Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
epa03845893 A photo made available by the White House press office shows US President Barack Obama, his right foot resting on the edge of his desk, in a telephone conversation in the Oval office with the Speaker of the House John Boehner late 31 August 2013. On right listening is US vice president Joe Biden. Obama has formally asked the US Congress to authorise military action against Syria over alleged chemical weapons attacks. EPA/PETE SOUZA HANDOUT EDITORIAL USE ONLY/NO SALES
Syrien-Krieg

Obamas riskanter Schachzug

Den Kongress einzubinden, birgt die Gefahr des Scheiterns – eine Analyse.
Ein lächelndes Porträt von Nelson Mandela.
Südafrika

Nelson Mandela aus dem Krankenhaus entlassen

Nach einem dreimonatigen Spitalsaufenthalt wird Mandela in seinem Haus in Johannesburg weiterbehandelt.
Yemeni Prime Minister Mohammed Salem Basindwa attends a meeting with U.N. special representative of the Secretary-General for Children and Armed Conflict Leila Zerrougui (unseen) in Sanaa in this November 27, 2012 file photo. Basindwa escaped an assassination attempt on August 31, 2013 when gunmen opened fire on his motorcade in Sanaa and then fled, an aide said. REUTERS/Mohamed al-Sayaghi/Files (YEMEN - Tags: POLITICS CRIME LAW)
Jemen

Premier Basindawa entkam Mordanschlag

Unbekannte eröffneten das Feuer auf den Konvoi des jemenitischen Ministerpräsidenten.
A Free Syrian Army fighter throws a hand grenade inside a Syrian Army base during heavy fighting in the Arabeen neighbourhood of Damascus in this February 3, 2013 file photograph. The civil war that has unfolded in Syria over the past two and a half years has killed more than 100,000 people and driven millions from their homes. Now, in the wake of last week's chemical weapons attack near Damascus, the world is waiting to see what action Western powers will take and what impact this will have on the Middle Eastern nation and the rest of the volatile region. REUTERS/Goran Tomasevic/Files (SYRIA - Tags: CIVIL UNREST CONFLICT POLITICS) ATTENTION EDITORS: PICTURE 29 OF 40 FOR PACKAGE 'SYRIA - A DESCENT INTO CHAOS.' SEARCH 'SYRIA TIMELINE' FOR ALL IMAGES
Hochspannung

So bereiten sich die Syrer auf den Militärschlag vor

Vor allem die USA drängen auf eine Strafaktion. Detonierende Granaten gehören für die Bevölkerung schon zum Alltag.
epa03839393 A visitor attends the opening of the exhibition 'A.M. - Eine Deutschlandreise' (lit.: A.M. - A tour of Germany) of German photographer Andreas Muehe in Berlin, Germany, 27 August 2013. The photo series will be on display until 31 August. EPA/MAURIZIO GAMBARINI
Andreas Mühe

"Falsche" Porträts: Merkel-Fotograf narrt Berlin

Andreas Mühe hat Angela Merkel schon oft abgelichtet – mit seiner neuen Fotostrecke sorgte er jedoch für Irritation.
epa03737294 An Eritrean immigrant shouts slogans about granting refugee status to African immigrants who made their way into Israel, as a small group holds a protest outside the Prime Ministry in Jerusalem, 09 June 2013. The government is repatriating hundreds of African immigrants being held in detention centers in what they claim is a 'voluntary' repatriation. The African immigrant population in Israel claims to be political refugees who escaped oppression in their home countries such as Eritrea and Sudan, and walked across the desert into Israel. EPA/JIM HOLLANDER
Abkommen

Uganda dementiert Flüchtlings-Deal mit Israel

Das afrikanische Land weist Berichte zurück, wonach es illegale Einwanderer aufnehmen wolle.
Silvio Berlusconi wirkt nachdenklich.
Italien

Berlusconi droht mit Sturz der Regierung

Sollte er vom Senat ausgeschlossen werden, will der Medienzar das Kabinett Letta nicht mehr stützen.
Eine Person tippt auf einem Laptop, auf dessen Bildschirm binärer Code angezeigt wird.
Cyberkrieg

USA drangen in Zehntausende Computer ein

Laut Medienbericht installierten US-Geheimdienste massiv Software auf Rechnern weltweit.
Ägypten

Tote bei Protesten von Mursi-Anhängern

Tausende haben wieder auf den Straßen demonstriert. Es kam zu Zusammenstößen.
KOMBO - Die Bildkombo zeigt Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und den Kanzlerkandidaten der SPD, Peer Steinbrück, bei ihren Reden am 18.10.2012 im Bundestag in Berlin. Foto: Wolfgang Kumm/dpa +++(c) dpa - Bildfunk+++
Bundestagswahl

SPD-Steinbrück setzt auf TV-Duell

Am Sonntag findet der traditionelle Höhepunkt des bisher wenig aufregenden Wahlkampfs statt.
epa03840043 Ethiopian Jews display photographs of relatives still in Ethiopia, at a protest held outside the offices of the Israeli Prime Minister on 28 August 2013 calling on the government to allow Ethiopian Jews still in Ethiopia, called Falash Mura, to join their relatives in Israel. as Israel will launch later the final step of the Operation Dove's Wings and brings 450 Ethiopian Immigrants to Israel . EPA/ABIR SULTAN
Deal mit Uganda

Israel schickt Migranten nach Afrika zurück

Jerusalem will illegale Zuwanderer loswerden und schickt im Gegenzug Waffen sowie Geld.
epa03845348 US President Barack Obama (L) walks in front of US Vice President Joe Biden (R) down the Colonnade to the Rose Garden to deliver remarks on the current situation in Syria and a US response, at the White House in Washington DC, USA, 31 August 2013. Obama said he would seek Congressional approval for a military strike on Syria. EPA/MICHAEL REYNOLDS
Syrien-Einsatz

Obama: „Bin bereit, den Befehl zu geben“

Doch der US-Präsident will sich für einen Militärschlag gegen Syrien die Zustimmung des Kongresses sichern.
USA

Gläserner Geheimdienst: Neuer Snowden-Leak

Ein geleakter Budgetentwurf entblößt das Imperium der US-Schnüffler.
Kommentar

Obama als einsamer Krieger

Nach dem Nein der Briten zu Militärschlägen gegen Syrien wird der US-Präsident wohl alleine in den Krieg ziehen.
Gleichstellung

USA stellen Homo-Ehe steuerrechtlich gleich

In den USA werden schwule und lesbische Ehepaare zukünftig steuerrechtlich genauso behandelt wie heterosexuelle.
"Geschlagen", titelt die Wirtschaftszeitung
Presseschau

Camerons Niederlage in den britischen Medien

So titeln ausgewählte britische Medien am Tag nach der Abstimmungsniederlage über den von Premier David Cameron geplanten Syrien-Einsatz.
Analyse

Syrien: Warum Putin hart bleibt

Russland: Angst vor Machtverlust und Islamisten vor der Haustür

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times