Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Kurz: "Ich war in den letzten Monaten nicht immer einfach"
Inland

Kurz: "Ich war in den letzten Monaten nicht immer einfach"

Die ÖVP feiert einen viel umjubelten Erfolg im Kursalon Hübner. 37,4 Prozent laut Hochrechnungen: ein historischer Sieg.
#beifunk:  Wahlbeisitzer sorgen auf Twitter für Lacher
Inland

#beifunk: Wahlbeisitzer sorgen auf Twitter für Lacher

Wie in den letzten Jahren sammeln Wahlbeisitzer in ganz Österreich lustige Anekdoten auf Twitter unter dem Hashtag #beifunk.
Rendi-Wagner versucht SPÖ zu ermuntern: "Dieser Weg geht weiter"
Inland

Rendi-Wagner versucht SPÖ zu ermuntern: "Dieser Weg geht weiter"

Ausdruckslosigkeit in der Löwelstraße bei Bekanntgabe des SPÖ-Ergebnisses: Keine personellen Konsequenzen, Hoffen auf Wahlkarten bei SPÖ-Geschäftsführer.
Inland

Kurz hofft auf ein Plus

Großer Medienandrang bei der Stimmabgabe des ÖVP-Spitzenkandidaten.
NR-WAHL: WAHLKAMPFABSCHLUSS FPÖ
Inland

Kickl gibt zu: "Rahmenbedingungen nicht die einfachsten"

Zu Spesenaffäre: "Das wurde so gesetzt, dass man der FPÖ die Reaktionsfähigkeit genommen hat"
Die Ergebnisse der Nationalratswahlen seit 1945
Inland

Die Ergebnisse der Nationalratswahlen seit 1945

26 Nationalratswahlen haben die Österreicher in der Zweiten Republik bestritten. Wie sie bisher gewählt haben, finden Sie hier.
"Bis halb zwei in der Früh wahlgekämpft"
Inland

"Bis halb zwei in der Früh wahlgekämpft"

SPÖ-Chefin hofft auf Abwahl von Türkis-Blau, Kurz hofft auf Plus vor Ergebnis.
Deutsch-Griffen: Nirgendwo anders ist die FPÖ so stark wie hier.
Inland

Die Hochburgen der Parteien: Wo es noch klare Verhältnisse gibt

In den Bastionen von SPÖ, ÖVP, FPÖ und den Grünen ist die Stimmung gespalten: Wo sich die Parteien noch auf ihre Wähler verlassen können und wo ihre Zustimmung schwindet.
Wie es nach der Wahl weitergeht
Inland

Wie es nach der Wahl weitergeht

Sobotka bleibt Nationalratspräsident. Kurz wird zuerst mit Rendi-Wagner „sondieren“.
Ging’s im Wahlkampf eigentlich immer so brutal zu? Laura Athanasiadis, 18, wählt erst seit kurzem. Ihre Großmutter Maria Stastnik, 79, darf schon  ziemlich lange wählen. Ein Erfahrungsaustausch
Interview

Wahlsonntag einst und jetzt: "Wählen war eine heilige Handlung"

Alkoholverbot, Wahlpflicht und Hochrechnungen: Wahlsonntage einst und jetzt. Ein Erfahrungsaustausch zwischen Großmutter und Enkelin.
Wer wie ins Parlament kommt: Ein Fall für Mathematiker
Inland

Wer wie ins Parlament kommt: Ein Fall für Mathematiker

Aus Stimmen werden Mandate – so sehen die Rechenaufgaben während und nach der Auszählung aus.
Neuwirth als Hochrechner bei der Wahl 1992
Porträt

Hochrechner Neuwirth: "Natürlich braucht man immer Glück"

Er ist Pionier der Wählerstromanalyse. Erich Neuwirth erinnert sich daran, wie alles begann, und ist auch bei dieser Wahl im Einsatz.
Philippa Strache: "Habe nie auf Parteikosten Handtaschen gekauft"
Inland

Philippa Strache: "Habe nie auf Parteikosten Handtaschen gekauft"

Philippa Strache hat sich in der FPÖ-Spesenaffäre zu Wort gemeldet. Sie droht mit rechtlichen Schritten.
OeNB-Gouverneur Robert Holzmann
Wirtschaft von innen

Nationalbank-Mitarbeiter befürchten "System Kickl"

Kündigung, Pensionierung: Neuer, FPÖ-naher Gouverneur Holzmann schockt Belegschaft.
Bachmayer: Was bei der Wahl passieren wird
Analyse

Bachmayer: Was bei der Wahl passieren wird

Gastkommentar: Polit-Analytiker Wolfgang Bachmayer geht davon aus, dass ÖVP-Chef Kurz eine Dreierkoalition mit Grün und Pink wagt. FPÖ-Chancen lägen de facto bei Null.
Steirischer Ex-Landesrat Hirschmann gestorben
Inland

Steirischer Ex-Landesrat Hirschmann gestorben

Der langjährige ÖVP-Politiker starb 68-jährig an einem Herzinfarkt. Landeshauptmann Schützenhöfer würdigt "politischen Visionär".
Heinz-Christian Strache: Einvernahme am blauen Montag?
Inland

Heinz-Christian Strache: Einvernahme am blauen Montag?

FPÖ verliert Stimmen, ihr Ex-Chef Strache jeglichen Rückhalt

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times