Italien Ex-Premier Emilio Colombo tot Der ehemalige Ministerpräsident ist im Alter von 93 Jahren in Rom gestorben.
Afghanistan Kabul: Taliban griffen Präsidenten-Palast an Alle Angreifer kamen nach schweren Gefechten ums Leben - Präsident Karzai hatte einen Pressetermin anberaumt.
Krise Neue Regierung in Griechenland steht Samaras bleibt Premier, Sozialistenchef Venizelos ist nun Vize-Regierungschef.
Russland Kreml stellt Kritik an Roter Armee unter Strafe Fünf Jahr Haft drohen künftig für abfällige Bemerkungen über die sowjetischen Truppen oder die Alliierten.
Ruby-Prozess Berlusconi und das Bunga-Bunga-Problem Sein Hang zum schönen Geschlecht hat dem ehemaligen Premier schon öfter Schwierigkeiten bereitet. Ein Überblick.
Gefechte Libanon: Zwölf Soldaten getötet Militante Salafisten griffen eine Militärabsperrung an und feuerten auf Armeeangehörige.
Angriff Nanga Parbat: Taliban töten zehn Touristen Die radikal-islamischen Taliban töteten in einer Racheaktion zehn Bergsteiger im Basislager.
EU-Außenminister "Probezeit" für die Türkei Die Beitrittsgespräche mit der EU sollen erst im Herbst weitergehen.
Emirat Emir von Katar will Macht an Sohn übergeben Offenbar soll auch die Regierung des Öl-Emirats umgebildet werden.
Ruby-Prozess Sieben Jahre Haft für Berlusconi Der italienische Ex-Premier wurde in erster Instanz schuldig gesprochen. Lebenslanges Verbot für öffentliche Ämter.
Südafrika Nelson Mandela ringt mit dem Tod Der Zustand des 94-jährigen Friedensnobelpreisträgers hat sich gravierend verschlechtert.
Riesenjubel in Palästina "Arab Idol": Symbolischer Sieg für Gaza Zehntausende im arabischen Raum feierten den 23-jährigen Mohammed Assaf als Sieger der Castingshow.
EU-Mitgliedschaft Kroatien: Euphorie fühlt sich anders an Die Krise ist voll angekommen, der EU-Beitritt am 1. Juli kein Grund für Feierlaune.
Frankreich Sarkozy arbeitet "aktiv" an Comeback Der ehemalige Staatschef möchte bei der Präsidentenwahl 2017 antreten. Mitstreiter hat er schon.
NSA-Affäre Verwirrung um Snowdens Russland-Aufenthalt Außenminister Sergej Lawrow erklärte, Snowden habe "die russische Grenze nie überschritten".
Angebot von Rousseff "Die FIFA ist der wahre Präsident Brasiliens" Die Staatschefin kündigt einen „Pakt für Brasilien“ an. Ex-Fußballer Pelé erntet harsche Kritik an seinen Aussagen zu den Protesten.
Türkei Schadensbegrenzung von Berlin und Ankara Die Außenminister Deutschlands und der Türkei versuchen, die angespannte Lage zu beruhigen.