Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 110 111 112 ... 589
Die drei Parteichefs auf der Suche nach den Leuchttürmen
Inland 176 Kommentare

Die drei Parteichefs auf der Suche nach den Leuchttürmen

Karl Nehammer, Andreas Babler und Beate Meinl-Reisinger besprechen am Montag geplante Vorzeigeprojekte und das Budget.
Parteienförderung steigt über Viertelmilliarde Euro: FPÖ mit stärkstem Anstieg
Inland 37 Kommentare

Parteienförderung steigt über Viertelmilliarde Euro: FPÖ mit stärkstem Anstieg

Die Inflation und EU-Wahl ließen die Fördermittel 2024 stark ansteigen. Mit der Wien-Wahl 2025 wird der zweitgrößte Fördertopf neu verteilt.
Krankenkassen-Chef : Gesundheitssystem ist "kein Mercedes in Vollausstattung"
Inland 148 Kommentare

Krankenkassen-Chef : Gesundheitssystem ist "kein Mercedes in Vollausstattung"

Der Chef der Krankenkassen, Peter Lehner, stellt auch die freie Arztwahl infrage. Kritik übte er vor allem an Gesundheitsminister Johannes Rauch.
Wie man die Pflege mit dem Smartphone organisieren kann
Gesundheit

Wie man die Pflege mit dem Smartphone organisieren kann

Vor allem pflegende Angehörige sind mit den Herausforderungen oft überfordert. Die gute Nachricht: Es gibt Hilfe.
Grünen-Chef Werner Kogler, ÖVP-Chef Karl Nehammer
Umfrage 59 Kommentare

KURIER-OGM-Umfrage: "Klimabonus hatte fast keine Relevanz“

41 % sind für eine soziale Staffelung des Klimabonus – 36 % wollen ihn abschaffen. Vertrauen in das Pensionssystem ist zweigeteilt. Gros will im Alter nicht arbeiten, sorgt bereits finanziell vor.
PG "MAßNAHMEN GEGEN JUGENDKRIMINALITÄT: EDTSTADLER
Inland 167 Kommentare

Nach Online-Hass an Heiligabend: Edtstadler kehrt X den Rücken

Die Bundesministerin will ein klares Zeichen gegen Fake News und Online-Hass setzen.
Spitzendiplomat Brix: "So hat das Projekt Europa keine Zukunft"
Interview 32 Kommentare

Spitzendiplomat Brix: "So hat das Projekt Europa keine Zukunft"

Emil Brix, Leiter der Diplomatischen Akademie, glaubt, dass ein US-Präsident Trump auch positive Effekte hat. Der Botschafter über Aufrüstung, Russland-Sanktionen und wie ein Schicksalsschlag sein Leben verändert hat.
Drei Personen stehen an einem Rednerpult vor österreichischen Flaggen.
Inland 13 Kommentare

Koalition: Parteivorsitzende treffen einander am Montag

Bisher letztes Treffen von Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger fand vor Weihnachten statt. Kanzler spricht sich in Podcast für breite Koalition mit unterschiedlichen Blickpunkten aus
Die EU ist bei Österreichern so unbeliebt wie schon lang nicht mehr
Inland 62 Kommentare

Die EU ist bei Österreichern so unbeliebt wie schon lang nicht mehr

Die EU-Befürwortung befindet sich auf dem zweitniedrigstem Wert seit 1995. 55 Prozent der Österreicher sehen die Zukunft der EU pessimistisch
12 neue Kampfjets für Österreich
Inland 64 Kommentare

12 neue Kampfjets für Österreich

Leonardo M-346FA Jets folgen auf Saab 105. Die Budgetmittel dafür seien bereits eingeplant, heißt es.
++ ARCHIVBILD/THEMENBILD ++ EU-WAHL: EU-LEXIKON: ASYL/FLÜCHTLINGE - ERSTAUFNAHMESTELLE TRAISKIRCHEN
Inland 97 Kommentare

Vier von zehn Flüchtlingen bestanden Integrationsprüfung

Der ÖIF berichtet über eine steigende Nachfrage. Es gibt eine bessere Bilanz bei Vertriebenen aus der Ukraine
PK DIE GRÜNEN "ÖSTERREICH BRAUCHT BRANDMAUER GEGEN RECHTSEXTREME FPÖ": ZADIC
Analyse 139 Kommentare

Wie sich die WKStA unter der grünen Justizministerin Zadić verändert hat

Der justizinterne Streit zwischen Pilnacek und den „fantastischen Vier“, Zerschlagungspläne der ÖVP, das Ringen um eine neue Weisungsspitze und ein Mega-Verfahrenskomplex: ein Rück- und Ausblick.
Sicher, klug und gesund: So entsteht die Dreierkoalition
Inland 124 Kommentare

Sicher, klug und gesund: So entsteht die Dreierkoalition

Derzeit werden die vereinbarten Projekte auf Finanzierbarkeit geprüft: Bündnis soll Mitte Jänner stehen
Streit um Zahnfüllungen: Am 16. Jänner wird weiterverhandelt
Inland

Streit um Zahnfüllungen: Am 16. Jänner wird weiterverhandelt

Im seit Monaten schwelenden Konflikt um die Erstattung von Amalgam-Alternativen könnte sich eine Lösung abzeichnen. Nur 39 Zahnärzte haben mit der ÖGK einen Einzelvertrag abgeschlossen.
Symbolbild: Ein Kind schaut auf einen Geldschein
Inland 16 Kommentare

Familienbeihilfe ab 2025: So viel Geld bekommen Eltern pro Kind

Das kommende Jahr bringt nicht nur Teuerungen: Pensionen, Sozial- und Familienleistungen werden an die Inflation angepasst.
Rechnungshof fordert erneut mehr Tempo beim Klimaschutz
Inland 20 Kommentare

Rechnungshof fordert erneut mehr Tempo beim Klimaschutz

Nur zwei von 20 Empfehlungen vollständig umgesetzt - Verfehlung von EU-Treibhausgasvorgaben droht
Orbán-Besuch: Warum Rosenkranz nur FPÖ-Politiker eingeladen hat
Inland 68 Kommentare

Orbán-Besuch: Warum Rosenkranz nur FPÖ-Politiker eingeladen hat

Für seine Einladungspolitik beim Besuch des ungarischen Regierungschefs erntete der Nationalratspräsident heftige Kritik.
1 ... 110 111 112 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times