Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 111 112 113 ... 589
FPÖ-Hofer: "Ich gehe davon aus, dass wir regieren werden"
Inland 39 Kommentare

FPÖ-Hofer: "Ich gehe davon aus, dass wir regieren werden"

Hält alles andere für "sehr unwahrscheinlich" - Spitzenkandidat will im Burgenland bleiben, würde auch für Kandidatur als Bundespräsident "sehr ungern weggehen"
Georg Knill, Chef der Industriellenvereinigung
Inland 69 Kommentare

IV-Präsident Knill schlägt Alarm: "Es ist wirklich kritisch"

Der Präsident der österreichischen Industriellenvereinigung Georg Knill spricht sich vehement gegen das Eingehen eines EU-Defizitverfahrens aus.
Barometer: Interesse an Wissenschaft sinkt in Österreich
Inland

Barometer: Interesse an Wissenschaft sinkt in Österreich

ÖAW-Wissenschaftsbarometer: Minus 4 Prozentpunkte gegenüber 2023.
46-211764639
Interview 26 Kommentare

Bildungsforscher Lutz: "Wir müssen früh in die Familien gehen"

Wolfgang Lutz bedauert, dass der Bildungsminister bei der frühkindlichen Förderung nichts zu sagen hat. Er plädiert für eine radikale Reform, die auf die Entwicklung des Kindes vom ersten Tag an zielt.
Koalition, Konjunktur, Kronzeuge: Was Österreichs Politik 2025 erwartet
Inland 56 Kommentare

Koalition, Konjunktur, Kronzeuge: Was Österreichs Politik 2025 erwartet

Wann steht die Dreier-Koalition und wie wählt das Burgenland? Welche Rolle hat Österreich in der EU und und wann fallen Urteile über Ex-Politiker?
Koalition: Verhandler kümmern sich am Freitag um das Budget
Inland 41 Kommentare

Koalition: Verhandler kümmern sich am Freitag um das Budget

Parteichefs dürften erst kommende Woche wieder im Einsatz sein. Mitarbeiter machen keine Pause.
Strom und Gas werden im neuen Jahr spürbar teurer
Inland 78 Kommentare

Strom und Gas werden im neuen Jahr spürbar teurer

Laut einer Preisvergleich-Plattform dürften die Mehrkosten für einen Durchschnittshaushalt knapp 1.000 Euro betragen.
Ein Arzt untersucht ein Baby.
Inland 11 Kommentare

Immer mehr Eltern gehen mit ihren Kindern zu Wahlärzten

Zahl der Anträge auf Refundierung hat sich seit 2014 mehr als verdoppelt. Mittlerweile gibt es auch deutlich mehr Wahlärzte als Kassenstellen.
Gewessler: "Der Moment der Grünen wird wieder kommen zum Mitregieren"
Inland 231 Kommentare

Gewessler: "Der Moment der Grünen wird wieder kommen zum Mitregieren"

Es gelte den Backlash bei Umweltthemen zu bekämpfen und dazu auch die Grünen neu aufzustellen, sagt die scheidende grüne Umweltministerin Leonore Gewessler.
Prävention bis 24-Stunden-Betreuung: So steht es um die Pflege in Österreich
Inland 37 Kommentare

Prävention bis 24-Stunden-Betreuung: So steht es um die Pflege in Österreich

Es gibt zahlreiche organisatorische Möglichkeiten, wie die Pflege fit für die Herausforderungen einer überalternden Gesellschaft gemacht werden kann. Zusätzliches Geld wird aber trotzdem nötig sein.
Koalition: Nehammer erwartet Einigung im Jänner
Inland 143 Kommentare

Koalition: Nehammer erwartet Einigung im Jänner

"Es geht gut voran", sagte der Kanzler in der ORF-Sendung "Licht ins Dunkel". Verhandelt wird auch in den Weihnachtsferien.
Weihnachtsgruß von Van der Bellen: "Wir bekommen das hin"
Inland 249 Kommentare

Weihnachtsgruß von Van der Bellen: "Wir bekommen das hin"

Bundeskanzler Karl Nehammer streut in seinem Weihnachtsbrief Zuversicht: Österreich habe bewiesen, ein krisenfestes Land zu sein. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigt sich in seinem Brief überzeugt: "Wir bekommen das hin."
Koalition: Nun geht es um die "Leuchttürme"
Regierungsbildung 168 Kommentare

Koalition: Nun geht es um die "Leuchttürme"

"Wir arbeiten!" – ÖVP, SPÖ und Neos wollen jetzt ihre Reform-Ideen budgetieren. Wie es in diesem Jahr noch weitergeht.
Warum sich Österreichs Industrie für neues Gas aus Russland stark macht
Inland 138 Kommentare

Warum sich Österreichs Industrie für neues Gas aus Russland stark macht

Gasversorger und Unternehmer versuchen Druck auf die EU zu machen. Slowakei, Ungarn, aber auch Österreichs Industriellenvereinigung intervenieren.
Blaue Bescherung: Kickl verteilt "Fleischlaberl" in der Lugner City
Inland 412 Kommentare

Blaue Bescherung: Kickl verteilt "Fleischlaberl" in der Lugner City

"Gemma Kickl": Der FPÖ-Chef will einen Teil von Heiligabend mit Menschen verbringen, deren "Weihnachtsfest von Einsamkeit geprägt" ist.
KOALITIONSVERHANDLUNGEN ZWISCHEN ÖVP, SPÖ UND NEOS: BABLER / NEHAMMER / MEINL-REISINGER
Inland 17 Kommentare

Koalitionsverhandlungen: Vorweihnachtliches Chef-Treffen

Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger einigten sich am Freitag auf siebenjährigen Konsolidierungspfad.
Für Autofahrer: Was sich beim digitalen Zulassungsschein ändert
Inland 28 Kommentare

Für Autofahrer: Was sich beim digitalen Zulassungsschein ändert

Bis dato konnte nur der Besitzer selbst den digitalen Zulassungsschein verwenden, nun kann er ihn auch weitergeben.
1 ... 111 112 113 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times