Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Frau in einem grauen Blazer spricht vor einem blauen Hintergrund.
Slowenien

Bratušek: "Wir lösen unsere Probleme selbst"

Sloweniens Regierungschefin über die Wirtschaftskrise, Bad Banks und Kärntens neue Atmosphäre.
Eine Menschenmenge demonstriert mit türkischen Flaggen und politischen Transparenten.
Türkei

EU schließt sich Erdogan-Kritikern an

Sonntagabend schlug die Polizei in Ankara erneut gegen Demonstranten los. Die EU erinnerte Erdogan an die Kriterien für einen EU-Beitritt.
Hochrechnung

Schweiz: Klare Mehrheit für verschärftes Asylrecht

Knapp 80 Prozent stimmten der im September in Kraft getretenen Neuregelung zu.
Eine Straßenblockade mit brennenden Reifen und Rauch, Autos stehen im Stau.
Libyen

Mehrere Tote bei Kämpfen in Benghazi

Heftige Zusammenstöße zwischen Demonstranten und Milizionären. Eine Spezialeinheit stellte die Ordnung wieder her.
Ein Mann spricht in ein Mikrofon, im Hintergrund ist eine Kuppel zu sehen.
Italien

Stichwahl in Rom

Bürgermeister Alemanno wird wegen Korruption belastet. Sein Herausforderer Marino liegt in Umfragen voran.
Ein UN-Soldat beobachtet mit einem Fernglas die Landschaft.
Golan

Das Ende einer Erfolgsgeschichte

Die Menschen in Israel und Syrien reagieren auf den Abzug der Österreicher mit höchster Besorgnis.
Eine Menschenmenge sitzt auf dem Boden und hält Schilder mit Fotos von Vermissten hoch.
Türkei

Auftakt zum "Wochenende des Protests" in Istanbul

Fußballfans schließen sich den Demonstranten an. Die Zeltstadt am Taksim-Platz wächst.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert mit erhobenem Zeigefinger vor zwei Mikrofonen.
Blauhelme

Spindelegger verteidigt Golan-Abzug

Das Gebiet würde immer stärker als Kampfgebiet genutzt werden. Geäußerte Vorwürfe lässt er nicht gelten.
Grenzregion

Syrien fliegt Angriffe auf den Libanon

Beobachter befürchten nun eine Eskalation der Gewalt im Libanon.
Am Sonntag

Nord- und Südkorea: Direkte Gespräche

Auf Arbeitsebene wollen sich je drei Vertreter aus dem Norden und dem Süden treffen.
Mark Zuckerberg vor einem „Facebook“-Schriftzug.
Big Brother

Spionage: Zuckerberg weist Vorwürfe zurück

Facebook habe sich gegen den freien Datenzugang "aggressiv gewehrt". Obama verteidigt das Überwachungssystem.
Gipfeltreffen

USA und China: Erstes Treffen der Giganten

In lockerer Atmosphäre wollen Barack Obama und Xi Jinping Vertrauen aufbauen.
Zwei Männer sitzen im Schatten eines Baumes, ihre Rucksäcke vor sich abgestellt.
Reform

EU einigt sich auf neues Asylrecht

Verfahren sollen verkürzt, Einspruchsrechte verbessert werden.
Wladimir Putin sitzt vor einem Mikrofon und einer russischen Flagge.
Golan

UNO will keine Russen für Golan-Mission

Putin bot an, russische Friedenstruppen auf den Golan zu schicken - die UNO lehnte ab.
Rauch steigt über einem Dorf mit einer Moschee auf.
Bericht aus Quneitra

Golan: Schlacht um Quneitra

KURIER-Redakteur Theuretsbacher berichtet nach dem Rückzug der syrischen Rebellen von einem Gefecht mit schweren Waffen.
Ein lächelnder Mann mit Brille und grauem Haar spricht in ein Mikrofon.
Präsidentschaftswahl

Iran: Die Kandidaten im Überblick

Iran

Endspurt um Ahmadinejad-Nachfolge

Eine Woche vor dem Urnengang gehen die acht Präsidentschafts-Kandidaten in den Wahl-Endspurt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times