eine Neuverhandlung des türkis-blauen Arbeitszeitgesetzes.
Umfrage Wunsch nach einem parteifreien Innenminister Bei jenen, die ihn kennen, kann Minister Wolfgang Peschorn punkten. Sie wollen, dass er im Amt bleibt.
Inland Duelle auf "Puls4": "Es brennt der Dachstuhl" SPÖ und Grüne sind beim Klimaschutz teilweise einig, Kogler findet Rendi-Wagner aber "zu zögerlich". Davor ging es zwischen der SPÖ-Chefin und Meinl-Reisinger härter zu.
Inland ÖVP-Hackerangriff: Erste Spur und Sondersitzung Daten wurden auf einem französischen Server geortet. Sondersitzung im Parlament zur Hackeraffäre.
Inland Wie die Parteien pflegende Angehörige unterstützen wollen ÖVP für 1.500-Euro-Bonus, FPÖ will Pflegegeld erhöhen, SPÖ fordert Anspruch auf Pflegekarenz. ÖVP mit neuen Steuerplänen.
Inland FPÖ-Chef Hofer will eigenen Pflege-Staatssekretär einrichten Er würde sich gern "als Vizekanzler" des Themas annehmen. Den ÖVP-Ansatz einer Pflegeversicherung "verstehe" er, aber: "Man kann es anders lösen."
Inland Meinl-Reisinger will "Postenschacherrouten" schließen Die Neos-Chefin betont in der ORF-Pressestunde ihre Bereitschaft, Regierungsverantwortung zu übernehmen.