Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 108 109 110 ... 589
SPÖ-Fürst fordert: "Bundespräsident muss die Reißleine ziehen"
Inland 19 Kommentare

SPÖ-Fürst fordert: "Bundespräsident muss die Reißleine ziehen"

Einer türkis-roten Koalition im Bund fehlt aus Sicht der SPÖ Burgenland die politische Legitimation.
Koalitionsgespräche: SPÖ kam über die Hintertür ins Kanzleramt
Inland 200 Kommentare

Koalitionsgespräche: SPÖ kam über die Hintertür ins Kanzleramt

Im Bundeskanzleramt sollten die Verhandler ab 13.00 Uhr zusammentreffen. Die Medien warteten vergeblich am Haupteingang.
KOALITION: STATEMENT BP VAN DER BELLEN
Inland 36 Kommentare

Van der Bellen macht Druck auf ÖVP und SPÖ: "Ich will Klarheit"

Der Bundespräsident äußerte sich zur geplatzten Koalition und erwartet von Nehammer und Babler "schnelle und umfassende Klarheit."
Rauch schießt gegen Neos: "Die Liberalen laufen vor der Verantwortung davon"
Inland 41 Kommentare

Rauch schießt gegen Neos: "Die Liberalen laufen vor der Verantwortung davon"

Der grüne Gesundheitsminister Rauch kritisierte in der ZIB2 die Neos für das Aus der Verhandlungen scharf. Während sich Meinl-Reisinger erneut erklärte.
Aus für Türkis-Rot-Pink: Warum die Neos wirklich ausgestiegen sind
Inland 181 Kommentare

Aus für Türkis-Rot-Pink: Warum die Neos wirklich ausgestiegen sind

Die Neos ziehen die Reißleine und werfen gemeinsam mit der ÖVP der SPÖ Reformunwillen vor. Trotzdem wollen die Türkisen jetzt mit den Roten weiterverhandeln.
ANGELOBUNG FINANZMINISTER GUNTER MAYR: VAN DER BELLEN
Interview 42 Kommentare

Nach dem Platzen der Koalition: "Neuwahlen heißt auch Niederlage für die ÖVP"

Was hat der Abgang der Neos für Folgen? Politikberater Thomas Hofer gibt eine erste Einschätzung der Lage und erklärt, wie es weitergehen könnte.
BUSINESS TALK MIT EX-BUNDESKANZLER KURZ
Inland 243 Kommentare

Plant Sebastian Kurz jetzt sein politisches Comeback?

Zuletzt mehrten sich seine öffentlichen Auftritte. Nun werden Rufe aus Ländern und Wirtschaft laut, die Ex-Kanzler Kurz zurück wollen. Will er auch?
SPÖ empört: "Neos sollen nie mehr das Wort Verantwortung in den Mund nehmen"
Inland 254 Kommentare

SPÖ empört: "Neos sollen nie mehr das Wort Verantwortung in den Mund nehmen"

Laut SPÖ hätten ÖVP und Neos massive Einschnitte bei Beamten und Pensionisten vorgehabt und die Reichen schonen wollen.
Wolfgang Hattmannsdorfer
Inland

Hattmannsdorfer: "Ohne Maßnahmenpaket hat Regierung keine Daseinsberechtigung"

Nach Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger legt nun die Wirtschaftskammer nach. WKO-Generalsekretär Wolfgang Hattmannsdorfer stellt SPÖ Rute ins Fenster.
KOALITIONSVERHANDLUNGEN ZWISCHEN ÖVP, SPÖ UND NEOS: BABLER / NEHAMMER / MEINL-REISINGER
Inland 15 Kommentare

"Kalt erwischt": Neos und ÖVP sehen die Schuld bei SPÖ - diese schießt zurück

Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger steigt aus Koalitionsgesprächen aus, bedankt sich explizit bei ÖVP-Chef Karl Nehammer, die SPÖ will weitermachen.
Coalition talks after elections, in Vienna
Inland 92 Kommentare

Neos sind raus – wie kann es weitergehen? Mögliche Szenarien

Nach dem Aus der Neos zu den Koalitionsverhandlungen steht noch nicht fest, wie es weitergeht. Die Handlungsoptionen sind aber ohnehin begrenzt.
Kommen Neuwahlen? Umfragen sehen FPÖ auf Rekordniveau
Inland 23 Kommentare

Kommen Neuwahlen? Umfragen sehen FPÖ auf Rekordniveau

Der Absprung der Neos aus den Koalitionsverhandlungen mit ÖVP und SPÖ kommt insbesondere für die Kanzlerpartei zum schlechtestmöglichen Zeitpunkt.
Geplatzt nach 96 Tagen: So lange verhandelten ÖVP, SPÖ und Neos bisher
Inland

Geplatzt nach 96 Tagen: So lange verhandelten ÖVP, SPÖ und Neos bisher

Nach 96 Tagen hauten die Neos den Hut drauf. Schon jetzt war es eine der längsten Regierungsbildungen der Zweiten Republik.
6,4 Milliarden Sparpaket: FPÖ und ÖVP präsentieren Details
Inland 829 Kommentare

6,4 Milliarden Sparpaket: FPÖ und ÖVP präsentieren Details

FPÖ und ÖVP präsentierten erste Ergebnisse zum budgetären Fahrplan. Es geht darum, ein EU-Defizitverfahren abzuwenden. Das Paket umfasst 6,4 Milliarden Euro.
Wie Österreichs Gesundheitssystem wieder in die Spur gebracht werden soll
Inland

Wie Österreichs Gesundheitssystem wieder in die Spur gebracht werden soll

Die Regierungsverhandler von ÖVP, SPÖ und Neos sind sich einig, dass es zu Verbesserungen in der medizinischen Versorgung kommen muss. Wozu Ökonomin Maria Hofmarcher rät.
Mehr Geld: So viel verdienen Grundwehr- und Zivildiener 2025
Inland

Mehr Geld: So viel verdienen Grundwehr- und Zivildiener 2025

Das Grundentgelt für Grundwehr- und Zivildiener ist in der türkis-grünen Legislaturperiode um rund 70 Prozent gestiegen.
Türkis-Rot-Pink: Wer sich als Minister in Stellung bringt
Politik von innen 161 Kommentare

Türkis-Rot-Pink: Wer sich als Minister in Stellung bringt

Die Parteichefs wollen diese Woche entscheidende Fragen klären. Abseits davon positionieren sich Anwärter auf Regierungsämter. Dabei fallen teils auch überraschende Namen.
1 ... 108 109 110 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times