Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ägypten

Kairos noch größeres Pulverfass ist die Wirtschaftskrise

Teure Subventionen, hohe Preise, riesiges Budgetloch: Die Regierung hat nicht nur politische Sorgen.
U.S. Secretary of State John Kerry speaks to reporters as Jordanian Foreign Minister Nasser Judeh (R) looks on during a visit to Zaatari refugee camp, near the Jordanian city of Mafraq July 18, 2013. Kerry spent about 40 minutes with half a dozen refugees who vented their frustration at the international community's failure to end Syria's more than two-year-old civil war, while visiting the camp that holds roughly 115,000 Syrian refugees in Jordan about 12 km (eight miles) from the Syrian border. REUTERS/Mandel Ngan/Pool (JORDAN - Tags: POLITICS)
Nahost

Nahost: Kerry verkündet neue Friedensgespräche

Israel/Palästina: Der US-Außenminister bringt die Parteien erstmals seit fünf Jahren an den Verhandlungstisch.
Italien

Zuhälterei: Urteil für drei Berlusconi-Freunde

Unter den erstinstanzlich Verurteilten auch Ex-Politikerin Minetti: Fünf Jahre und Verbot der Ausübung öffentlicher Ämter.
Austrian Chancellor Werner Faymann (R) talks with State Secretary Reinhold Lopatka during a session of the parliament in Vienna April 21, 2010. REUTERS/Heinz-Peter Bader (AUSTRIA - Tags: POLITICS)
Kompetenzstreit

Lopatka: „Keine Demontage des Außenministeriums“

Die ÖVP lehnt es strikt ab, die Europa-Agenden ins Kanzleramt zu verlagern.
German Chancellor Angela Merkel address media during a news conference at Bundespressekonferenz in Berlin July 19, 2013. REUTERS/Tobias Schwarz (GERMANY - Tags: POLITICS)
Bundestagswahl

Merkel: Sind "kein Überwachungsstaat"

Angela verabschiedet sich mit der Bundespressekonferenz in eine kurze Sommerpause.
Russland

Putin-Gegner Nawalny: Eine Freilassung mit Kalkül

Die Haftstrafe gegen Nawalny ist ausgesetzt – vermutlich nur vorübergehend. Bei Protesten wurden mehr als 200 Menschen verhaftet.
Nawalny-Urteil

200 Festnahmen bei Protesten

An aerial view shows the Zaatari refugee camp, near the Jordanian city of Mafraq July 18, 2013. U.S. Secretary of State John Kerry spent about 40 minutes with half a dozen refugees who vented their frustration at the international community's failure to end Syria's more than two-year-old civil war, while visiting the camp that holds roughly 115,000 Syrian refugees in Jordan about 12 km (eight miles) from the Syrian border. REUTERS/Mandel Ngan/Pool (JORDAN - Tags: POLITICS SOCIETY IMMIGRATION TPX IMAGES OF THE DAY)
Auf der Flucht

Syrien-Konflikt: Riesenzeltstadt in Jordanien

Von den rund 1,8 Millionen Flüchtlingen aus Syrien haben 115.000 in Saatari Zuflucht gesucht.
Erwägung

USA: "Kinetic Strikes" in Syrien

Laut dem Generalstabschef erwägen die USA den Einsatz von Waffengewalt.
Journalist

Die Quelle "Snowden" ist noch nicht versiegt

Guardian-Journalist Greenwald kündigte neue Enthüllungen an. Bis zu 10.000 Dokumente seien zu sichten.
epa03149162 A handout image released by the Italian Navy shows immigrants on a boat off the Italian island of Lampedusa, 17 March 2012. Five immigrants from North Africa were found dead on a boat south of the Italian island of Lampedusa, port authorities said on 17 March. Coast guards were dispatched on a rescue mission after receiving an emergency call from the boat, which was carrying dozens of illegal immigrants. Some 52 immigrants, including five women, were found in poor health. EPA/ITALIAN NAVY/HO HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Flüchtlingsdramen

Lampedusa: „Opfern nicht mehr den Rücken kehren“

Jede Woche kommen Hunderte Flüchtlinge nach Europa. Die Bürgermeisterin von Lampedusa zieht nach dem Papst-Besuch Bilanz.
Europa von Innen

Europa-Politik soll in das Kanzleramt wandern

Koalition: Debatte um Kompetenzen eröffnet
epa03682752 Deputy Premier and Interior minister Angelino Alfano delivers a speech at the Chamber of Deputies about Sunday's shooting in front of the Italian premier's office in Rome during the government's swearing-in ceremony, Rome, Italy, 30 April 2013. A lone gunman, Luigi Preiti, wounded two officers, one seriously, in front of the premier's palace (Palazzo Chigi) on Sunday while the new government headed by Premier Enrico Letta was being sworn in less than a kilometer away at the presidential palace. Preiti acted alone, according to Rome investigators. EPA/ALESSANDRO DI MEO
Italien

Kasachstan-Affäre: Innenminister im Kreuzfeuer

Wegen der Kasachen-Abschiebung wurde jetzt ein Misstrauensantrag gegen Alfano eingebracht.
An Italian airforce gunner of the International Security Assistance Force (ISAF) aims his weapon on a CH-47 Chinook during a flight over Herat June 20, 2013. REUTERS/Fabrizio Bensch (AFGHANISTAN - Tags: POLITICS MILITARY TRANSPORT)
Afghanistan

Beschäftigte der ISAF in Todesangst

Der Mord an acht Arbeitern schürt Angst vor Racheakten.
Ein Mann mit Brille blickt hinter Gittern nach oben.
Kritiker

Wer dem Kreml nicht zu Gesicht steht

Der Kreml geht mit teils harten Bandagen vor.
EuGH
Urteil

EuGH stärkt Rechte mutmaßlicher Terrorhelfer

Die EU-Verordnung zum Einfrieren von Geldern die zur Terrorfinanzierung verwendet werden, ist damit nichtig.
Italien

"Orang-Utan"-Affäre: Ermittlungen gegen Calderoli

Senator Roberto Calderoli hatte die Integrationsministerin Cecile Kyenge als Orang-Utan bezeichnet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times