Angebot von Rousseff "Die FIFA ist der wahre Präsident Brasiliens" Die Staatschefin kündigt einen „Pakt für Brasilien“ an. Ex-Fußballer Pelé erntet harsche Kritik an seinen Aussagen zu den Protesten.
Türkei Schadensbegrenzung von Berlin und Ankara Die Außenminister Deutschlands und der Türkei versuchen, die angespannte Lage zu beruhigen.
Brasilien Rousseff will mit "großem Paket" Massen beruhigen Brasiliens Präsidentin bietet den Demonstranten einen Dialog an. Sicherheitsdebatte um Confed-Cup-Teams.
Spionageskandal Briten betreiben Spähprogramm der Superlative Die Internet-Spionage des britischen Geheimdienstes soll gar die der USA übertreffen. Gegen Edward Snowden liegt offiziell Anzeige vor.
Blauhelme Klug verteidigt Golan-Abzug "Die UNO-Unterstützung war mager", resümiert der Verteidigungsminister. Den Nachfolgern von den Fidschi-Inseln will man Material überlassen.
Wahlen Machtwechsel in Albanien möglich In dem Balkanstaat wird am Sonntag gewählt. Die oppositionellen Sozialisten liegen in Umfragen hauchdünn vorne.
Warnhinweise Schockfotos auf Zigaretten-Packerln in Österreich Die EU-Mitgliedsländer einigten sich auf schärfere Regeln für Tabakprodukte.
Schieder nach Hahn? EU: Busek für einen SP-Kommissar Ex-ÖVP-Vizekanzler Erhard Busek hat mit einem Farbenwechsel in Brüssel kein Problem.
#Neuland Memes der Woche: Angela Merkels Ausflug ins #Neuland In unserer Serie zeigen wir neue Memes und wie die Ereignisse der Woche im Internet kommentiert wurden.
Auch Türkei droht Brüssel mit Beziehungsstopp Auch Türkei droht Brüssel mit Beziehungsstopp Die Proteste haben gezeigt, wie europäisch die Türkei geworden ist - jetzt drohen sie Auslöser eines Reformstopps zu werden.
USA Ein Republikaner als neuer FBI-Chef Der ehemalige Bush-Mitarbeiter James Comey soll von Obama als neuer Leiter der Bundesbehörde ernannt werden.
Russland Verstimmung zwischen Putin und Merkel Eklat mit Seltenheitswert. Das Hickhack um eine Eröffnungsrede war nur die Spitze des Eisbergs.
Jerusalem Jude an Klagemauer erschossen Ein Sicherheitsmann hatte den Mann offenbar für einen muslimischen Extremisten gehalten.
Eurogruppe Einigung bei ESM-Bankenhilfe Frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2014 soll der ESM einsatzbereit sein.
Proteststurm Samba de Janeiro setzt Brasilia zu Landesweit eine Million Menschen auf den Straßen. 18-Jähriger starb bei Sozial-Protesten.
Streit Griechische Krisen-Koalition geplatzt Premier Antonis Samaras hofft aber, Neuwahlen verhindern zu können: „Niemand will ein Land ohne Regierung“.
EVP-Gipfel Merkels Blitz-Visite in Wien Die Spitzen der Europäischen Volkspartei wollen 2014 mit Wirtschaftsthemen punkten.