Inland 20 Kommentare Nehammer und Kristersson sehen in Migration "EU-Schicksalsfrage" Schwedens Premierminister führte Arbeitsgespräch mit Bundeskanzler. Kristersson: "In der EU Veränderungen durchführen, die Leute erwarten".
Inland Knapp 4.500 Menschen nahmen bisher an "Grundregelkursen" teil 28 Prozent leisteten keine gemeinnützige Arbeit.
Inland 79 Kommentare 19.000 Wiener Schüler mit Deutschproblemen: Arabisch häufigste Erstsprache Eineinhalb Jahre lang kamen monatlich 300 Kinder durch Familiennachzug neu in die Wiener Schulen, doch die Zahlen sind rückläufig.
Inland 365 Kommentare Neujahrsansprache: Van der Bellen warnt vor "Verzwergung" "In welchem Land wollen wir leben?", fragt der Bundespräsident in seiner Neujahrsansprache. Welche Antworten er darauf hat.
Inland 41 Kommentare Vermögen der Parteien: ÖVP und SPÖ sind hoch verschuldet Während ÖVP und SPÖ bereits verschuldet ins Wahljahr 2024 gegangen sind, haben die anderen Parlamentsparteien Bankguthaben in Millionenhöhe gemeldet.
Inland 32 Kommentare Der streitbare Salzburger Ex-Weihbischof Andreas Laun ist tot Der konservative Kirchenmann hatte wiederholt für erbitterte Kontroversen gesorgt. Seit seiner Emeritierung hatte er sich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.
KURIER-OGM-Umfrage 130 Kommentare Wie die Österreicher über die Budgetkrise und die Dreierkoalition denken 43 % glauben an stagnierende Wirtschaft. Künftige Dreier-Koalition bereitet 23 % Sorgen. Vorbehalte und Unwissen gegenüber Künstlicher Intelligenz.
Inland Weltkrieg, Staatsvertrag, EU-Beitritt: Österreich und die Fünferjahre Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Vor 70 Jahren wurde der Staatsvertrag unterzeichnet und vor 30 Jahren trat Österreich der EU bei.
Inland 32 Kommentare "Sachertorte, Sauna und ABBA": Außenministerium feiert 30 Jahre in EU Außenminister Schallenberg feiert gemeinsam mit Amtskolleginnen aus Finnland und Schweden drei Jahrzehnte "europäische Einheit und Vielfalt."
Inland 86 Kommentare Kickl zieht FPÖ-Jahresbilanz: "Jörg Haider wäre mächtig stolz darauf!" FPÖ-Chef Herbert Kickl bezeichnet 2024 als "das beste Jahr in der Geschichte der FPÖ" und geht mit einer Kampfansage ins neue Jahr.
Inland Genug gejammert! Viele gute Vorsätze für das Jahr 2025 Das Glas ist halb voll. Nein leer. Halb. Na. Ist da überhaupt was drin in dem Glas?
Inland 38 Kommentare Die Bildungsmisere auf 548 Seiten: Der Bildungsbericht 2024 ist da Nationaler Bildungsbericht. Gerade noch rechtzeitig hat das Bildungsministerium die Analyse der heimischen Bildungslandschaft veröffentlicht. Auch die Regierungsverhandler könnten davon profitieren
Inland Förderungen für Industrie: Kocher zieht positive Zwischenbilanz Die Klima- und Transformationsoffensive läuft bis 2026. Bisher wurden 266 von 600 Millionen Euro abgerufen.
Inland 79 Kommentare Koalition: Parteichefs sprachen über Budget und Leuchttürme Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger trafen sich am Montag im Bundeskanzleramt - Ziel ist "umfassendes Programm"
Inland Amtsmissbrauch-Anklage gegen Ex-FPÖ-Mandatar Jenewein rechtswirksam Soll damalige Kickl-Mitarbeiterin beauftragt haben, ihm Papiere zu Geheimdienst-Treffen zu liefern. Auswirkungen auf laufenden Ott-Prozess möglich.
Inland 75 Kommentare Rauch: Gesundheitssystem liefert "Standard-Golf, nicht den Mercedes" Lehner hatte die freie Arztwahl infrage gestellt. Für Gesundheitsminister Rauch ist das ein " "gefährlicher Vorschlag". Kritik kommt auch von der FPÖ.
Inland Warum dieses Wiener Unternehmen vor allem auf Über-50-Jährige setzt Ein Wiener Unternehmer stellt auffallend viele Über-50-Jährige ein. Warum das klappt und welche Ideen er für die Politik hat, erzählt er dem KURIER.