UNDOF-Mission Erste Golan-Soldaten kehren am Mittwoch heim Der Abzug löste internationale Kritik an Österreich aus.
italien Kampf um Rom: Kandidat der Linken setzt sich durch Schlag für Berlusconis Partei: Bürgermeister abgewählt.
Deutschland Heikle Überprüfung von Merkels Euro-Krisen-Management Verfassungsgericht und IWF könnten die Risken für die Steuerzahler transparent machen.
Wahlkampf Iran: Pulverfass Präsidentschaftswahl Ein Rückzug, ein möglicher Ausschluss und weltweite Kritik - der Iran wählt einen Präsidenten.
Proteste in der Türkei Istanbul: Tausende stürmen Taksim-Platz Abends versammelten sich wieder Menschenmassen am Taksim-Platz - trotz der gewaltsamen Räumung zuvor.
Kritik Serbien fordert Datum für EU-Gespräche Dacic hält nur "grünes Licht" für EU-Beitrittsgespräche mit Serbien für nicht annehmbar.
USA Whistleblower Snowden auf der Suche nach Unterschlupf Der 29-jährige Techniker gerät zwischen die Großmächte China und USA. Peter Pilz will ihm helfen.
Seoul Nord- und Südkorea setzen Gespräche fort Die ersten Treffen sollen am Mittwoch und am Donnerstag stattfinden. Noch wurde kein Vertreter für den Norden genannt.
Referendum Schweizer stimmen für verschärftes Asylrecht Volksabstimmung bestätigt bereits bestehende Regelung
Drohnen-Affäre Neue Vorwürfe gegen deutschen Verteidigungsminister Dem deutschen Parlament sollen über Monate Informationen über das Ausmaß der Probleme vorenthalten worden sein.
Annäherung Nord- und Südkorea vereinbaren Gespräche Am Sonntag einigte man sich auf die ersten Gespräche auf Regierungsebene seit 2007.
Qunaitra Assads Soldaten feiern über den UNO-Bunkern Die UNO sitzt im Bunker und versucht, die Lage zu klären. Draußen veranstalten Assads Soldaten „Picknick“.
UNO-Mission Israel kritisiert Abzug der Blauhelme scharf Österreich hält an dem Plan fest, seine UN-Soldaten binnen vier Wochen heimzuholen.
Big Brother Enthüller der US-Spitzelsoftware gab Identität preis Der 29-jährige Techniker "will nicht in einer Gesellschaft leben, die so etwas macht" und sucht Asyl.
China Nach Nobelpreisträger Liu auch Schwager in Haft Das Urteil wird von vielen als Vergeltungsaktion gesehen. Eine Delegation der EU äußerte sich „tief besorgt“.
Slowenien Bratušek: "Wir lösen unsere Probleme selbst" Sloweniens Regierungschefin über die Wirtschaftskrise, Bad Banks und Kärntens neue Atmosphäre.
Türkei EU schließt sich Erdogan-Kritikern an Sonntagabend schlug die Polizei in Ankara erneut gegen Demonstranten los. Die EU erinnerte Erdogan an die Kriterien für einen EU-Beitritt.