Koalition, Konjunktur, Kronzeuge: Was Österreichs Politik 2025 erwartet

Koalition, Konjunktur, Kronzeuge: Was Österreichs Politik 2025 erwartet
Wann steht die Dreier-Koalition und wie wählt das Burgenland? Welche Rolle hat Österreich in der EU und und wann fallen Urteile über Ex-Politiker?

Die längste Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg geht weiter – zumindest, wenn es nach den Prognosen der Wirtschaftsforscher von Wifo und IHS geht. Was beginnt, sich jährt und vielleicht endet.

Wann regieren ÖVP, SPÖ und Neos?

Die Chefverhandler von Volkspartei, Sozialdemokraten und Neos rechnen weiter das Doppelbudget für 2025 und 2026 aus und trotz aller ideologischen Unterschiede mit einer Einigung für eine gemeinsame Regierungszusammenarbeit. Geht es nach KURIER-Recherchen, so könnte die erste Dreier-Koalition der II. Republik, die laut ÖVP-Chef und Noch- wie Wieder-Bundeskanzler Karl Nehammer ein „Comeback für Österreich“ verheißen soll, noch vor der Landtagswahl im Burgenland (19. Jänner) fixiert werden.

Outbrain UK Ltd akzeptieren

Stimmen Sie einer Datenverarbeitung von Outbrain UK Ltd zu, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Kommentare