Eurobarometer Zukunft der EU: Jeder zweite Österreicher pessimistisch Die Mehrheit rechnet nicht mit einer Änderung der wirtschaftlichen Lage.
Sex-Eskapaden US-Politiker Weiner: Wieder "Würstchen-Skandal" Erneut macht Anthony Weiner mit einem Sexskandal Schlagzeilen.
Bulgarien Parlament in Sofia weiter belagert Nach blutigen Zusammenstößen sprechen regierende Sozialisten erstmals von Neuwahlen. Proteste gehen weiter.
USA Hinter den Kulissen der Macht Das Buch des führenden New-York-Times-Korrespondenten mischt Washington auf.
Syrien Planspiel der Unmöglichkeiten Der US-Generalstabschef legt militärische Optionen dar – während Syrien zu zerfallen droht.
Streit um Exporte „Made in Israel“: EU wird strenger Israel zürnt, weil Brüssel Kennzeichnung für Produkte aus besetzten Gebieten fordert.
Spanien Premier kämpft um politisches Überleben Auch Mariano Rajoy soll in einen riesigen Parteispenden-Skandal verwickelt sein. Er bestreit dies, muss aber nun nach massivem Druck dem Parlament Rede und Antwort stehen.
Italien Grillo: "Der Teufel trägt Merkel" Der italienische Populist ist erbost: "Italien hat deutschem Teufel die Seele verkauft."
Ägypten Vier Tote bei blutigen Zusammenstößen Seit Wochen kommt es zu Auseinandersetzungen zwischen Anhängern und Gegnern des gestürzten Präsidenten Mursi.
Deutschland Drohnen-Ausschuss erhöht Druck auf de Maizière Der U-Ausschuss zu "Euro Hawk" bringt den Verteidigungsminister erneut in Bedrängnis.
Kasachstan-Affäre Taxi-Flug mit weitreichenden Folgen Bei der Affäre um zwei Kasachinnen wurden das Innenministerium und die Jet-Firma falsch informiert.
Frankreich Jugendaufstand in der Nähe von Versailles Ein Disput zwischen Polizisten und einer vollverschleierten Muslimin führte zu Unruhen.
Terrorliste Die EU ächtet die Kämpfer der Hisbollah Der militärische Arm der Bewegung wird nun offiziell als Terrororganisation geführt.
Friedens-Gespräche Israel lässt 80 palästinensische Häftlinge frei Die Freilassung soll schrittweise parallel zu den Friedensgesprächen erfolgen.
Krise Portugal: Präsident spricht Regierung Vertrauen aus Keine Neuwahlen: Anibal Cavaco Silva will, dass die aktuelle Regierung im Amt bleibt.
Hisbollah Zwischen Terror und Sozialhilfe Die vielen Gesichter der Bewegung, die am Montag von der EU auf die Terrorliste gesetzt werden könnte.
GEHEIMDIENST-AFFÄRE EU-"Internet-Berater" Guttenberg schweigt zu NSA Der deutsche Ex-Minister hilft der EU-Kommission – aber selten.