Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Iran

Präsidentenwechsel: Antritt eines Hoffnungsträgers

Sonntag endet die Ära Ahmadinejad und Hassan Rohani übernimmt.
Ägypten

Die Kluft, die bis in Familien reicht

Das Land ist in Lager gespalten. Wer eine andere Ideologie als die Eltern vertritt, hat es schwer
Edward Snowden

Das russische Maskottchen

Snowden muss sich jetzt erholen, hat aber bereits Jobangebote und Verehrerinnen.
epa03807366 Pakistani police stands guard at a check point as authorities imposed a curfew after the district jail was attacked by Islamic militants, in Dera Ismail Khan, Pakistan, 30 July 2013. At least 13 people were killed and 248 inmates escaped during a Taliban assault on the prison in D. I. Khan. Tehrik-i-Taliban Pakistan spokesman Shahidullah Shahid claimed responsibility for the assault, saying it had involved more than 100 fighters including eight suicide bombers, two of whom detonated their explosives vest at the start of the attack. EPA/SAOOD REHMAN
Pakistan

Ahmed Rashid: Schwächung der El Kaida ist „Mythos“

US-Außenminister Kerry verspricht ein Ende des Drohnen-Krieges – und stößt auf Unglauben.
Italien

Im Herbst brechen harte Zeiten für Berlusconi an

Auch wenn Berlusconi seinen Hausarrest in einer seiner Luxus-Villen verbringen darf, ist das Urteil für den Ex-Premier demütigend. Die politischen Konsequenzen sorgen für Rätselraten.
Schreckgespenst oder ernstzu-nehmende Gefahr?
EU-Kommission

Verbesserung der Grundwasser-Richtlinie geplant

Bis 22. Oktober können dazu Stellungnahmen abgegeben werden.
U.S. Secretary of State John Kerry participates in an impromptu game of soccer with staff as he waits for his plane to refuel between Islamabad and London, at Vienna Airport, August 2, 2013. REUTERS/Jason Reed (AUSTRIA - Tags: POLITICS SOCIETY)
Laut Botschaft

US-Außenminister Kerry war zum Tanken in Wien

Der US-Außenminister ist am Vormittag in Schwechat zwischengelandet - und hat Fußball gespielt.
Presidential candidate Ibrahim Boubacar Keita looks on at a campaign rally in Bamako July 21, 2013. Mali is due to hold presidential elections on July 28. REUTERS/Joe Penney (MALI - Tags: ELECTIONS POLITICS)
Neuer Präsident

Mali: Ex-Regierungschef Keita bei Wahl vorn

In der Stichwahl trifft Keita nun auf Ex-Finanzminister Soumaila Cisse.
Ägypten

Kerry rechtfertigt Absetzung Mursis

Der US-Außenminister provoziert mit seinen Aussagen den Zorn der Muslimbrüder. Auch Ankara übt Kritik.
epa03811842 A United States flag flies behind a tall fence at the United States Consulate General building in Jerusalem, Israel, 03 August 2013. The United States has issued a warning to its citizens and travelers following message intercepts by senior Al Qaeda members discussing attacks against American targets, warning to avoid crowded areas such as stations and travel areas, after the US State Department announced plans to close dozens of US Embassies and Consulates in the Middle East and North Africa, including those in Yemen, Egypt, Iraq, Saudi Arabia and Tel Aviv. The US Embassy in Tel Aviv and the Consulate General in Jerusalem are normally closed on both Saturdays and Sundays. EPA/JIM HOLLANDER
Terrorgefahr

USA geben globale Reisewarnung heraus

Gegen Ende des Fastenmonats steigt die Terrorangst. Mehrere Botschaften bleiben am Sonntag geschlossen.
Luftaufnahme des Hauptquartiers des britischen Geheimdienstes GCHQ in Cheltenham.
NSA-Skandal

Diese Telekomfirmen nutzten die Späh-Software

Medien: Neue Snowden-Dokumente enthüllen, welche Firmen Zugriff auf die Geheimdienstprogramme hatten.
Urteil

"Nicht gerecht": Berlusconi sieht sich als Opfer

Er gibt nicht auf: Der Medienzar kündigte nach seiner Verurteilung in einer TV-Ansprache an, die „Forza Italia“ wiederbeleben zu wollen.
Legislators from the opposition Democratic Progressive Party (DPP) block the door with chairs and ropes to stop the parliament session at the Legislative Yuan in Taipei August 2, 2013. Taiwan's legislators will vote on Friday on whether to adopt the proposed referendum on the controversial construction of the Fourth Nuclear Power Plant in New Taipei City, according to local media. The Chinese characters read, "Stop the construction of the Fourth Nuclear Power Plant immediately." REUTERS/Pichi Chuang (TAIWAN - Tags: POLITICS)
Wegen Atomanlage

Taiwan: Prügelei im Parlament

Video: Eine geplante Parlamentsabstimmung über ein Kraftwerk endete mit Beschimpfungen und Tumulten.
Deutschland

Altkanzler Kohl wollte Hälfte der Türken loswerden

Britischen Protokollen zufolge hielt es der CDU-Chef für unmöglich, die Türken „in ihrer gegenwärtigen Zahl zu assimilieren“
Ariel Castro

Tatortfotos nach Entführung in Cleveland

Frauen entführt

Cleveland-Entführer zu lebenslanger Haft verurteilt

Ariel Castro hatte drei Frauen entführt und eingesperrt und misshandelt. Ein Opfer sagte vor der Urteilsverkündung aus.
epa03806972 Egyptians supporting ousted president Mohamed Morsi attend a protest near Cairo University in Giza, Egypt, 29 July 2013. Egyptian authorities on 26 July ordered ousted president Mohammed Morsi to be detained for 15 days pending further investigations on charges of conspiring to carry out 'hostile acts' in the country, state-run newspaper al-Ahram online reported. Meanwhile, Morsi's backers and opponents were rallying for rival demonstrations across the country. EPA/MOHAMMED SABER
Ägypten

"Wasser für die einen - Kugeln für die anderen"

Für Muslimbrüder ist klar: Was in Ägypten passiert ist ein Coup und die Verletzung von Menschenrechten. Ein Interview mit Mona alQazzaz, Sprecherin der Muslimbruderschaft in Großbritannien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times