Hisbollah Zwischen Terror und Sozialhilfe Die vielen Gesichter der Bewegung, die am Montag von der EU auf die Terrorliste gesetzt werden könnte.
GEHEIMDIENST-AFFÄRE EU-"Internet-Berater" Guttenberg schweigt zu NSA Der deutsche Ex-Minister hilft der EU-Kommission – aber selten.
Japan Regierungskoalition siegt bei Oberhauswahl Rechtsnationaler Premier Shinzo Abe hat künftig in beiden Parlamentskammern die Mehrheit.
Türkei Gezi-Park: Wasserwerfer bei Hochzeit Die Polizei trieb Samstagabend hunderte Demonstranten auseinander, die sich zu einer Hochzeit im Gezi-Park versammelt wollten.
Irak Bombenserie erschüttert Bagdad Allein am Samstag explodierten ein Dutzend Bomben in der irakischen Hauptstadt. Bereits am Freitag ereignete sich ein verheerender Selbstmord-Anschlag.
Spionage-Affäre Deutsche Geheimdienste setzen US-Spähprogramm ein Merkel unter Druck: Die Zusammenarbeit deutscher und US-Geheimdienste ist enger als bekannt.
Kasachen-Affäre Politische Verwerfungen um illegalen Flug Die Verschleppung von zwei Kasachinnen aus Italien mit einem Austro-Jet war illegal. Die Eigentümerverhältnisse des Fliegers deuten auf einen politischen Hintergrund hin.
USA Freispruch heizt Rassen-Debatte an Der Präsident zeigt Verständnis für Wut der Schwarzen nach Skandalurteil - Demos in mehr als 100 Städten.
Israel/Palästina Friedensanlauf mit hohen Hürden USA erzwingen neuen Dialog. Probleme sind aber eher größer geworden. Eine Analyse.
Nahost Israel will palästinensische Häftlinge freilassen John Kerry hat erst am Freitagabend neue Friedensgespräche zwischen Israelis und Palästinensern angekündigt.
China Explosion auf Pekinger Flughafen Ein Mann soll ein Paket zur Explosion gebracht haben. Die Hintergründe sind noch unklar.
Russland Helden-Empfang für Kreml-Kritiker Nawalny Der verurteilte Oppositionelle wurde in Moskau unter Jubel empfangen - seine vorläufige Entlassung mutet wie ein taktisches Manöver an.
Proteste in Ägypten Tödliche Zusammenstöße im Nildelta Zehntausende Ägypter nahmen Freitagabend an Demonstrationen im Land teil.
Fall Trayvon Martin Obama: "Das hätte ich vor 35 Jahren sein können" Präsident Obama nahm überraschend Stellung. Für Samstag sind erneut Proteste angekündigt.
Spanien Rücktrittsrufe an Regierungspartei werden lauter Premier Rajoy soll Schmiergeld angenommen haben: In mehreren spanischen Städten wurde demonstriert.
Ägypten Kairos noch größeres Pulverfass ist die Wirtschaftskrise Teure Subventionen, hohe Preise, riesiges Budgetloch: Die Regierung hat nicht nur politische Sorgen.
Nahost Nahost: Kerry verkündet neue Friedensgespräche Israel/Palästina: Der US-Außenminister bringt die Parteien erstmals seit fünf Jahren an den Verhandlungstisch.