Iran Präsidentenwechsel: Antritt eines Hoffnungsträgers Sonntag endet die Ära Ahmadinejad und Hassan Rohani übernimmt.
Ägypten Die Kluft, die bis in Familien reicht Das Land ist in Lager gespalten. Wer eine andere Ideologie als die Eltern vertritt, hat es schwer
Edward Snowden Das russische Maskottchen Snowden muss sich jetzt erholen, hat aber bereits Jobangebote und Verehrerinnen.
Pakistan Ahmed Rashid: Schwächung der El Kaida ist „Mythos“ US-Außenminister Kerry verspricht ein Ende des Drohnen-Krieges – und stößt auf Unglauben.
Italien Im Herbst brechen harte Zeiten für Berlusconi an Auch wenn Berlusconi seinen Hausarrest in einer seiner Luxus-Villen verbringen darf, ist das Urteil für den Ex-Premier demütigend. Die politischen Konsequenzen sorgen für Rätselraten.
EU-Kommission Verbesserung der Grundwasser-Richtlinie geplant Bis 22. Oktober können dazu Stellungnahmen abgegeben werden.
Laut Botschaft US-Außenminister Kerry war zum Tanken in Wien Der US-Außenminister ist am Vormittag in Schwechat zwischengelandet - und hat Fußball gespielt.
Neuer Präsident Mali: Ex-Regierungschef Keita bei Wahl vorn In der Stichwahl trifft Keita nun auf Ex-Finanzminister Soumaila Cisse.
Ägypten Kerry rechtfertigt Absetzung Mursis Der US-Außenminister provoziert mit seinen Aussagen den Zorn der Muslimbrüder. Auch Ankara übt Kritik.
Terrorgefahr USA geben globale Reisewarnung heraus Gegen Ende des Fastenmonats steigt die Terrorangst. Mehrere Botschaften bleiben am Sonntag geschlossen.
NSA-Skandal Diese Telekomfirmen nutzten die Späh-Software Medien: Neue Snowden-Dokumente enthüllen, welche Firmen Zugriff auf die Geheimdienstprogramme hatten.
Urteil "Nicht gerecht": Berlusconi sieht sich als Opfer Er gibt nicht auf: Der Medienzar kündigte nach seiner Verurteilung in einer TV-Ansprache an, die „Forza Italia“ wiederbeleben zu wollen.
Wegen Atomanlage Taiwan: Prügelei im Parlament Video: Eine geplante Parlamentsabstimmung über ein Kraftwerk endete mit Beschimpfungen und Tumulten.
Deutschland Altkanzler Kohl wollte Hälfte der Türken loswerden Britischen Protokollen zufolge hielt es der CDU-Chef für unmöglich, die Türken „in ihrer gegenwärtigen Zahl zu assimilieren“
Frauen entführt Cleveland-Entführer zu lebenslanger Haft verurteilt Ariel Castro hatte drei Frauen entführt und eingesperrt und misshandelt. Ein Opfer sagte vor der Urteilsverkündung aus.
Ägypten "Wasser für die einen - Kugeln für die anderen" Für Muslimbrüder ist klar: Was in Ägypten passiert ist ein Coup und die Verletzung von Menschenrechten. Ein Interview mit Mona alQazzaz, Sprecherin der Muslimbruderschaft in Großbritannien.