Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eurogruppe

Einigung bei ESM-Bankenhilfe

Frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2014 soll der ESM einsatzbereit sein.
Polizisten in Schutzausrüstung stehen vor einem Gebäude, während Feuerwerkskörper in der Luft explodieren.
Proteststurm

Samba de Janeiro setzt Brasilia zu

Landesweit eine Million Menschen auf den Straßen. 18-Jähriger starb bei Sozial-Protesten.
Drei Männer in Anzügen unterhalten sich in einem Raum mit Publikum im Hintergrund.
Streit

Griechische Krisen-Koalition geplatzt

Premier Antonis Samaras hofft aber, Neuwahlen verhindern zu können: „Niemand will ein Land ohne Regierung“.
Angela Merkel inmitten einer Gruppe von Anzugträgern.
EVP-Gipfel

Merkels Blitz-Visite in Wien

Die Spitzen der Europäischen Volkspartei wollen 2014 mit Wirtschaftsthemen punkten.
EU-Ambitionen

Planspiele mit Merkel als nächster EU-Chefin

Die ehrgeizige Ostdeutsche hatte auch bei ihrem kurzen Wien-Besuch ihren Masterplan mit dabei.
Die türkische und die europäische Flagge wehen vor einer Moschee.
Krise

EU stoppt Beitritts-Gespräche mit der Türkei

Premier Erdogans Vorgehen gegen Regierungskritiker zeitigt Folgen auf hoher politischer Ebene.
Afghanistan

US-Annäherung stößt Kabul vor den Kopf

Analyse: Die USA hat sich nicht mit der Regierung in Afghanistan abgestimmt. Kabul ist verstimmt.
Ein Mann mit Brille und Militärhelm blickt nach links.
In größter Bedrängnis

Maizière: Drohnen-Debakel als Karriere-Killer

Verteidigungsminister Thomas de Maizière kämpft um sein Amt. Kanzlerin Angela Merkel soll auf seinen Rücktritt noch vor der Wahl vorbereitet sein.
Ein UN-Soldat steht vor einem weißen UN-Fahrzeug mit der Aufschrift „UNDOF 4205“.
Golan-Abzug

Groteske um Österreichs Panzer

Fidschis wollen jene Pandurs, die unsere Blauhelme nicht einsetzen durften.
Eine Reihe von EU-Flaggen weht vor einem modernen Bürogebäude.
Verwirrspiel

"Lüge": Doch keine Einigung beim EU-Budget

Mitgliedstaaten verkündeten einen Deal, von dem das Europa-Parlament aber nichts wissen will.
Eine Menschenmenge steht einer Reihe von Polizisten mit Schutzschilden bei einer Demonstration gegenüber.
Brasilien

Schwere Krawalle bei landesweiten Protesten

Vor Confed-Cup-Spiel in Brasilien: Fifa-Generalsekretär Valcke rechnet am Donnerstag mit einer Million Demonstranten.
Die Europaflagge weht vor einem modernen Gebäude.
Eine Billion

Endlich Einigung über EU-Finanzplanung

Nach monatelangem Streit gibt es grünes Licht für den Finanzrahmen bis 2020.
Silvio Berlusconi.
Mediaset

Berlusconi-Antrag von Verfassungsgericht abgewiesen

Der Mediaset-Prozess kann letztinstanzlich weitergeführt werden.
Mehrere Männer durchschneiden einen Zaun mit Zangen.
Gyula Horn

Ungarns Ex-Premier 80-jährig verstorben

Horn wurde weltbekannt, als er 1989 den Eisernen Vorhang durchschnitt.
Rauch steigt aus den Schornsteinen eines Kohlekraftwerks auf.
CO2-Zertifikate

EU greift in Emissionshandel ein

Künstlich verknapptes Angebot soll Preis steigern.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug blickt in die Kamera.
Bundestagswahl

Steinbrück war schon kurz vor Aufgeben

Der SPD-Kanzlerkandidat konnte noch immer nicht zünden.
Barack Obama und Angela Merkel vor dem Brandenburger Tor.
Brandenburger Tor

Obamas Charmeoffensive in Berlin

War es die Gluthitze in Berlin oder das vage Angebot, die US-Atomsprengköpfe zu reduzieren – die Rede des US-Präsidenten riss seine erwartungsvollen Zuhörer überraschend wenig mit.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times