Inland Kurz: "Ich war in den letzten Monaten nicht immer einfach" Die ÖVP feiert einen viel umjubelten Erfolg im Kursalon Hübner. 37,4 Prozent laut Hochrechnungen: ein historischer Sieg.
Inland #beifunk: Wahlbeisitzer sorgen auf Twitter für Lacher Wie in den letzten Jahren sammeln Wahlbeisitzer in ganz Österreich lustige Anekdoten auf Twitter unter dem Hashtag #beifunk.
Inland Rendi-Wagner versucht SPÖ zu ermuntern: "Dieser Weg geht weiter" Ausdruckslosigkeit in der Löwelstraße bei Bekanntgabe des SPÖ-Ergebnisses: Keine personellen Konsequenzen, Hoffen auf Wahlkarten bei SPÖ-Geschäftsführer.
Inland Kickl gibt zu: "Rahmenbedingungen nicht die einfachsten" Zu Spesenaffäre: "Das wurde so gesetzt, dass man der FPÖ die Reaktionsfähigkeit genommen hat"
Inland Die Ergebnisse der Nationalratswahlen seit 1945 26 Nationalratswahlen haben die Österreicher in der Zweiten Republik bestritten. Wie sie bisher gewählt haben, finden Sie hier.
Inland "Bis halb zwei in der Früh wahlgekämpft" SPÖ-Chefin hofft auf Abwahl von Türkis-Blau, Kurz hofft auf Plus vor Ergebnis.
Inland Die Hochburgen der Parteien: Wo es noch klare Verhältnisse gibt In den Bastionen von SPÖ, ÖVP, FPÖ und den Grünen ist die Stimmung gespalten: Wo sich die Parteien noch auf ihre Wähler verlassen können und wo ihre Zustimmung schwindet.
Inland Wie es nach der Wahl weitergeht Sobotka bleibt Nationalratspräsident. Kurz wird zuerst mit Rendi-Wagner „sondieren“.
Interview Wahlsonntag einst und jetzt: "Wählen war eine heilige Handlung" Alkoholverbot, Wahlpflicht und Hochrechnungen: Wahlsonntage einst und jetzt. Ein Erfahrungsaustausch zwischen Großmutter und Enkelin.
Inland Wer wie ins Parlament kommt: Ein Fall für Mathematiker Aus Stimmen werden Mandate – so sehen die Rechenaufgaben während und nach der Auszählung aus.
Porträt Hochrechner Neuwirth: "Natürlich braucht man immer Glück" Er ist Pionier der Wählerstromanalyse. Erich Neuwirth erinnert sich daran, wie alles begann, und ist auch bei dieser Wahl im Einsatz.
Inland Philippa Strache: "Habe nie auf Parteikosten Handtaschen gekauft" Philippa Strache hat sich in der FPÖ-Spesenaffäre zu Wort gemeldet. Sie droht mit rechtlichen Schritten.
Wirtschaft von innen Nationalbank-Mitarbeiter befürchten "System Kickl" Kündigung, Pensionierung: Neuer, FPÖ-naher Gouverneur Holzmann schockt Belegschaft.
Analyse Bachmayer: Was bei der Wahl passieren wird Gastkommentar: Polit-Analytiker Wolfgang Bachmayer geht davon aus, dass ÖVP-Chef Kurz eine Dreierkoalition mit Grün und Pink wagt. FPÖ-Chancen lägen de facto bei Null.
Inland Steirischer Ex-Landesrat Hirschmann gestorben Der langjährige ÖVP-Politiker starb 68-jährig an einem Herzinfarkt. Landeshauptmann Schützenhöfer würdigt "politischen Visionär".
Inland Heinz-Christian Strache: Einvernahme am blauen Montag? FPÖ verliert Stimmen, ihr Ex-Chef Strache jeglichen Rückhalt