Inland Vilimsky: "Verlasse FPÖ nicht und habe keinen Tag daran gedacht" Nach Abgang als Generalsekretär und Gerüchten zu DAÖ-Wechsel erklärt Vilimsky seine Motive.
Inland Abschaffung der neuen Hacklerregelung stößt auf Widerstand Der zuständige Sozialminister Rudolf Anschober will sich allerdings noch nicht festlegen.
Inland Stärkung der EU-Institutionen: Edtstadler zu Besuch in Paris Neue Europa-Ministerin bereits auf erster Dienstreise. Angelika Winzig übernimmt von ihr die Leitung der ÖVP-Delegation im EU-Parlament.
Inland FPÖ-Abtrünnige: Drei Bezirksräte laufen zur DAÖ über FP-Mandatare aus Wien-Favoriten laufen über. Strache tritt erst am 23. Jänner auf.
Inland Haimbuchner bei FPÖ-Klausur: Keine "Schlampereien" mehr Bei der Klausur sollte eine Parteireform auf Schiene gebracht und das Budget überarbeitet werden.
Inland Europaministerin Edtstadler: Österreich soll EU nicht mehr Geld zahlen Dabei handle es nicht um eine alleinige Position der ÖVP, sondern um die "Position Österreichs", wie die Ministerin mehrmals betonte.
Inland Hetze gegen Zadic: Kurz spricht von "widerlichem Phänomen" Zadic habe ihre vollste Unterstützung, sagt die Integrationsministerin. Auch Kanzler Kurz stellt sich schützend vor die grüne Justizministerin
Inland Gerüchte, warum Harald Vilimsky als Generalsekretär geht Statt Vilimsky und Christian Hafenecker soll Michael Schnedlitz allein Generalsekretär der FPÖ sein. Welche Rolle Heinz Christian Strache spielt.
Inland Pensionen: Anschober will bei Hacklerregelung abwarten Sozialminister: "Teilrücknahme der neuen Langzeitversichertenregelung steht nicht im Regierungsübereinkommen".
Inland Pesendorfer wird Chef der Statistik in Saudi-Arabien Der als ehemalige Chef der Statistik Austria sah keine Chance auf eine Verlängerung und war erst im Dezember zurückgetreten.
Inland Hasspostings: Zadić wird rund um die Uhr von Cobra geschützt Verfassungsschutz analysiert Gefahren für die neue Regierung. Grüne Justizministerin braucht aktuell drei Beamte.
Inland Neos kritisieren neues Bundesministeriengesetz Das neue Ministeriengesetz sieht eine Reihe von Kompetenzverlagerungen vor, wie etwa die Eingliederung des Verfassungsdienstes ins Kanzleramt.
Inland Ärger über mögliche Verzögerung bei Casinos-U-Ausschuss "Aus Koalitionsräson von der Aufdecker- zur Zudeckerpartei zu mutieren ist schon ein starkes Stück", hieß es in Richtung Grüne.
Inland Neos kritisieren fehlenden Mut der Regierung zu großen Bildungs-Reformen Bildungssprecherin Künsberg Sarre erklärt, die Pinken hätten sich mehr erwartet.
Inland Grüne Ernst-Dziedzic will in Türkei angeklagte Wienerin unterstützen Der Freizeitpädagogin aus Wien wird die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung sowie Terrorpropaganda vorgeworfen.
Faktencheck Wie sozial ist die neue türkis-grüne Regierung? Regierung will Mindestlohn von 1500 Euro endlich für alle, AK/ÖGB freut Dialogbereitschaft. Scharfe Kritik an Aus für Hacklerregelung
Inland FPÖ: Michael Schnedlitz wird neuer FPÖ-Generalsekretär EU-Mandatar Vilimsky trat vom Posten des Generalsekretärs zurück. Auch sein Kollege Christian Hafenecker ging.